Inhalt
Einbruch
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die
Verletzungen der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der materielle Schaden.
Deshalb schützen Sie sich und Ihr Eigentum!
Die Polizeilichen Beratungsstellen in Sachsen informieren
Die Beratungsstellen bieten allen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen neutrale, kompetente und kostenlose Informationen sowie Beratungen zum Einbruchschutz an.
Sie werden individuell beraten zur mechanischen Absicherung, insbesondere von Fenstern und Türen, und elektronischen Überwachung (Überfall- und Einbruchmeldeanlagen) und erhalten wichtige Verhaltenshinweise, die Sie vor Einbruch schützen können.
Informieren Sie sich in Ihrer Region:
Mehr Schutz durch Sicherungstechnik
Dass man sich vor Einbruch wirkungsvoll schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei: Bei mehr als einem Drittel der Einbrüche bleibt es beim Versuch, weil Sicherungstechnik eingesetzt wurde.
Fachgerecht gesicherte Grundstücke, Gebäude, Türen und Fenster sind Grundlage für einen soliden Einbruchschutz.
Von der Polizei geprüfte und empfohlene Fachunternehmen für mechanische und elektronische Sicherungstechnik, aber auch Videoüberwachungsanlagen finden Sie in den Adressennachweisen von Fachunternehmen des LKA Sachsen.
Sicherheitstipps zum Einbruchschutz
Mit K-Einbruch hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes eine Initiative ins Leben gerufen, die wichtige Informationen bereitstellt, wie Sie
Ihr Zuhause wirkungsvoll schützen können und
welche Sicherungstechnik für Sie
geeignet ist. Ebenso erhalten Sie nützliche
Informationen zu staatlichen Förderungen und ein
umfangreiches Medienangebot, bestehend aus Broschüren, Faltblättern und Social-Media-Paketen.
Informationsmaterialien zum Herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren:
Schutz vor Einbruch in Gartenlauben und Bungalows
Gartenlauben sind beliebte Ziele von Einbrechern, denn diese sind häufig nicht gut einsehbar und stellen daher eine günstige Tatgelegenheit für Diebe dar. Dabei können Sie bereits mit einfachen Mitteln Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihr Gartenhaus einbruchsicher zu machen.