Erfolgreiche Vermisstensuche
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)
Stand: 24.04.2025, 11:30 Uhr
Erfolgreiche Vermisstensuche
Elstra, Am Bahnhof
23.04.2025, 18:50 Uhr - 23:15 Uhr
Die Suche nach einer vermissten Seniorin ist Mittwochnacht an der Straße Am Bahnhof in Elstra erfolgreich beendet worden. Wie der Polizei am Abend bekannt wurde, war die 90-Jährige seit dem Nachmittag nicht mehr gesehen worden und in unbekannte Richtung unterwegs. Da nicht auszuschließen war, dass sich die Dame in einer hilflosen Lage befindet, begannen sämtliche verfügbare Polizeikräfte sofort mit der Suche. Unterstützung erhielten die Beamten des Kamenzer Polizeirevieres durch die freiwillige Feuerwehr Elstra. Auch ein Fährtenhund der Polizeidirektion Dresden sowie ein Polizeihubschrauber des Präsidiums der Bereitschaftspolizei kamen zum Einsatz. Das fliegende Auge erspähte die Vermisste schließlich unweit des Abgangsortes oberhalb der Hainmühle. Die Seniorin war wohlauf, kam zur weiteren Untersuchung aber in ein Krankenhaus.
Ende gut - alles gut! Die Polizei bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung bei den Suchmaßnahmen.
Anlage: Bild der Wärmebildkamera des Polizeihubschraubers (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Fahrerflucht auf der A 4 - Zeugen gesucht
BAB 4, Dresden-Görlitz, Anschlussstelle Ottendorf-Okrilla
23.04.2025, 15:30 Uhr
Wie der Polizei bekannt wurde, hat sich am Mittwochnachmittag auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignet. Im dreispurigen Bereich hinter der Anschlussstelle Ottendorf-Okrilla in Richtung Pulsnitz war ein Pkw von der rechten in die mittlere Spur gewechselt. Die dort befindliche 21-jährige Fahrerin eines Opel Tigra wich nach links aus und kollidierte mit dem in der linken Fahrspur fahrenden BMW 3er eines 25-Jährigen. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 16.000 €. Verletzt wurde niemand. Polizisten des Autobahnpolizeireviers nahmen den Unfall auf.
Zeugen, die den Verkehrsunfall gesehen haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, melden sich bitte bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (sh)
Mit Gefahrgut durch den Tunnel
BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
23.04.2025, 17:20 Uhr
Autobahnpolizisten haben am späten Mittwochnachmittag eine nicht ganz ungefährliche Feststellung getätigt. Ein 38-jähriger Pole befuhr mit einem Gefahrguttransport den Tunnel Königshainer Berge in Richtung Görlitz, trotz bestehenden Durchfahrtsverbots. Der Brummi-Fahrer hatte ätzende, giftige Flüssigkeit geladen. Die Beamten stoppten das Gefährt und belehrten den Polen. Ihn erwartet eine Anzeige. (sh)
Ohne Führerschein aber mit Drogen unterwegs
BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
24.04.2025, 00:10 Uhr
Am frühen Donnerstagmorgen ist Beamten des Autobahnpolizei-reviers auf der A 4 Höhe der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf ein dicker Fisch ins Netz gegangen. Die Ordnungshüter kontrollierten einen BMW-Fahrer, der in Richtung Dresden unterwegs war. Der 24-jährige Pole war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Cannabis. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges stellten die Beamten fest, dass keine gültige Versicherung bestand. Bei dem 21-jährigen polnischen Beifahrer wurde ein Cliptütchen Cannabis sowie eine Ampulle Testosteron aufgefunden. Die Polizisten fertigen Anzeigen, untersagten die Weiterfahrt und beschlagnahmten die unerlaubten Substanzen. Der polnische Fahrer begleitete die Uniformierten zur Blutentnahme. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Pkw zerkratzt
Bautzen, Unterm Schloß
22.04.2025, 16:00 Uhr - 23.04.2025, 08:00 Uhr
Auf einem Parkplatz Unterm Schloß in Bautzen haben Unbekannte die Karosserie eines Pkw beschädigt und den Lack zerkratzt. Am Renault Clio entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Ordnungshüter nahmen die Anzeige wegen Sachbeschädigung auf. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers ermittelt. (sh)
