1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Medieninformation: 178/2025
Verantwortlich: Ulrike Lassak (ul)
Stand: 27.04.2025, 10:00 Uhr

Motorradfahrer tödlich verunglückt

 

Pulsnitz, S95 Leppersdorf Richtung Pulsnitz

26.04.2025, 20:35 Uhr

 

Aus bislang ungeklärter Ursache verunfallte am Samstagabend auf der S95 zwischen Leppersdorf und Pulsnitz ein 40-jähriger Motorradfahrer und verstarb noch an der Unfallstelle. Der Zweiradfahrer kam am Eierberg in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der Sachschaden belief sich auf etwa 15.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.

 

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

____________________________

Erfolgreiche Kontrollmaßnahmen

 

BAB 4, beide Richtungsfahrbahnen

27.04.2025, 01:20 Uhr - 04:00 Uhr

 

Durch die Beamten des Autobahnpolizeireviers wurden auf der BAB 4 in beiden Fahrtrichtungen in den Nachtstunden insgesamt elf Lkw festgestellt, welche gegen das gültige Sonntagsfahrverbot verstießen. Alle Fahrer erhalten jetzt einen Bußgeldbescheid. Außerdem wurde ihnen bis Sonntagabend 22.00 Uhr die Weiterfahrt untersagt.

 

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Erst geflüchtet, nun wird gelaufen

 

Bautzen, Kantstraße

26.04.2025, 12:15 Uhr

 

Am Samstagmittag wurden die Beamten zur Aufnahme einer Unfallflucht auf der Kantstraße in Bautzen eingesetzt, bei der ein abgeparkter Ford Focus beschädigt wurde und sich der Verursacher entfernt hatte. Noch während der Unfallaufnahme erschien der 67-jährige Verursacher mit seinem Suzuki wieder am Unfallort. Atemalkoholgeruch und eine offenbar verwaschene Aussprache veranlassten die Beamten zu einem Atemalkoholtest. Der Mann pustete 1,82 Promille. Dies führte zur Blutentnahme und der Sicherstellung des Führerscheins. Bis auf weiteres darf er kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr führen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Bautzen geführt.

 

 

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

 

Bautzen, Hoyerswerdaer Straße

26.04.2025, 13:40 Uhr

 

Am Samstagnachmittag beabsichtigte ein 28-jähriger Transporterfahrer aus dem Gewerbegebiet auf die B96 abzubiegen. Dabei übersah er offenbar den von rechts kommenden 73-jährigen Radfahrer. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer verletzt und kam in ein Krankenhaus. In dem Zusammenhang waren ein Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Nach 45 Minuten konnte die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Bautzen geführt.

 

 

Betrunken gestürzt

 

Arnsdorf, Röderstraße

26.04.2025, 19:15 Uhr

 

Am Samstagabend rief ein gestürzter Fahrradfahrer die Beamten in der Röderstraße in Arnsdorf auf den Plan. Der 45-jährige war ohne Fremdeinwirkung gestürzt und hatte sich verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Am Ende wurde im Krankenhaus neben der Behandlung der Verletzungen auch noch eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige. Die weiteren Ermittlungen übernahm das zuständige Polizeirevier Kamenz.

 

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Berauscht gefahren - Kontrolle bringt noch mehr zum Vorschein

 

Görlitz, Elisabethstraße

26.04.2025, 12:16 Uhr

 

Am Samstagmittag unterzogen Beamte des Polizeirevieres Görlitz auf der Elisabethstraße einen Pkw einer Kontrolle. Hierbei reagierte ein Drogen-Test bei dem 18-jährigen Fahrer auf Amphetamin positiv. Bei der Durchsuchung seiner Person wurden noch weitere Betäubungsmittel festgestellt, deren Besitz verboten ist. Den Mann erwartet nach der Blutentnahme nun neben dem Bußgeldverfahren auch eine Strafanzeige. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Bei seinen 19- und 20-jährigen Beifahrern reagierte ein freiwillig durchgeführter Drogen-Test ebenfalls positiv auf Amphetamin. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Görlitz geführt.

 

 

Verwechslung führt zu hohem Sachschaden

 

Görlitz, Karl-Eichler-Straße

26.04.2025, 17:25 Uhr

 

Am frühen Samstagabend beabsichtigte die 84-jährige Fahrerin eines Renault aus der Einfahrt in den fließenden Verkehr einzufahren. Hierzu hielt sie an einer Schranke. Anschließend verwechselte sie offenbar die Pedale von Gas und Bremse und fuhr unkontrolliert auf die Karl-Eichler-Straße auf. Ein hier befindlicher, vorfahrtberechtigter Mercedes konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern. Bei der Kollision wurden die Verursacherin und die Beifahrerin des Unfallbeteiligten verletzt. Beide wurden medizinisch versorgt. Die Straße an der Unfallstelle war für 90 Minuten voll gesperrt. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von ungefähr 60.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Görlitz geführt.

 

 

Mobilitätshilfe entwendet

 

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Turnerweg

24.04.2025 03:00 Uhr bis 26.04.2025; 07:50 Uhr

 

Auf bisher unbekannte Art und Weise gelangten unbekannte Täter in das Nebengelass einer 74-jährigen Geschädigten. Hier entwendeten sie einen Rollator, eine unbekannte Menge Autoersatzteile und Gartenmöbel im Wert von ungefähr 1.500 Euro. Dabei verursachten sie Sachschaden von etwa 100 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Zittau-Oberland geführt.

 

 

Krad entwendet

 

Zittau, Weinauallee

26.04.2025, zwischen 14:00 und 18:00 Uhr

 

Unbekannte Täter gelangten am Samstagnachmittag auf das umzäunte Grundstück an der Weinauallee in Zittau, nahmen den auf dem Gartentisch liegenden Fahrzeugschlüssel einer Suzuki GSXR600 an sich und entwendeten damit das vor dem Grundstück abgeparkte Motorrad. Das Fahrzeug hatte einen Wert von ungefähr 4.000 Euro. Eine sofort ausgelöste Fahndung verlief bisher ohne Erfolg. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Zittau- Oberland geführt.

 

 

Verkehrsunfall

 

Krauschwitz, S127, Krauschwitz - Kaupen

27.04.2025, 00:40 Uhr

 

In der Nacht zu Sonntag, kurz nach Mitternacht, befuhr eine 49-jährige Fahrerin eines VW Touran die S 127 aus Polen kommend in Richtung Kreisverkehr Kaupen. In einer Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam nach weiteren 50 Metern im Graben zum Stillstand. Sie verletzte sich dabei leicht und wurde medizinisch vor Ort versorgt. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 26 Kameraden im Einsatz.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106