1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Respekt durch Rücksicht - 2023

Die Kampagne 2023

Radfahrer

Reichlich 3.000 Hinweise im Bürgerbeteiligungsportal zu gefährlichen Stellen im Straßenverkehr – Polizei dankt Dresdnerinnen und Dresdnern

Im Bürgerbeteiligungsportal der Polizeidirektion Dresden zu gefährlichen Stellen im Dresdner Straßenverkehr sind in den vergangenen vier Wochen etwas mehr als 3.000 Hinweise eingegangen. Diese werden nun in den nächsten Wochen von der Polizei ausgewertet und danach gemeinsam mit der Landeshauptstadt analysiert.

Beteiligungsportal

Große Resonanz – Bürgerbeteiligungsportal zu gefährlichen Stellen im Straßenverkehr länger online

Das Bürgerbeteiligungsportal der Polizeidirektion Dresden zu gefährlichen Stellen im Dresdner Straßenverkehr bleibt länger online als geplant.

Verkehrskontrolle

Bilanz Schwerpunkt-Kontrolle Marienbrücke

Im Rahmen der knapp zweiwöchigen Aktion „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden am Donnerstagvormittag (27.04.2023) an der Marienbrücke kontrolliert. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema „Rechtsfahrgebot und Radwegbenutzung durch Radfahrer“.

Radfahrausbildung

Radfahrausbildung von Grundschülern

Bei den frühlingshaften Temperaturen sind in Dresden immer mehr Radfahrer unterwegs, unter ihnen auch viele Kinder. Um diese schon frühzeitig fit für den Straßenverkehr zu machen, schult die Polizeidirektion Dresden pro Jahr etwa 10.500 Mädchen und Jungen im Grundschulalter mit einem praktischen Teil der schulischen Radfahrausbildung.

Kontrolle

Thementag Fahrradstraße: Schwerpunktkontrolle von Stadt und Polizei an der Radroute Dresden Ost

Im Rahmen der Kampagne „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden am Montag (24. April) gemeinsam mit der Landeshauptstadt einen Aktionstag auf der neu geschaffenen Radroute Dresden Ost durchgeführt.

Kontrolle

Bilanz Schwerpunkt-Kontrolle Elberadweg

Im Rahmen der knapp zweiwöchigen Aktion „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden am Samstag (22. April) auf dem Elberadweg kontrolliert. Dabei ging es vor allem um gegenseitige Rücksichtnahme. Kontrolliert wurde zwischen Albertbrücke und Waldschlößchenbrücke sowie am Blauen Wunder.

Verkehrskontrolle

Bilanz Schwerpunkt-Kontrolle Terrassenufer

Im Rahmen der knapp zweiwöchigen Aktion „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden am Donnerstagvormittag (20. April) am Terrassenufer kontrolliert. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern.

Sicherheitskooperation

Mehr Sicherheit im Fuß- und Radverkehr – Dresden und Polizei vereinbaren Partnerschaft

Mehr Sicherheit im Fuß- und Radverkehr – Dresden und Polizei vereinbaren Partnerschaft

Fahrradstaffel der Polizeidirektion Dresden

„Respekt durch Rücksicht“ – Bürgerbeteiligungsportal ab sofort online

Eine Woche vor Beginn der diesjährigen Verkehrssicherheitsaktion „Respekt durch Rücksicht“ setzt die Polizeidirektion Dresden wieder auf Hinweise von Dresdnerinnen und Dresdnern.

zurück zum Seitenanfang

Marginalspalte

Was bisher geschah

Die Aktion "Respekt zur Rücksicht" war schon in den Jahren 2019 und 2021 ein Erfolg.