Unter Alkohol geflüchtet und gestellt
Verantwortlich: Anja Leuschner
Stand: 15.05.2025, 13:45 Uhr
Unter Alkohol geflüchtet und gestellt
Niesky, B 115, Abzweig Ziegelweg
14.05.2025, 21:45 Uhr
Zu einer Verfolgungsfahrt ist es am Mittwochabend in Niesky gekommen. Eine Streife war auf der B 115 von Kodersdorf in Richtung Rietschen unterwegs. An einer Kreuzung fiel den Beamten ein Pkw auf. Sie entschlossen sich zur Kontrolle und gaben dem Fahrer das Anhaltesignal. Dieser stoppte nicht und versuchte zu fliehen. Dabei überschritt der Fahrer immer wieder die Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Schließlich fuhr der Pkw-Lenker auf ein Grundstück, stieg aus und rannte davon. Die Polizisten stellten ihn jedoch. Der 59-Jährige pustete einen Wert von umgerechnet 1,20 Promille. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme. Er wird sich wegen des Fahrens unter Alkohol und wegen des illegalen Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Mit der Leitplanke kollidiert
BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Am Eichelberg
13.05.2025, 21:40 Uhr
14.05.2025, 07:40 Uhr polizeibekannt
Am Mittwochmorgen haben Beamte des Autobahnpolizeireviers erfahren, dass in der Einfahrt des Parkplatzes Am Eichelberg am Vorabend ein Unfall passiert war. Ein 49-jähriger Sattelzugfahrer war beim Abstellen seines Gefährts mit der Leitplanke kollidiert und kam nun aus eigener Kraft nicht mehr weg. Mit Unterstützung der Autobahnmeisterei konnte die Leitplanke demontiert werden und der Sattelzug nach erfolgter Unfallaufnahme seine Fahrt fortsetzen. Es entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro, da zehn Felder Schutzplanke beschädigt wurden. Personen wurden nicht verletzt.
Überholverbot missachtet
BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
14.05.2025, 08:00 Uhr - 20:00 Uhr
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion haben am Mittwoch während Kontrollen auf der Autobahn 4 insgesamt fünf Sattelzugfahrer aus Polen, Belarus und Litauen ertappt, die sich nicht an das Überholverbot hielten. Die Polizisten stoppten und belehrten die Betroffenen und erstatteten Anzeige.
Reh rennt über Autobahn
BAB 4, Dresden - Görlitz, Kodersdorf
14.05.2025, 14:15 Uhr
Zu einem Wildunfall ist es am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 4 bei Kodersdorf gekommen. Ein 31-jähriger BMW-Fahrer war in Richtung Görlitz unterwegs, als plötzlich ein Rehbock die Fahrbahn überquerte. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Tier. Der Lenker blieb unverletzt, der Rehbock verendete jedoch an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Vom Unfallort geflohen - Zeugen gesucht
Zu mehreren Unfällen mit Flucht ist es zwischen Dienstag und Mittwoch gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Bautzen, Gareisstraße
13.05.2025, 16:30 Uhr - 14.05.2025, 06:55 Uhr
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen krachte es an der Gareisstraße in Bautzen. Ein Unbekannter fuhr offenbar gegen einen geparkten Peugeot und hinterließ einen Sachschaden von circa 1.000 Euro. Anschließend verließ der Verursacher den Unfallort.
Wilthen, August-Bebel-Straße
14.05.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
In Wilthen prallte ein Pkw-Fahrer beim Ein- oder Ausparken an der August-Bebel-Straße gegen einen geparkten Nissan. Hier schlugen rund 500 Euro Schaden zu Buche. Der Unbekannte kümmerte sich nicht um die Folgen und floh.
In beiden Fällen ermittelt der Verkehrs- und Verfügungsdienst und sucht Zeugen. Wer hat die Zusammenstöße gesehen und kann Angaben zu den Verursachern oder deren Fahrzeugen machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Geschwindigkeit gemessen
Bautzen, OT Niederkaina, K 7219
14.05.2025, 07:15 Uhr - 13:15 Uhr
Der Verkehrsüberwachungsdienst und das Polizeirevier Bautzen haben am Mittwoch eine Geschwindigkeitskontrolle in Niederkaina durchgeführt. Innerhalb von sechs Stunden durchfuhren 899 Fahrzeuge den 30-km/h-Bereich. Das System registrierte darunter 43 Überschreitungen. 28 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. 15 Ertappte hatten es jedoch besonders eilig. Mit 65 km/h war ein Seat der Tagesschnellste. Auf ihn kommen zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot zu. Vor Ort wurden 13 Fahrzeugführer direkt angehalten und mit ihrem Fehlverhalten konfrontiert.
