Duales Studium beim PVA: Eintauchen in die Welt der IT
![Logo der dualen Hochschule Sachsen](bilder/PVA/LogoXDHSX432x300-638744330241568895.jpg)
Denn auch das Polizeiverwaltungsamt ist an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessiert, die schon in der Ausbildung viel Praxiswissen erhalten, um anschließend voll im jeweiligen technischen Tätigkeitsfeld für die sächsische Polizei tätig werden zu können.
In den Studiengängen Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik und Informationstechnologie (Studienrichtung Informationstechnik) können Studierende in verschiedene Bereiche der IT eintauchen: Server- und Clientmanagement, Netzmanagement, Applikationsbetreuung, Digitalfunk, Leitstelle und IuK-Service, zentrales Anforderungsmanagement, Vertragsmanagement, Informationssicherheit und Applikationsentwicklung – das PVA bietet verschiedene IT-Welten.
Studienbeginn ist der 1. Oktober jeden Jahres. Das Studium dauert drei Jahre und wird mit dem Bachelor of Engineering abgeschlossen. Bewerbungen sind ab November des Vorjahres möglich.
Voraussetzung für ein duales Studium an der Dualen Hochschule Sachsen ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Alternativ ist der Zugang auch mit Meisterprüfung, einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung (z. B. Techniker) möglich.
Weiterführende Links:
Vielfältige Einblicke in das duale Studium beim PVA sowie in die technischen Berufe erhalten Sie u. a. auf unserer Karriereplattform »Verdächtig gute Jobs«.
IT-Student Pascal über das duale Studium im Polizeiverwaltungsamt
Polizeiverwaltungsamt - PVA
![Technik | Service | Logistik](bilder/PVA/ZweitlogoXPVAXlang.png)