1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Leitpfosten beseitigt, Mülleimer abgetreten und Bushaltestelle beschädigt - Täter gestellt

Medieninformation: 218/2025
Verantwortlich: René Stengel (rs), Christin Schmidt (cs)
Stand: 25.05.2025, 11:15 Uhr

Leitpfosten beseitigt, Mülleimer abgetreten und Bushaltestelle beschädigt - Täter gestellt

Görlitz, Görlitzer Straße
25.05.2025, 04:25 Uhr

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete in den frühen Morgenstunden des Sonntags drei männliche Jugendliche auf der Görlitzer Straße in Görlitz, die an einer Bushaltestelle randalierten. Sie hörte zudem, wie einer der Beteiligten einen Mittäter aufforderte, Videos der Tat anzufertigen. Eine Streife der Polizei Görlitz konnte die Gruppe bestehend aus einem 15-, einem 16- und einem 21-Jährigen in der Nähe des Tatorts stellen. Bei der Überprüfung der Bushaltestelle stellten die Beamten einen beschädigten Mülleimer fest, der abgetreten und gegen eine Hausfassade geworfen worden war. Die Polizisten verfolgten den Weg der Gruppe und entdeckten, dass an der B 6 zwischen Markersdorf und Schlauroth etwa 15 Leitpfosten auf der rechten Straßenseite herausgerissen und abgelegt worden waren. Zudem wurde das Sicherheitsglas einer weiteren Bushaltestelle in Schlauroth zerstört. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen wurde bei einem ein Springmesser mit einer Klingenlänge von sieben Zentimeter sichergestellt. Ermittlungen wurden wegen Sachbeschädigung, mutwilliger Entfernung von Unfallverhütungsmitteln (Leitpfosten) sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Der bisher geschätzte Schaden beträgt rund 800 Euro. (rs)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Diebeszug durch Radibor

Radibor, OT Lippitsch, Hermsdorfer Straße/ An der Alberteiche
23.05.2025, 19:00 Uhr - 24.05.2025, 12:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag unberechtigt Zutritt zu einem Grundstück in der Hermsdorfer Straße in Lippitsch und drangen gewaltsam in einen Schuppen ein. Die Langfinger hatten es auf diverses Werkzeug, Kettensägen und ein Fahrrad im Wert von circa 3.050 Euro abgesehen. Hinzugerufene Polizisten des Reviers Bautzen stellten im Rahmen der Anzeigenaufnahme fest, dass die Diebe sich zu einem weiteren Grundstück in unmittelbarer Nähe Zutritt verschafft hatten. Dort stahlen sie einen Rasentraktor im Wert von circa 150 Euro. Weiterhin wurde auf einem Weg zwischen beiden Grundstücken eine Kettensäge aufgefunden, die bisher noch keinem Eigentümer zugeordnet werden konnte. Die Streifenpolizisten schrieben eine Strafanzeige wegen besonders schweren Falls des Diebstahls und sicherten Spuren am Tatort. (cs)

 

Berauschte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen

Bischofswerda, Kamenzer Straße
24.05.2025, 18:35 Uhr

Ein 43-jähriger Radfahrer fiel Polizisten des Reviers Bautzen in den frühen Abendstunden des Samstags in der Kamenzer Straße in Bischofswerda auf Grund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der Kontrolle dessen ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 2,18 Promille. Der Deutsche muss sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Bautzen, Behringstraße
24.05.2025, 20:50 Uhr

Einen berauschten 47-jährigen Fahrer eines Honda CRV stoppten Streifenpolizisten des Reviers Bautzen am Samstagabend auf der Behringstraße in Bautzen. Ein während der Kontrolle beim Fahrer durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Den Deutschen erwarten ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und sie wurden durch die Beamten zur Blutentnahme mitgenommen. (cs)

 

Alkoholisierten Pkw-Fahrer gestoppt

Radeberg, Badstraße
23.05.2025, 01:10 Uhr

Streifenpolizisten des Reviers Kamenz stoppten Samstagnacht einen 30-jährigen Fahrer eines VW Bora zur allgemeinen Verkehrskontrolle an der Badstraße in Radeberg. Dabei wurde festgestellt, dass er alkoholisiert war. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihn mit ins Revier zur Durchführung eines beweisverwertbaren Atemalkoholtests. Dieser ergab einen Wert von umgerechnet 0,64 Promille. Der Deutsche erhält demnächst Post von der Bußgeldstelle. Ihn erwarten ein Bußgeld und ein Fahrverbot. (cs)

 

Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt

S 95 zwischen Dörgenhausen und Wittichenau
25.05.2025, 03:10 Uhr

Ein 47-jähriger Radfahrer befand sich in den frühen Morgenstunden des Sonntags auf dem Nachhauseweg und befuhr den Radweg an der S 95 zwischen Dörgenhausen und Wittichenau. Plötzlich erblickte er einen im Straßengraben liegenden 28-Jährigen und erschrak sich derart, dass er mit seinem Fahrrad stürzte und sich verletzte. Zur Hilfe geeilte Polizisten des Reviers Hoyerswerda stellten bei beiden deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Der 28-jährige Deutsche wurde zuvor von Zeugen gesehen, wie er ebenfalls mit dem Fahrrad gefahren war. Aus ungeklärter Ursache landete er wohl im Straßengraben und blieb dort kurzzeitig liegen. Der 47-jährige Deutsche verletzte sich leicht und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Bei beiden Radfahrern wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Hoyerswerda ermittelt gegen beide wegen Straftaten der Trunkenheit im Verkehr. (cs)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

____________________________________

Hecke in Brand gesetzt

Görlitz, Friesenstraße
24.05.2025, 11:50 Uhr

Am Samstagmittag versuchte ein 60-jähriger Mann auf seinem Grundstück Unkraut an einer Hecke mit einem Propangasbrenner zu entfernen. Aufgrund von Unachtsamkeit geriet die Hecke in Brand, den der Betroffene anschließend eigenständig zu löschen versuchte. Die Feuerwehr musste hinzugezogen werden, um den sich ausbreitenden Brand unter Kontrolle zu bringen. Vier Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten die etwa 8x2 Meter große brennende Hecke ab. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. (rs)

 

Betrunken einen Verkehrsunfall verursacht, Führerschein weg

Görlitz, B 6 in Höhe Dachziegelwerk
25.05.2025, 00:30 Uhr

Ein 20-jähriger Ford-Fahrer befuhr Samstagnacht in Görlitz die B 6 von der Laubaner Straße in Richtung Hornbach. An besagter Stelle kam der Deutsche von der Fahrbahn nach rechts ab und überschlug sich. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von umgerechnet 1,20 Promille. Der 21-jährige Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Der Führerschein des alkoholisierten Fahrers wurde nach angeordneter Blutentnahme sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. (rs)

 

Unter Einfluss von Drogen gefahren

Kodersdorf, Straße der Einheit
24.05.2025, 20:45 Uhr

Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer wurde Samstagabend in der Straße der Einheit in Kodersdorf von einer Polizeistreife kontrolliert und wies einen positiven Cannabis-Befund auf. Er behauptete, ein Rezept eines Online-Arztes zu besitzen, führte jedoch weder dieses noch den entsprechenden Medikamentenplan mit. Die Beamten boten ihm mehrfach an, das Rezept zu Hause zu holen, was er wiederholt ablehnte. Dies lässt den Schluss zu, dass es sich um eine Schutzbehauptung handelte. Der Deutsche war bereits wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss vorbelastet. Es wurde eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit erstattet und eine Blutprobe entnommen. (rs)

 

Kennzeichen für eine Probefahrt missbraucht

Bertsdorf-Hörnitz, OT Bertsdorf, Obere Dorfstraße
24.05.2025, 15:20 Uhr

Ein 76-jähriger Niederländer wurde Samstagnachmittag in Bertsdorf in der Oberen Dorfstraße durch Streifenpolizisten festgestellt, nachdem ein Zeuge beobachtete, wie er Kennzeichen von einem VW auf einen Opel wechselte. Anschließend unternahm er mit dem Fahrzeug eine Probefahrt im öffentlichen Verkehrsraum, da er den Kauf erwog. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. (rs)

 

Mit unechter Fahrerlaubnis unterwegs

Löbau, OT Löbau-Mitte, Bahnhofstraße
24.05.2025, 15:20 Uhr

Bei einer Fahrzeugkontrolle am Samstagnachmittag in der Bahnhofstraße in Löbau durch die Bundespolizei wurde ein 24-jähriger Libanese überprüft. Er präsentierte einen Führerschein aus Katar, der sich bei der Überprüfung als gefälscht erwies. Das Dokument wurde sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und eine Anzeige wegen Urkundenfälschung erstattet. (rs)

 

Beim Einparken hohen Sachschaden verursacht

Weißwasser/O.L., Bertolt-Brecht-Straße
24.05.2025, 12:10 Uhr      

Eine 60-jährige Fahrerin eines Mercedes stieß Samstagmittag beim Vorwärtseinparken in der Bertolt-Brecht-Straße in Weißwasser gegen einen geparkten Renault. Dabei entstand ein Sachschaden von circa 8.000 Euro. (rs)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106