Ausbildung und Studium
In diesem Bereich finden Sie wesentliche und detaillierte Informationen zur Ausbildung und dem Studium an unserer Hochschule. Wir beantworten an dieser Stelle auch generelle Fragen zu Voraussetzungen sowie dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren.

(© Polizei Sachsen)
Allgemeine Voraussetzungen
Welche Mindestgröße gilt für eine Anstellung bei der Polizei Sachsen? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche Tattoos und Piercings sind erlaubt? Auf verdächtig-gute-jobs.de finden Sie eine Übersicht über die allgemeinen Voraussetzungen.
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Die Bewerbung für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei dauert nur wenige Minuten. Die eigentliche Herausforderung erwartet Sie später. Wir testen Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, psychische und physische Belastbarkeit in einem mehrstufigen Auswahlverfahren.
Ausbildung
Als Polizeimeisteranwärter (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolvieren Sie eine 30-monatige Ausbildung (Laufbahngruppe 1.2, ehemals mittlerer Dienst). Nach der Ernennung zum Polizeimeister (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Polizei zu arbeiten.
Studium
In 36 Monaten schließen Sie Ihr Studium (Laufbahngruppe 2.1, ehemals gehobener Dienst) bei der Polizei Sachsen mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ ab. Danach erfolgt die Ernennung zum Polizei- oder Kriminalkommissar (m/w/d). Im Anschluss erwarten Sie vielfältige Aufgaben in den Dienststellen der Polizei Sachsen.
Einsatzmöglichkeiten
Auf den Straßen, in der Luft, auf den Gewässern, hoch zu Ross – ein Werdegang bei der Polizei Sachsen ist so vielseitig wie die Aufgaben, die Sie erwarten. Wir zeigen, welche Einsatzmöglichkeiten Sie nach der Ausbildung oder dem Studium erwarten.
Karriere und Verdienst
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung oder des Studiums bekommen Polizisten in Sachsen ein festes Gehalt und den Beamtenstatus (zunächst auf Probe). Das Einkommen steigt mit der Anzahl der Dienstjahre und bei Beförderungen. Welche Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten es bei der sächsischen Polizei gibt: