1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Schutz vor Kriminalität im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Logo ProPK

Auf den Internetseiten des Programms Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) finden Sie aktuelle Informationen zu Kriminalitätsphänomenen im Kontext der Corona-Pandemie sowie hilfreiche Hinweise, wie Sie sich schützen können.

Kriminelle machen keine Pause

In den letzten Wochen kam es bereits vermehrt zu Straftaten, bei denen die Täter die aktuelle Situation und die damit einhergehende Verunsicherung ausnutzten, um Anderen Schaden zuzufügen. Auf der Internetseite www.polizei-beratung.de finden Sie zu zahlreichen aktuellen Betrugsmaschen Informationen und Tipps, wie Sie sich und Ihre Angehörigen, Freunde oder Nachbarn vor diesen schützen können.

 

Darüber hinaus erhalten Sie auf dieser Interneteite auch Informationen zu Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten, wenn Sie oder Andere in Ihrem Umfeld, nicht zuletzt aufgrund der kurzfristigen Neuordnung von Alltagsstrukturen, an Grenzen stoßen und gute Lösungen suchen.


Marginalspalte

Kein Kind alleine lassen

Kampagne: Kein Kind alleine lassen

Jetzt kein Kind alleine lassen – Soforthilfe in Zeiten von Corona

Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs startet neues Hilfeportal

POLDI der Kinderpolizist

POLDI-Logo

Mehr Informationen zum Thema

ProPK

In den Polizeidirektionen

Ansprechpartner in den Polizeidirektionen zum Thema Prävention finden Sie hier:

Polizeiliche Beratungsstellen

Ihre Ansprechpartner vor Ort beraten Sie umfangreich zu den vielfältigen Themen der Kriminal- und Verkehrsprävention.

Errichterunternehmen