1. Navigation
  2. Inhalt
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Inhalt

Polizei Sachsen – Partner für Ihre Sicherheit


UEFA EURO 2024 in Leipzig – Wir schaffen gemeinsam Sicherheit

UEFA EURO 2024 in Leipzig

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die UEFA EURO 2024 statt, vier Spiele werden in Leipzig ausgetragen. Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Organisatoren ist es Aufgabe der Polizei, für einen sicheren und geschützten Ablauf des Turniers zu sorgen.

Aktuelles

Verkherskontrolle

»ROADPOL«-Kontrollwoche im Juni: Mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer unter Einfluss von Alkohol oder Drogen

Vom 17. bis 23. Juni beteiligte sich die sächsische Polizei an der europaweiten »ROADPOL«-Kontrollwoche »Alcohol & Drugs«. Die Ergebnisse:

Symbolbild: Licht ins Darknet bringen.

Bis 30. Juni bewerben: Werden Sie Krimi­nal­kom­missar (m/w/d) für Computer- und Inter­net­kri­mi­na­lität

Ob frisch von der Uni oder mit Berufserfahrung: Bei der Polizei Sachsen werden Sie in nur zwölf Monaten vom IT-Profi zur Kriminalkommissarin oder zum Kriminalkommissar. Nutzen Sie Ihr Knowhow, um Cyber-Kriminellen die Plattform zu nehmen – und bewerben Sie sich für den Cybercrime-Vorbereitungsdienst.

Austausch zur SIPS-Studie

Leipziger Kulturwissenschaften zu Gast

Im zweiten Quartal dieses Jahres fand an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ein besonderer Austausch statt.

Polizei Sachsen: Kanal bei WhatsApp

Polizei Sachsen jetzt bei WhatsApp

Die sächsische Polizei informiert künftig auch über einen Kanal bei WhatsApp. Leserinnen und Leser erwarten spannende Einblicke in Polizeiarbeit, Einsatzmeldungen und Blicke hinter die Kulissen. So können Sie den WhatsApp-Kanal abonnieren:

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

Sachsens Innenminister Armin Schuster stellte am 19. März 2024 die Polizeiliche Kriminalstatistik des Jahres 2023 für den Freistaat Sachsen vor.

Eine Kollegin und ein Kollege der Polizei Sachsen.

Bewerbung für Ausbildung und Studium jetzt möglich – neue Termine für Schnuppertage in den Sommerferien

Ab sofort können Sie sich für Ausbildung, Studium und Cybercrime-Vorbereitungsdienst bei der sächsischen Polizei registrieren. Und jetzt neu: Spannende Einblicke gibt es für Schülerinnen und Schüler bei Schnuppertagen in den Sommerferien!

Grafik: Am digitalen Puls: IT-Jobporträts auf VGJ

Am digitalen Puls: IT-Jobporträts auf verdächtig-gute-jobs.de

Per Interview stellen drei Kollegen aus dem Polizeiverwaltungsamt (PVA) ihre Berufe im Bereich der Informationstechnologie vor. Klicken Sie sich in die neue Themenseite »IT-Jobs bei der Polizei Sachsen – Am digitalen Puls« zu Vincent, Tobias und Jakob.

Hör' genau hin!

HÖR' GENAU HIN! Telefonbetrug kann jeden treffen.

Mit dieser Botschaft sensibilisiert die Polizei Sachsen künftig verstärkt die Bevölkerung für die Gefahren am Telefon und gibt hilfreiche Tipps, wie man sich vor Telefonbetrug schützen kann.

Präsentationswand

Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Bereit für neue Perspektiven? Das Forum Polizei_Geschichte Sachsen nimmt Sie mit auf eine virtuelle Panorama-Zeitreise. Wandern Sie mit uns auf den Spuren der Kriminalistik zwischen Tradition und Moderne – und erfahren Sie mehr über die Natur, Vermessung und Medialisierung des Verbrechens.

Fahndung

Nele

Fahndung nach Nele Z.

Seit Dienstag, 25. Juni 2024, gegen 11:30 Uhr, wird die 15-jährige Nele Z. aus Leipzig verrmisst.

Alex T.

Fahndung nach Alexander T.

Seit Sonntag, 23. Juni 2024 wird der 50-jährige Alexander T. aus Glauchau vermisst.

Flemmer

Fahndung nach Oliwia F.

Seit Samstag, 8. Juni 2024, 17:50 Uhr, wird die 17-jährige Oliwia F. aus Arnsdorf verrmisst.

VP

Fahndung nach Saifal A.

Seit Dienstag, 28. Mai 2024 wird der 15-jährige Saifal A. aus Plauen vermisst.

uTV

Körperverletzung in Dresden

Am Donnerstag, 17. August 2023 kam es gegen 16:10 Uhr in Dresden-Klotzsche zur einer Körperverletzung durch einen unbekannten Mann.

Operation Endgame

Operation 'Endgame'

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, ZIT und das Bundeskriminalamt bitten um Ihre Mithilfe!

Opfer

Tötungsdelikt an der Melanchthonstraße in Görlitz



Staatsanwaltschaft und Polizei bitten um Ihre Mithilfe!

uTV

Schwerer Raub in Bautzen

Zwei unbekannte Täter begingen am Mittwoch, 13. März 2024 zwei Raubüberfälle in Bautzen.

uTV

Sexuelle Belästigung durch Bildaufnahmen

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, gegen 20:10 Uhr, kam es in einer Toilette eines Gebäudes der Technischen Universität an der Hettnerstraße in der Dresdner Südvorstadt zu einer sexuellen Belästigung.

Kampagne

Internationale Kampagne 'Identify Me'

Die toten Frauen
Sie wurden erschossen, erstickt oder niedergestochen – aber bis heute kennt die Polizei nicht einmal die Namen der Opfer.

uTV

Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe - Fahndung nach weiterem möglichen Tatbeteiligten

Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe im November 2019 ermitteln die Staatsanwaltschaft Dresden und die Soko Epaulette gegen einen weiteren möglichen Tatbeteiligten.

Epaulette

Einbruch in Historisches Grünes Gewölbe - 500.000 Euro Belohnung ausgelobt

Am Montag, 25. November 2019, gegen 05:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein und entwendeten aus einer Vitrine hochwertige Schmuckstücke von besonderem historischem Wert.


 

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen. Die Dienststellen und Einrichtung der Polizei Sachsen sind transparenzpflichtige Stellen.