Gülle im Bach
Revierbereich Bautzen
14.05.2025, 19:00 Uhr
Zu einem Polizeieinsatz ist es am Mittwochabend in einer Tierhaltungsanlage im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Bautzen gekommen. Zeugen hatten um Hilfe gebeten, da das Unternehmen offenbar Gülle in den Dorfbach einleitete. Eine Streife kam vor Ort und prüfte die Angaben, welche sich bestätigten.
Ein Staatsanwalt ordnete daraufhin die Durchsuchung der Anlage an. Dabei stellten die Beamten verschiedene Verstöße fest. Sie dokumentierten die Verhältnisse vor Ort, unterbanden die Einleitung der Gülle in den Bach und informierten das Umweltamt, die Untere Wasserbehörde sowie das Veterinäramt. Kameraden der Feuerwehr entnahmen Gewässerproben aus dem betroffenen Bach. Die Polizisten erstatteten Anzeige wegen Gewässerverunreinigung.
Wasseranhänger beschmiert - Zeugen gesucht
Burkau, OT Jiedlitz, Feldweg
13.05.2025, 15:00 Uhr - 14.05.2025, 07:30 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung, welche sich zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen auf einem Feldweg zwischen Jiedlitz und Neuhof ereignet hat. Dort stand der Wasseranhänger einer Agrargenossenschaft, welchen Unbekannte beschmierten. Die Täter hinterließen mit einem schwarzen Permanentmarker einen Text, in dem sie behaupten, der Geschädigte würde die Felder und Flüsse vergiften. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 500 Euro.
Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers nahm die Ermittlungen aufgrund der Sachbeschädigung in Verbindung mit Verleumdung auf und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu der Tat und/oder den Tätern machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Unfall mit zwei Verletzten
Kamenz, Bautzner Straße
14.05.2025, 10:05 Uhr
Ein Parkmanöver einer 78-Jährigen hat am Mittwochvormittag in Kamenz mit Verletzungen und hohem Sachschaden geendet. Die Seniorin stand mit ihrem Mitsubishi auf der Bautzner Straße schräg am rechten Fahrbahnrand. Als sie rückwärts ausparken wollte, verwechselte sie offenbar Gas- und Bremspedal, beschleunigte dabei ihr Fahrzeug und fuhr schließlich rückwärts einen Halbkreis. Dabei stieß der Mitsubishi gegen einen geparkten VW, ein Verkehrszeichen sowie ein Gebäude. Die Fahrerin und ihr 80-jähriger Beifahrer kamen verletzt ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen, dem Verkehrszeichen und der Hauswand entstand ein Gesamtsachschaden von circa 13.150 Euro.
Feuer in Schuppen und Wohnhaus
Ohorn
14.05.2025, 16:55 Uhr
Auf einem Grundstück in Ohorn ist am Mittwochnachmittag aus noch unbekannter Ursache ein Feuer in einem Schuppen ausgebrochen. Dieser grenzte direkt an ein Einfamilienhaus. Der Brand griff über und breitete sich über die Giebelwand bis auf den Dachstuhl aus. Die Feuerwehr löschte. Es entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Die 96-jährige Bewohnerin blieb glücklicherweise unverletzt. Das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt.
Schulwegkontrollen
Am Mittwoch haben Beamte im Revierbereich Hoyerswerda mehrere Geschwindigkeits- und Schulwegkontrollen durchgeführt.
Königswartha, Hauptstraße, Fußgängerampel
14.05.2025, 06:40 Uhr - 08:00 Uhr
Hoyerswerda, Ackerstraße
14.05.2025, 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
Oppitz, Milkeler Straße
14.05.2025, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hoyerswerda, Alte Berliner Straße
14.05.2025, 14:55 Uhr - 16:25 Uhr
So kontrollierten Polizisten in den Morgenstunden das Verhalten der Autofahrer an der Fußgängerampel an der Hauptstraße in Königswartha. Sie stellten vereinzelt Verstöße fest, wie beispielsweise nicht angelegte Gurte und ahndeten diese.
Am Vormittag überwachte eine Streife auf der Ackerstraße in Hoyerswerda die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Von den 36 gemessenen Fahrzeugen waren vier zu schnell unterwegs. Es wurden Verwarngelder erhoben. Die höchste Überschreitung betrug nach Toleranzabzug 15 km/h.
Um die Mittagszeit nahmen Beamte auf Grund von Bürgerbeschwerden die Geschwindigkeit auf der Milkeler Straße in Oppitz unter die Lupe. Von den dabei 22 gemessenen Fahrzeugen waren drei zu schnell. Auch in diesen Fällen wurden Verwarngelder erhoben. Die höchste Überschreitung der Lkw-Fahrer betrug nach Toleranzabzug 8 km/h.
