Inhalt
Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit
Aktuelles
Jetzt für Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen bewerben – und Einblicke gibt‘s bei Schnuppertagen
Aktuell ist die Bewerbung für den Ausbildungs- und Studienbeginn 2024 bei der sächsischen Polizei möglich. Auch angehende Cybercrime-Expertinnen und -Experten werden wieder gesucht – diese starten bereits im Herbst 2023.
Erfolge in der sächsisch-tschechischen grenzüberschreitenden Polizeizusammenarbeit
Am 25. und 26. Mai 2023 tagte die Regionale Sächsisch-Tschechische Arbeitsgruppe (RAG SN-CZ) in Meißen zur Fortsetzung der erfolgreichen grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit zum elften Mal.
NEUER TERMIN: Tag der offenen Tür des Präsidiums der Bereitschaftspolizei und der Polizeidirektion Leipzig am 26. August 2023
Am Samstag, den 26. August 2023, freuen wir uns über Ihren Besuch in Leipzig. Folgende Programmpunkte planen wir für Sie:
Erkenntnisse zum Sicherheitsgefühl in Sachsen
Das Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) hat das Sicherheitsgefühl in Sachsen untersucht. Erste Erkenntnisse aus der SIPS-Studie wurden im ersten Periodischen Sicherheitsbericht des Freistaats Sachsen veröffentlicht.
Workshop zur politischen Bildung in der Polizei Sachsen
Am 11. Mai 2023 folgten die politischen Bildner der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) der Einladung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung zu einem Workshop in Dresden.
»PolizeiFunk« zum Abhören: Podcast der Polizei Sachsen
Polizeiarbeit im Original-Ton: Ob Streifendienst, Hubschrauberstaffel, Bereitschafts- oder Kriminalpolizei – in »PolizeiFunk«, dem ersten Podcast der sächsischen Polizei, bieten Polizeibedienstete authentische Einblicke in ihre Arbeitswelt.
Fahndung
Körperverletzung in Straßenbahn
Bereits am Samstag, 25. Juni 2022 kam es gegen 21:00 Uhr in Leipzig-Neulindenau, in der Straßenbahn der Linie 15, zu einer vorsätzlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 54-Jährigen.
Fahndung nach Corina R.
Seit Freitag, 27. Januar 2023 wird die 40-jährige Corina R. aus Aue-Bad Schlema vermisst.
Sprengung von Geldautomaten in Wilsdruff
Am Montag, 24. April 2023, gegen 04:24 Uhr, sprengten mehrere unbekannte Täter die Geldautomaten in der Filiale der Sparkasse in Wilsdruff.
Internationale Kampagne 'Identify Me'
Unbekannte Tote im Worringer Bruch (Moorgebiet) in Köln
Am 14.10.2001 wurde durch einen Pilzsammler im Moorgebiet Worringer Bruch am Rande von Köln eine nahezu völlig skelettierte weibliche Leiche aufgefunden.
Fahndung nach Younes Mohamed W.
Seit Donnerstag, 27. April 2023, 17:30 Uhr, wird der 14-jährige Younes Mohamed W. aus Leipzig (Reudnitz-Thonberg) vermisst.
Besonders schwerer Landfriedensbruch in Leipzig
Die Polizei wendet sich zur Identifizierung der unbekannten Tatverdächtigen erneut an die Öffentlichkeit.
Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe - Fahndung nach weiterem möglichen Tatbeteiligten
Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe im November 2019 ermitteln die Staatsanwaltschaft Dresden und die Soko Epaulette gegen einen weiteren möglichen Tatbeteiligten.
Transparenzhinweis
Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen. Die Dienststellen und Einrichtung der Polizei Sachsen sind transparenzpflichtige Stellen.