Gefahren im Internet

Kinder und Jugendliche müssen demnach nicht nur vor problematischen Inhalten, wie Gewaltverherrlichung, Pornografie und Hetzpropanda geschützt, sondern auch daran gehindert werden, entsprechende Inhalte selbst zu erstellen und zu veröffentlichen oder andere Straftaten im Netz zu begehen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Unser Angebot für Eltern und Lehrer
Unser Angebot für Schüler
Informieren Sie sich beim Fachdienst Prävention in Ihrer Region:
Polizeidirektion Chemnitz
Postanschrift
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Hartmannstraße 24
09113 Chemnitz
Telefon: +49 371 387-2820
E-Mail: praevention.pd-c@polizei.sachsen.de
Polizeidirektion Dresden
Postanschrift
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Schießgasse 7
01067 Dresden
Telefon: +49 351 6524-3690
E-Mail: praevention.pd-dresden@polizei.sachsen.de
Polizeidirektion Görlitz
Besucheradresse:
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Gobbinstraße 5-6
02826 Görlitz
Telefon: +49 3581 650-500
E-Mail: praevention.pd-gr@polizei.sachsen.de
Polizeidirektion Leipzig
Postanschrift:
Polizeidirektion Leipzig
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Schongauerstraße 13
04328 Leipzig
Telefon: +49 341 22179-201
E-Mail: prae.pd-l@polizei.sachsen.de
Polizeidirektion Zwickau
Postanschrift:
Polizeidirektion Zwickau
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Lessingstraße 17
08058 Zwickau
Telefon: +49 375 560853 363
E-Mail: izd.praev.pd-z@polizei.sachsen.de
