1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Beruf und Praktikum


Die Polizei Sachsen bietet:

  • eine fundierte Ausbildung,
  • beste Studienbedingungen,
  • spannende Berufsperspektiven!

 

Kurz gesagt: Mit Sicherheit »Verdächtig gute Jobs«! Das Karriereportal www.verdächtig-gute-jobs.de zeigt diese vielfältigen Facetten und gibt Einblicke in den Polizeiberuf.

Von Ausbildung bei der Polizei Sachsen, Bachelor- und Masterstudium über den Cybercrime-Vorbereitungsdienst für IT-Profis bis zu den zivilen Berufen und Praktika – hier finden Sie alle Informationen rund um Karrieremöglichkeiten. Dazu gehören Einblicke in Technik und Ausrüstung, zu den Einsatzmöglichkeiten sowie zu den Standorten.

Hier erfahren Sie auch, wie die Bewerbung funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Die Registrierung dauert nur fünf Minuten!


Verdächtig gute Jobs
(© Polizei Sachsen)


Mit welchem Abschluss kann man sich für Ausbildung oder Studium bei der Polizei Sachsen bewerben? Gibt es einen Numerus Clausus (NC)? Wie oft kann man am Auswahlverfahren teilnehmen? Antworten finden Sie hier:

Sie haben bereits alle Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei der Polizei Sachsen? Dann geht es hier direkt zum:

Aktuelles

Grafik: Am digitalen Puls: IT-Jobporträts auf VGJ

Am digitalen Puls: IT-Jobporträts auf verdächtig-gute-jobs.de

Per Interview stellen drei Kollegen aus dem Polizeiverwaltungsamt (PVA) ihre Berufe im Bereich der Informationstechnologie vor. Klicken Sie sich in die neue Themenseite »IT-Jobs bei der Polizei Sachsen – Am digitalen Puls« zu Vincent, Tobias und Jakob.

Ärztliche Leistungen für den Polizeivollzugsdienst

Ärztinnen und Ärzte zur Unterstützung der polizeilichen Aufgabenerfüllung gesucht

Auf dieser Seite informiert die Polizei Sachsen im Überblick, wie Medizinerinnen und Mediziner mit Leistungen wie zum Beispiel Blutentnahmen den Polizeivollzugsdienst unterstützen können.

Eine Kollegin und ein Kollege der Polizei Sachsen.

Bewerbung für Ausbildung und Studium jetzt möglich – neue Termine für Schnuppertage in den Sommerferien

Ab sofort können Sie sich für Ausbildung, Studium und Cybercrime-Vorbereitungsdienst bei der sächsischen Polizei registrieren. Und jetzt neu: Spannende Einblicke gibt es für Schülerinnen und Schüler bei Schnuppertagen in den Sommerferien!

Symbolbild: Licht ins Darknet bringen.

Bis 30. Juni bewerben: Werden Sie Krimi­nal­kom­missar (m/w/d) für Computer- und Inter­net­kri­mi­na­lität

Ob frisch von der Uni oder mit Berufserfahrung: Bei der Polizei Sachsen werden Sie in nur zwölf Monaten vom IT-Profi zur Kriminalkommissarin oder zum Kriminalkommissar. Nutzen Sie Ihr Knowhow, um Cyber-Kriminellen die Plattform zu nehmen – und bewerben Sie sich für den Cybercrime-Vorbereitungsdienst.