Elektromobilität bei der Polizei Sachsen

(© Polizei Sachsen)
Der vollelektrische Funkstreifenwagen VW ID.4 ist im Polizeirevier Dresden-Mitte 24/7 im Einsatz – ein Meilenstein in der Freigabe von Behörden-Sonderfahrzeugen. Die Testphase dient der qualitätsseitigen Absicherung. Das E-Auto kann bewertet und so langfristig auf polizeiliche Bedarfe angepasst werden.

Test im polizeilichen Echtbetrieb: Der VW ID.4 kommt im Revier Dresen-Mitte 24/7 zum Einsatz.
(© Polizei Sachsen)
E-Autos bei der Polizei Sachsen im Einsatz
Heute hat sich die Anzahl mit 196 E-Autos (65 Elektrofahrzeuge, 131 Plug-In-Hybriden) mehr als vervierfacht. Erst im April 2023 lösten 125 Opel Grandland Plug-In-Hybrid-Elektrofahrzeuge die dienstlichen Verbrennerfahrzeuge Mercedes-Benz A-Klasse und Ford Focus an allen Polizeidienststellen und der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ab. Diese Fahrzeuge dienen zum Beispiel für Verwaltungsfahrten.

(© Polizei Sachsen)
Warum Elektromobilität?
Um den Anteil an batterieelektrischen Fahrzeugen in der sächsischen Polizei weiterhin zu erhöhen, wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur in den Dienststellen weiter vorangetrieben.
- Stand des Beitrags: Mai 2023

Seit 2016 sind Elektrofahrzeuge bei der Polizei Sachsen im Einsatz – im Foto ist die Übergabe zu sehen.