Mopedfahrer bei Crash verletzt
Weißenberg, OT Wurschen, S 111
23.04.2025, 11:00 Uhr
Im Weißenberger Ortsteil Wurschen ist es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped gekommen. Ein 71-Jähriger befuhr mit seinem Opel Vivaro die S 111 aus Richtung Bautzen in Richtung Löbau. An der Kreuzung zur K 7226 hatte dieser die Absicht, nach links in Richtung Cannewitz abzubiegen. Dabei übersah er offensichtlich den entgegenkommenden, vorfahrtsberichtigten 17-jährigen Mopedfahrer. Es kam zur Kollision. Es entstand Sachschaden von rund 6.200 Euro. Der Heranwachsende wurde durch den Unfall verletzt. Das örtliche Polizeirevier nahm den Unfall auf. (sh)
Einbruch in Pkw - Täter gestellt
Großpostwitz/O.L., Bautzner Straße
23.04.2025, 11:15 Uhr
Am Mittwochvormittag ist ein Langfinger gewaltsam in einen auf der Bautzner Straße in Großpostwitz abgeparkten Mercedes eingedrungen und bereicherte sich an im Fahrzeuginnenraum aufgefundenen Gegenständen. Die durch einen Zeugenhinweis alarmierte Polizei stellte den Tatverdächtigen noch vor Ort. Der Sachschaden belief sich auf rund 2.500 Euro. Die gestohlenen Dinge im Wert von rund 100 Euro konnten an den Besitzer ausgehändigt werden. Der 42-jährige Deutsche wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in ärztliche Behandlung übergeben. Er wird sich dennoch für den besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten müssen. (sh)
Vandalen verwüsten Gebäude
Kamenz, Macherstraße
22.04.2025, 09:00 Uhr - 23.04.2025, 07:30 Uhr
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen gewaltsam in ein Gebäude auf der Macherstraße in Kamenz eingedrungen. Die Täter randalierten im Inneren und versprühten den Inhalt mehrerer Feuerlöscher. Im Keller brachten die Vandalen ein verfassungsfeindliches Symbol an. Der verursachte Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Das örtliche Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen. (sh)
Kleinkraftrad-Lenker gestürzt - Zeugenaufruf
Crostwitz, Crostwitzer Straße
23.04.2025, 06:30 Uhr
Ein Kleinkraftradlenker ist am frühen Mittwochmorgen auf der Crostwitzer Straße zwischen Crostwitz und Höflein gestürzt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. Der 38-Jährige kam in einer Kurve alleinbeteiligt zu Fall. Er begab sich leicht verletzt in ein Krankenhaus. Polizisten prüften die Unfallörtlichkeit und stellten Öl auf der Fahrbahn sowie auf einer Straße in Räckelwitz fest. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Aussagen zum offenbar ausgelaufenen Öl machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ks)
E-Bike gestohlen
Hoyerswerda, Hufelandstraße
22.04.2025, 16:00 Uhr - 23.04.2025, 05:45 Uhr
Langfinger haben in den vergangenen Tagen ein an der Hufelandstraße in Hoyerswerda gesichert abgestelltes E-Bike mitgehen lassen. Es entstand Stehlschaden von rund 4.000 Euro. Die Täter verursachten Sachschaden von circa 100 Euro. Beamte nahmen die Anzeige auf und schrieben das orangefarbene Rad der Marke Giant zur Fahndung aus. (sh)
Waldbrand sorgt für Löscharbeiten
Königswartha, Hermsdorfer Straße
23.04.2025, 17:45 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache hat es am späten Mittwochnachmittag in einem Waldgebiet an der Hermsdorfer Straße in Königswartha gebrannt. Die Flammen zerstörten rund 900 Quadratmeter Waldboden und Unterholz. Alarmierte Feuerwehren der umliegenden Gemeinden löschten das Feuer. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (sh)
Gestohlenes Fahrzeug wieder da
Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz vom 19. April 2025 Nr. 168/2025
Hoyerswerda, Ratzener Straße
18.04.2025 - 23.04.2025
Ein am Samstag vergangener Woche als gestohlen gemeldeter VW Golf Variant, der an der Ratzener Straße in Hoyerswerda verschwunden war, ist wieder aufgefunden worden. Am späten Mittwochabend meldete sich der vermeintliche Geschädigte bei der Polizei und teilte mit, dass er sein Fahrzeug am Hoyerswerdaer Bahnhof fand.
