1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Wissenswertes

Polizistin zeigt verschiedene Schulterklappen

Warum trägt die Polizei in Sachsen Blau? Was bedeuten die Sterne auf den Schulterklappen? Was machen Bürgerpolizisten und wie funktionieren die Bodycams? Diese und mehr Fragen werden auf den folgenden Seiten beantwortet.
Polizistin zeigt verschiedene Dienstgradabzeichen
(© Polizei Sachsen)


Uniform und Ausrüstung

Seit dem Jahr 2011 tragen alle sächsischen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte blaue Uniformen. Auf der folgenden Seite geben wir einen Überblick über die verschiedenen Kleidungsstücke:

Neben der Uniform zählen viele weitere Ausrüstungsgegenstände zum Repertoire der Polizeibediensteten. Mehr Infos dazu gibt es hier:

Blau, silber, gold: Anhand der Dienstgradabzeichen auf der Schulterklappe einer Polizeiuniform erkennt man den Dienstgrad der Beamtin oder des Beamten. Eine Übersicht über alle Abzeichen:

Eigensicherung von Polizeibediensteten

Polizistinnen und Polizisten müssen auch immer ihre eigene Sicherheit im Blick behalten. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann bei einer Polizeikontrolle dazu beitragen, dass Missverständnisse vermieden werden. Hinweise dazu:

Bürgerpolizistinnen und Bürgerpolizisten

Die Bürgerpolizistinnen und -polizisten der Polizei Sachsen sind für Sie vor Ort ansprechbar. Sie ermöglichen einen unkomplizierten Kontakt. Mehr zu den Aufgaben:

Sächsische Sicherheitswacht

Engagierte Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Polizei bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Weitere Informationen zu dem Ehrenamt:

Einblick in die Technik der Polizei

Interessante Fakten zu unserer Technik:

Weitere Themen



Marginalspalte

Polizist (m/w/d) werden

Ein starkes Team

Hier finden Sie Infos zur Bewerbung bei der Polizei Sachsen: