1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Angebote für Eltern

Mutter mit Mädchen im Grundschulalter
(© ProPK/Missbrauch verhindern)

Für die Eltern von Schülerinnen und Schülern in Grund- und Förderschulen bietet die Polizei Sachsen Elternabende an.

Gemeinsam Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen

Mädchen mit Mutter
(© ProPK-Broschüre „Missbrauch verhindern” – www.polizei-beratung.de)


Veranstaltungsangebot: Elternabend in Grund- und Förderschulen

Das hochmanipulative und planvolle Vorgehen der Täter macht deutlich, dass Kinder sich nicht alleine vor sexuellem Missbrauch schützen können. Die Verantwortung für ihren Schutz tragen die Erwachsenen rund um die Mädchen und Jungen. Im familiären Umfeld sind die Eltern und Sorgeberechtigten für den Schutz verantwortlich.

Die Polizei kann Eltern aus ihrer Fachexpertise heraus für das Gefährdungsphänomen des sexuellen Missbrauchs sensibilisieren, über Täterstrategien aufklären und wichtige Hinweise zum Handeln im Verdachtsfall aussprechen. Empfehlungen der Unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs zu wirksamen Präventionsstrategien und -inhalten sowie Materialien zum Mitnehmen runden die Präventionsveranstaltung ab.

Zeitbedarf: ca. 90 Minuten

 


Marginalspalte

Mehr Informationen zu diesem Präventionsthema

Logo des ProPK

Anzeigen bei Sexualstraftaten

In den einzelnen Polizeidirektionen finden Sie spezialisierte Fachkommissariate für Sexualstraftaten, bei denen Sie direkt Anzeige erstatten können.

POLDI-Internetseite

POLDI-Logo

Die POLDI-Internetseite bietet neben Spiel und Spaß mit POLDI auch kurze und zielgruppengerechte Lehrfilme beziehungsweise Hörspielvarianten für Kinder zwischen fünf und acht Jahren.

Arbeitsblätter für Schulkinder und Begleitmaterialien für Eltern beziehungsweise Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen die Nachbereitung der Filminhalte und das Lernen.

Sind Selbstbehauptungskurse hilfreich?