Der 52-Jährige vergaß offensichtlich, seinen Pkw dort abgestellt zu haben. Er entschuldigte sich bei den Ordnungshütern. Die Fahndung nach dem Golf wurde gelöscht. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Unfall mit Verletzten
Markersdorf, OT Pfaffendorf, S 111
23.04.2025, 14:00 Uhr
Auf der S 111 im Markersdorfer Ortsteil Paffendorf ist es am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall mit mehren Verletzten gekommen. Ein 37-jähriger Slowake befuhr mit seinem Hyundai die K 8403 aus Richtung Pfaffendorf und hatte die Absicht auf die S 111 in Richtung Jauernick abzubiegen. Dabei missachtete dieser offenbar die Vorfahrt und übersah eine 47-Jährige, die mit ihrem Dacia auf der S 111 aus Richtung Friedersdorf in Richtung Kunnerwitz unterwegs war. Es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro. Beide Pkw-Lenker sowie ein im Hyundai befindliches Kleinkind gelangten zur weiteren Versorgung in ein Klinikum. Das örtliche Polizeirevier nahm den Unfall auf. (sh)
In Gebäude eingebrochen…
Seifhennersdorf, Varnsdorfer Straße
01.08.2024, 10:00 Uhr - 23.04.2025, 10:30 Uhr
…sind Täter in den vergangenen Monaten an der Varnsdorfer Straße in Seifhennersdorf. Die Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten sämtliche Räume und Schränke. Fündig wurden die Unbekannten dann in einem Werkstattraum. Dort entwendeten die Diebe zwei Kettensägen, eine Bohrmaschine und mehrere Werkzeuge. Es entstand Stehlschaden in Höhe von rund 400 Euro. Die Täter verursachten Sachschaden von rund 200 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (sh)
Drogen mitgeführt…
Zittau, Löbauer Straße
23.04.2025, 16:35 Uhr
…hat ein 24-jähriger Deutscher am Mittwochnachmittag auf der Löbauer Straße in Zittau. Ordnungshüter kontrollierten den Fußgänger und stellten bei der Durchsuchung ein Cliptütchen mit weißer, kristalliner Substanz fest. Die Uniformierten fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und stellten das Cliptütchen samt Inhalt sicher. (sh)
Alkoholisiert in Verkehrsunfall verwickelt
Spitzkunnersdorf, Weberstraße/Straße der Republik
23.04.2025, 17:30 Uhr
Am späten Mittwochnachmittag ist es in Spitzkunnersdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 72-jähriger Deutscher befuhr mit seinem Skoda Roomster die Weberstraße und beabsichtigte die Straße der Republik in Richtung Obere Zeile zu überqueren. Dabei übersah der Senior offenbar eine 17-jährige Krad-Fahrerin, die die Straße der Republik aus Richtung Oderwitz in Richtung Großschönau befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die Heranwachsende gelangte zur weiteren Versorgung in ein Klinikum. Es entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro.
Ein Atemalkoholtest beim vermeintlichen Verursacher ergab einen Wert von umgerechnet 0,34 Promille. Der 72-Jährige begleitete die Beamten zur Blutentnahme. Die Ordnungshüter stellten den Führerschein sicher. Der Senior wird sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen. (sh)
Crash mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht
Rietschen, Am Wasserwerk
22.04.2025, 21:15 Uhr
Am Dienstagabend ist es in Rietschen zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug befuhr den verkehrsberuhigten Bereich Am Wasserwerk, kollidierte offenbar mit einem abgeparkten VW Golf und verließ die Unfallstelle unbemerkt. Am Golf entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Das örtliche Revier nahm den Unfall auf.
Zeugen, die den Verkehrsunfall gesehen haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, melden sich bitte im Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (sh)
Alkoholisiert auf dem Drahtesel
Weißwasser/O.L., Neuteichweg
24.04.2025, 01:15 Uhr
Ordnungshüter haben am frühen Donnerstagmorgen auf dem Neuteichweg in Weißwasser den richtigen Riecher bewiesen. Die Uniformierten kontrollierten einen 41-jährigen Radfahrer. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 2,30 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Radler zur Blutentnahme. Der Mann muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (sh)
Bildmaterial zur Medieninformation:
