Schwerer Verkehrsunfall - Verursacher ermittelt, Führerschein beschlagnahmt
Verantwortlich: Ulrike Lassak (ul)
Stand: 26.04.2025, 11:30 Uhr
Schwerer Verkehrsunfall - Verursacher ermittelt, Führerschein beschlagnahmt
Bautzen, Kreckwitzer Straße
25.04.2025, 09:35 Uhr
In Bautzen auf der Kreckwitzer Straße in Höhe eines Schnellrestaurants kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge eine 63-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der zum Unfallzeitpunkt noch unbekannte Fahrer eines VW Caddy fuhr aus seiner Fahrspur nach links auf den Gehweg und stieß mit der Geschädigten zusammen. Anschließend fuhr er weiter, wechselte wieder über die gesamte Fahrbahn und fuhr nach rechts auf den Gehweg, wo ihm ein dort laufender Fußgänger gerade noch ausweichen konnte. Anschließend fuhr der Fahrzeuglenker weiter und entfernte sich pflichtwidrig.
Eine Zeugin, welche sich zum Unfallzeitpunkt mit ihrem Fahrzeug in gleicher Höhe befand, folgte dem Pkw, konnte das Kennzeichen übermitteln und informierte zeitgleich die Rettungsleitstelle. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen im Krankenhaus behandelt.
Die Uniformierten stellten den 74-jährigen Deutschen. Sie untersagten die Weiterfahrt, fertigten Anzeigen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der Unfallflucht sowie der fahrlässigen Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall. Mit dem Unfallverursacher wurde durch einen besonders geschulten Beamten eine qualifizierte Fahreignungsprüfung durchgeführt. Im Ergebnis musste er seinen Führerschein abgeben und darf bis auf Weiteres im öffentlichen Straßenverkehr kein erlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr führen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier geführt.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Feuerwehr hilft nach Wildunfall
BAB 4, Dresden- Görlitz, zwischen Burkau und Uhyst
25.04.2025, 22:45 Uhr
Die freiwillige Feuerwehr Burkau kam am späten Freitagabend auf der Autobahn 4 zwischen Burkau und Uhyst zum Einsatz. Ein 36-jähriger Fahrer eines PKW Skoda war nach ersten Informationen mit einem großen Wildtier kollidiert. In der Folge fuhren noch drei weitere Fahrzeugführer über das Wild. Die Größe des Hirsches rief die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr auf den Plan, welche den Kadaver beseitigten. Der Sachschaden an den vier beschädigten Fahrzeugen belief sich auf ungefähr 15.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Ralbitz-Rosenthal, S 101, Abzweig Zerna
25.04.2025, 09:05 Uhr
Am Freitagvormittag ereignete sich auf der S101 am Abzweig Zerna ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Der 68-jährige Fahrer eines PKW Skoda Fabia beabsichtigte nach links abzubiegen und zeigte dies durch Blinken und Bremsen an. Der nachfolgende, 46-jährige Fahrer eines Transporters bemerkte dies offenbar nicht und fuhr auf. Dabei wurde der PKW- Fahrer eingeklemmt. Nach der Bergung wurde der Geschädigte in ein Klinikum zur weiteren Behandlung eingeliefert. Die S101 war bis 11:00 Uhr voll gesperrt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Polizeirevier Kamenz.
Königsbrück, Markt
25.04.2025, 13:50 Uhr
Am frühen Freitagnachmittag kam es auf dem Markt in Königsbrück zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge eine Person ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung eingeliefert wurde. Der 73-jährige Fahrer eines PKW Mazda beabsichtigte nach links auf die Marktstraße abzubiegen und übersah den PKW Skoda einer 78-jährigen vorfahrtberechtigten Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Die weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Kamenz geführt.
Einbruch in ehemalige Möbelfabrik
Wittichenau OT Brischko, Gewerbepark
24.04.2025 17:00 Uhr bis 25.04.2025, 07:10 Uhr
Eine bislang unbekannte männlich Person drang durch Aufhebeln einer Tür in die ehemalige Möbelfabrik ein und beabsichtigte diverse Mengen Altmetall zu entwenden. Gestört durch einen Angestellten flüchtete der Langfinger aus der Firma. In der Werkshalle konnte zurückgelassenes Hebelwerkzeug sichergestellt werden. Ordnungshüter sicherten Spuren. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Polizeirevier Hoyerswerda.
Gezielt oder Zufall? – Einbruch in einen Pkw
Hoyerswerda OT Dörgenhausen, Wittichenauer Straße
25.04.2025, 04:15 Uhr bis 13:30 Uhr
Ein verschlossen abgestellter VW Caddy wurde am Freitagmorgen zum Ziel dreister Diebe. Sie gelangten gewaltsam in den Innenraum des Fahrzeugs und entwendeten aus dem Handschuhfach die Geldbörse samt persönlicher Dokumente, die Fahrzeugpapiere sowie 150 Euro Bargeld. Der Stehlschaden wird mit 250 Euro, der Sachschaden mit 1.000 Euro beziffert. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Polizeirevier Hoyerswerda.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
PKW Hyundai gestohlen
Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee/ Am Stadtpark
25.04.2025 zwischen 14:55 Uhr und 16:15 Uhr
Durch unbekannte Tatverdächtige wurde am Freitagnachmittag an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz ein verschlossen abgestellter PKW Hyundai samt dem darin befindlichen Laptop und weiterer Unterlagen entwendet. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen.
Zwei Pkw angegriffen
Görlitz, Dr.- Kahlbaum- Allee
25.04.2025, 15:00Uhr - 20:25 Uhr
Am späten Freitagnachmittag kam es durch unbekannte Täter zu einem Angriff auf einen verschlossen abgestellten PKW Peugeot. Das gewaltsame Eindringen misslang, dafür war die Tür jedoch nicht mehr funktionsfähig. Der verursachte Schaden wird mit ungefähr 1.000 Euro beziffert.
Görlitz, Melanchthonstraße
25.04.2025, 21:00 Uhr
Der bekannte 19-jährige deutsche Tatverdächtige erschien selbstständig auf dem Polizeirevier und teilte mit, dass er die hintere Seitenscheibe des abgestellten Seat Ibiza mit einem Stein eingeschlagen hatte. Außerdem durchwühlte er den Fahrzeuginnenraum, wollte aber nichts entwendet haben. Der Halter des Fahrzeugs wurde durch die Polizei ermittelt. Alle weiteren Ermittlungen werden durch das zuständige Polizeirevier Görlitz geführt
Versuchter Diebstahl eines PKW Skoda
Jonsdorf, Zittauer Straße
24.04.2025, 18:00 Uhr bis 25.04.2025, 09:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen auf nicht bekannte Art in den verschlossen abgestellten Skoda Octavia ein und versuchten ihn zu starten. Eine Totalentwendung misslang, aber aus dem durchsuchten Handschuhfach wurden zehn Euro Kleingeld und außerdem die Scheinwerfer des Fahrzeugs entwendet. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
Einbruch in unbewohnte Gebäude
Kottmar, An der Sandgrube
10.04.2025 - 25.04.2025, 14:25 Uhr
Einzig ein Fernglas im Wert von 150 Euro entwendeten unbekannte Diebe, die die Gartenlaube und das Nebengelass in den letzten Tagen An der Sandgrube in Kottmar gewaltsam aufgebrochen hatten. Der verursachte Sachschaden belief sich auf etwa 2.000 Euro. Das zuständige Polizeirevier Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Dammstaße
23.04.2025, 17:00 Uhr - 25.04.2025, 16:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch Aufbrechen des Gartentores in das umfriedete Grundstück der Geschädigten an der Dammstraße in Neugersdorf ein. Hier öffneten sie gewaltsam die Hintertür des im Bau befindlichen Hauses und entwendeten diverse elektronische Werkzeuge im Wert von ungefähr 1.000 Euro. Es entstand darüber hinaus Sachschaden von ungefähr 25 Euro. Das zuständige Polizeirevier Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl vereitelt - Anzeige gegen unbekannt
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
25.04.2025, 13:15 Uhr
Ein bislang unbekannter Mann hat am Freitagmittag an der Berliner Straße in Weißwasser einen Einkaufswagen im Discounter mit Waren gefüllt und den Markt dann ohne die Waren zu bezahlen verlassen wollen. Eine Mitarbeiterin verhinderte die Mitnahme der Waren im Wert von etwa 200 Euro. Der Täter entkam zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Tatverdächtige war circa 1,70 Meter groß, hatte blondes, leicht gelocktes Haar, dunkle Bekleidung, trug einen schwarzen Rucksack der Marke PUMA und sprach akzentfrei Deutsch. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief erfolglos. Die weiteren Ermittlungen übernahm das zuständige Polizeirevier Weißwasser.