Am Nachmittag nahmen Uniformierte schließlich noch die Geschwindigkeit in Höhe der Kita auf der Alten Berliner Straße in Hoyerswerda ins Visier. Es wurden 87 Fahrzeuge gemessen und zehn Verwarngelder erhoben. Die höchste Überschreitung betrug nach Toleranzabzug 15 km/h.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Kia gestohlen
Görlitz, Konsulstraße
13.05.2025, 18:30 Uhr - 14.05.2025, 10:45 Uhr
Ein Kia ist in der Nacht zu Mittwoch von der Konsulstraße in Görlitz verschwunden. Der Ceed hatte einen Zeitwert von geschätzt 25.000 Euro. Polizisten leiteten die internationale Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Die Soko Kfz ermittelt.
Keller aufgebrochen
Seifhennersdorf, Rosa-Luxemburg-Straße
14.05.2025, 00:30 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch haben Anwohner der Rosa-Luxemburg-Straße in Seifhennersdorf einen Einbruch bemerkt und die Polizei informiert. Eine Streife fand heraus, dass die Täter gewaltsam ins Gebäude gelangt waren und dort dann mehrere Abteile aufgebrochen hatten. Sie flüchteten mit einem E-Bike der Marke Cube. Außerdem fehlte noch diverses Elektrowerkzeug. Das Stehlgut hatte einen Wert von etwa 7.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Polizisten sicherten Spuren, nahmen die Anzeige auf und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
E-Bike weg
Zittau, Schillerstraße
14.05.2025, 06:15 Uhr - 07:50 Uhr
Fahrraddiebe haben in den Morgenstunden des Mittwochs an der Schillerstraße in Zittau zugeschlagen. Sie stahlen ein E-Bike im Wert von rund 3.500 Euro, welches vor einem Wohnhaus stand. Der Sachschaden betrug etwa 25 Euro. Eine Streife schrieb das Zweirad zur Fahndung aus. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland.
Tempolimit von 10 km/h überwacht
B 178, zwischen Löbau und Zittau, Grenzkontrollstelle
14.05.2025, 09:00 Uhr - 13:30 Uhr
Ein Messteam hat am Mittwoch eine viereinhalbstündige Tempokontrolle an der B 178 zwischen Löbau und Zittau durchgeführt. Mit Unterstützung der Bundespolizei positionierten sich die Beamten im 10-km/h-Bereich am Grenzübergang nach Polen. Insgesamt wurden 245 Fahrzeuge gemessen und 100 Überschreitungen festgestellt. Davon lagen 42 im Verwarn- und 58 im Bußgeldbereich. Ein Honda mit Zittauer und ein Citroen mit tschechischen Kennzeichen waren mit 53 km/h am schnellsten unterwegs. Auf die Fahrer kommen zwei Punkte, 260 Euro und ein Monat Fahrverbot zu.
Gegen Brücke gefahren
Herrnhut, OT Ruppersdorf, Großhennersdorfer Straße
14.05.2025, 12:20 Uhr
Zu einem Unfall ist es am Mittwochmittag in Ruppersdorf gekommen. Ein 73-Jähriger befuhr mit seinem Nissan die Großhennersdorfer Straße von der K 8610 in Richtung Ruppersdorf. Kurz nach dem Ortseingang kam er aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mauer einer Brücke. Der Pkw wurde daraufhin nach links gegen die dortige Brückenmauer geschleudert und blieb dann quer auf der Straße stehen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf circa 55.000 Euro. Die Brücke wurde vorsorglich gesperrt. In den nächsten Tagen kommt ein Sachverständiger vor Ort, um diese zu begutachten.
Pkw kollidiert mit Radfahrer und fährt davon - Zeugen gesucht
Schleife, OT Mulkwitz, S 130
12.05.2025, 13:20 Uhr - 13:25 Uhr
Bereits am Montag, den 12. Mai 2025, hat sich in Mulkwitz ein Unfall ereignet. Der mutmaßliche Verursacher suchte das Weite. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Ein vermutlich schwarzer Ford mit Bautzener Kennzeichen befuhr gegen 13:20 Uhr die S 130 von Neustadt in Richtung Mulkwitz. Kurz vor dem Ortseingang Mulkwitz übersah der Fahrer vermutlich einen 21-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort. Der Sachschaden betrug etwa 100 Euro.
Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Pkw oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Versehentlich ausgesperrt
Weißwasser/O.L.
14.05.2025, 14:45 Uhr
Eine aufmerksame Bürgerin hat am Mittwochnachmittag die Polizei über ein Kind in scheinbar hilfloser Lage informiert. Das Mädchen stand offenbar in einem Wohngebiet in Weißwasser auf einem Balkon und rief um Hilfe. Eine Streife verschaffte sich Zutritt zu der Wohnung des Kindes und befreite die Zehnjährige. Offenbar wurde sie versehentlich ausgesperrt. Die Polizisten informierten die Eltern des Kindes.
E-Fahrzeug ohne Versicherung
Bad Muskau, Berliner Straße
14.05.2025, 19:55 Uhr
Polizisten haben am Mittwochabend einen 24-Jährigen mit seinem E-Scooter kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass da Gefährt nicht versichert war. Der Deutsche erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.