Beiträge: Archiv
Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Archiv-Beiträge der folgenden Jahre:
Silvester- und Neujahrsregelungen der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung
Einsatz für rund 400 Studierende der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Corona-Notfall-Verordnung: Bei Verstößen drohen Bußgelder
Ausstellung gibt Einblicke in 30 Jahre Polizei Sachsen
Mit Projektionen und 180-Grad-Radius: Realitätsnahes Schießtraining an der Polizeifachschule
Fazit der Verkehrssicherheitsaktion: Die Schule hat begonnen
Polizei Sachsen beteiligt sich bei Twitter-Marathon #Polizei110
Sächsische Polizei unterstützt Verkehrsunfallforscher der TU Dresden
Auftakt für Verkehrsaktion: Die Schule hat begonnen
Überladen in die Ferien - Ergebnisse der Verkehrssicherheitsaktion Safe Holiday
Gärtnernde Gauner: Warnung vor Betrugsmasche
Neu: Länderübergreifender Standort der Wasserschutzpolizei
Unkrautvernichtung mit Feuer – keine gute Idee!
Blick in interaktiven Funkstreifenwagen: Neues Infotainment-System Polizei vorgestellt
Lkw und Busse im Fokus der Polizei Sachsen
Sächsische Polizei entsendet Kräfte und Hilfsmittel in Hochwassergebiete
Lkw-Kontrolle innerhalb von Sekunden
Polizeirevier Pirna im Video-Porträt
Durchfahrtsverbot: Mehr als 1.400 Lkw mussten umdrehen
Carsten Kaempf ist jetzt Polizeipräsident in Chemnitz
Langfinger im Campingurlaub – so schützen Sie sich
Hitze: Wenn das Auto zur Falle wird
Beim Baden ist Vorsicht geboten
Sportförderung der Polizei Sachsen wird ausgeweitet
Ergebnisbericht zur Evaluierung der Waffenverbotszone in Leipzig
Sachsens Ministerpräsident informiert sich über Zukunft der Polizeiausbildung
Tausende Zweiradfahrer in ganz Sachsen kontrolliert
Polizei zieht mangelhafte Lkw aus dem Verkehr
Nach Verfolgungsfahrt: Polizei holt versenkten Golf aus Steinbruch
Sächsischer Notruf auf neuestem Stand der Technik
Neue Kopfbedeckung für Polizeikräfte: Blaues Barett ersetzt Basecap
Verkehrsunfallstatistik 2020: Weniger Unfälle und Verletzte, Anstieg bei Fahrradunfällen
Blitz für Kids 2021: Kontrollen an 330 Orten
Erfolgreiche Bilanz nach 16 Monaten Soko Argus
Personelle Änderungen in der sächsischen Polizei
Aktion Blitz für Kids 2021 gestartet
Personeller Neustart im LKA Sachsen
Jahresbericht der unabhängigen Beschwerdestelle der Polizei vorgestellt
Polizeibedienstete helfen bei der Bekämpfung der Schweinepest
220 neue Polizeimeisterinnen und -meister für Sachsen
Polizist aus Sachsen hilft seinem genetischen Zwilling
500 Tröste-Teddys für Einsätze mit traumatisierten Kindern
Wegen Corona-Mutationen: Kontrollen an der Grenze zu Tschechien
Neue Polizeipräsidenten treten ihre Ämter in Leipzig und Zwickau an
Personalwechsel an der Spitze der Polizeidirektionen Leipzig und Zwickau
Polizei kontrolliert Einhaltung der Corona-Bestimmungen in Grenzgebieten
Bedienstete der Polizei Sachsen unterstützen Gesundheitsämter
Hasskommentare können über Onlinewache angezeigt werden
Winterservice für Trucker: Weg mit der weißen Last
Corona bestimmt Silvester
Vorsicht vor dem fiesen Engeltrick!
Mit dem Polizeiorchester durch den Advent
Ist mein Auto winterfest? Die Sieben-Punkte-Checkliste
Sprengstoffexperten aus Deutschland zum Lehrgang in Sachsen
Berufsstart mal anders
Instinktiv gehandelt
Polizei Sachsen gedenkt verstorbenen Bediensteten
Radfahren in der dunklen Jahreszeit: Das rät der Experte
Sächsische Polizei testet Streifenwagen der Zukunft
Licht-Test 2020: Polizei findet bei jedem 13. Fahrzeug Mängel bei Beleuchtung
Warnung vor Telefon-Betrugsmaschen
Verstärkte Kontrollen zu Abstands- und Maskenpflicht
Fünf Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl
Neue Kommissarinnen und Kommissare ernannt
Einsatz mit Blaulicht – so verhalten sich Autofahrer richtig
Neuer Hightech-Führungsstab für Leipzig
Polizei Sachsen startet neue Website für VERDÄCHTIG GUTE JOBS
Polizei und Feuerwehr proben Waldbrandbekämpfung
Schutzmasken-Gebot für die sächsische Polizei
Sicher durch die Krise – Präventionstipps des LKA Sachsen
Sächsische Polizei leistet ihren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise
24 neue Motorräder für die Polizei Sachsen
Sachsen verstärkt Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
Hubschrauber als Lebensretter
Innenminister Wöller stellt Bericht der Kommission zur Überprüfung der Ausbildung an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) vor
Neuer Präsident im Amt
Führungswechsel in Leipzig
Führungswechsel bei der Polizei Sachsen
Kommission untersucht Prüfungswesen an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Innenministerium wertet das Pilotprojekt Bodycams aus
Bereitschaftspolizei Sachsen und Polizeidirektion Leipzig beschließen Revierpatenschaften
Präsenz der Polizei erhöhen
Vorgestellt: Der Polizeistandort Wurzen