1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Fünf Verletzte nach Unfall

Medieninformation: 168/2025
Verantwortlich: René Krause (rk), Rene Stengel(rs)
Stand: 19.04.2025, 12:00 Uhr

Fünf Verletzte nach Unfall

BAB 4, Dresden - Görlitz Anschlussstelle Ohorn

19.04.2025, 01:45 Uhr

Eine 18-Jährige wollte in der Nacht zu Samstag mit ihrem VW Polo in Ohorn auf die Autobahn auffahren. Aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache kam sie dabei nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Seitenstreifen der Autobahn liegen. Dabei wurden sowohl die Fahrerin, als auch die vier Insassen, eine Frau und drei Männer im Alter von 18 bis 19 Jahren, verletzt. Die A4 musste für circa eine Stunde voll gesperrt werden. Der Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro beziffert. (rk)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

 

Defibrillator weg

Bautzen, Wallstraße

18.04.2025, 21:35 Uhr

Unbekannte stahlen am Freitagabend einen im Stadtgebiet Bautzen öffentlich zugänglichen Defibrillator aus dem Schutzgehäuse. Der Schaden wurde mit circa 2.800 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt. (rk)

 

Plastikschüssel auf Herd vergessen

Kamenz, Fichtestraße

19.04.2025, 02:25 Uhr

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagmorgen zu einem Mehrfamilienhaus in Kamenz gerufen. Hier schlug ein Rauchmelder in einer Wohnung Alarm. Wie sich herausstellte, hatte ein 18-jähriger Mieter offenbar vergessen, eine Kunststoffschüssel vom heißen Herd zu nehmen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Es entstand kein weiterer Schaden. (rk)

 

VW Golf gestohlen

Hoyerswerda, Ratzener Straße

17.04.2025, 22:00 Uhr - 18.04.2025, 13:30 Uhr

Unbekannte Autodiebe stahlen in der Nacht zu Freitag in Hoyerswerda einen blauen VW Golf V Variant. Der zehn Jahre alte Kombi hatte noch einen Wert von circa 3.000 Euro. Nach dem Fahrzeug wird nun international gefahndet. Die Soko Kfz hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (rk)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

 

Trunkenheit im Straßenverkehr

Waldhufen, OT Jänkendorf, Kreisstraße zwischen Jänkendorf und Diehsa

19.04.2025, 00:50 Uhr

Ein 46-jährige Fahrer eines VW Golf wurde in der Nacht zu Samstag in Jänkendorf einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei beim Fahrer deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Er konnte sich weder klar artikulieren, noch den Anweisungen der kontrollierenden Polizeibeamten Folge leisten. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,32 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. (rs)

 

Einbruch

Zittau, Zufahrtsstraße zur Deponie in Hartau

17.04.2025, 20:00 Uhr - 18.04.2025, 09:15 Uhr

Unbekannte Täter hebelten in der Nacht zu Freitag mit einem unbekannten Werkzeug die Zugangstür eines Gebäudes in Zittau auf und entwendeten in der Folge eine Musikanlage (schwarzer Sony-Verstärker, großer Sticker "Techno"). Es entstand Stehlschaden in Höhe von circa 250 Euro, der Sachschaden belief sich auf etwa 300 Euro. (rs)

 

Trunkenheit im öffentlichen Straßenverkehr

Groß Düben, Dorfstraße/Staatsstraße 130       

18.04.2025, 22:50 Uhr

Freitagabend ging den Streifenbeamten des Polizeireviers Weißwasser ein betrunkener Autofahrer ins Netz. Der 37-jährige Fahrer eines VW Touran wurde in Groß Düben einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergab ein Alkomattest umgerechnet 1,24 Promille.  Zur Beweisaufnahme erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus sowie die anschließende Sicherstellung des Führerscheins. (rs)

 


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106