Pferd auf der Fahrbahn
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al)
Stand: 10.04.2025, 13:35 Uhr
Pferd auf der Fahrbahn
Görlitz, B6
10.04.2025, 00:15 Uhr
Ein Zeuge hat in der Nacht zu Donnerstag ein Pferd auf der B6 in Görlitz in Höhe der Unterführung am Flugplatz festgestellt und die Polizei informiert. Das Einfangen fiel den Beamten nicht schwer - bei dem Pferd handelte es sich um ein großes Plüschtier. Unbekannte hatten es offenbar zum Scherz auf der Fahrbahn platziert. Die Uniformierten stellten den Gaul sicher.
Auch wenn es sich offenbar um einen Scherz handelt, bittet die Polizei von solchen Streichen Abstand zu nehmen. Ein Hindernis auf der Fahrbahn zu bereiten, insbesondere in der Nacht und bei Dunkelheit, ist kein Kavaliersdelikt und kann auch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr bedeuten. Es kann dazu führen, dass Verkehrsteilnehmer sich erschrecken. Eine entsprechende Reaktion kann zu einem Unfall und im schlechtesten Fall zu Schäden oder gar Verletzungen führen.
Anlage: Foto des Plüschpferdes (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Tempokontrolle in der Baustelle
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg
09.04.2025, 09:30 Uhr - 14:30 Uhr
Ein Messteam hat am Mittwoch die Einhaltung der 80 km/h im Baustellenbereich auf der A 4 zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg überwacht. Von 3.793 gemessenen Fahrzeugen waren 41 zu zügig unterwegs. 26 Fahrer kamen mit einem „blauen Auge“ in Form eines Verwarngeldes davon, 15 dagegen erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle. Die höchste Geschwindigkeit zeigte die Messanlage bei einem Mercedes aus Polen an. Dieser fuhr mit 109 km/h durch die Baustelle. Ein Punkt und 100 Euro Bußgeld werden die Folgen sein. (al)
Unfall beim Spurwechsel
BAB 4, Dresden - Görlitz, Ottendorf-Okrilla
09.04.2025, 11:50 Uhr
Zu einem Unfall beim Spurwechsel ist es am Mittwochmittag auf der Autobahn 4 kurz hinter der Abfahrt Ottendorf-Okrilla gekommen. Ein 49-Jähriger fuhr mit seinem Sattelzug Volvo in Richtung Görlitz und wechselte von der mittleren in die linke von drei Fahrspuren. Dabei übersah er offenbar den neben sich fahrenden Peugeot Boxer mit Anhänger eines 52-Jährigen. Der Laster drückte den Transporter gegen die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von etwa 8.000 Euro. (al)
Mit gestohlenem Wohnmobil, ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen gestoppt
BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Löbauer Wasser
09.04.2025, 16:45 Uhr
Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Mittwochnachmittag ein gestohlenes Wohnmobil auf der A 4 am Parkplatz Löbauer Wasser gestoppt.
Bei der Kontrolle in Fahrtrichtung Görlitz bemerkten die Uniformierten, dass das angebrachte Kennzeichen nicht für das Wohnmobil ausgegeben und zur Fahndung ausgeschrieben war. Weitere Ermittlungen ergaben den Diebstahl des Fahrzeuges am Dienstag, den 8. April 2025, in Köln. Der 33-jährige litauische Fahrer und Tatverdächtige konnte außerdem keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Ein Drogentest reagierte darüber hinaus positiv auf Amphetamin. Die Beamten stellten das Wohnmobil sicher, untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Nach Abschluss aller Maßnahmen blieb der Litauer im Gewahrsam.
Am Donnerstagnachmittag wurde er einem Haftrichter vorgeführt. Das Ergebnis stand noch aus. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. (ks)
Falscher indischer Führerschein
BAB 4, Görlitz - Dresden, Einreisekontrolle
09.04.2025, 20:30 Uhr
Im Zuge der Einreisekontrolle haben Beamte am Mittwochabend einen 42-jährigen indischen Fahrer samt seiner Sattelzugmaschine kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass der vorgelegte indische Führerschein eine Fälschung ist und ein weiterer vorgezeigter Führerschein der Vereinigten Arabischen Emirate abgelaufen war. Autobahnpolizisten erstatteten Anzeige. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbrecher scheitern
Bautzen, August-Bebel-Platz
08.04.2025, 10:30 Uhr - 09.04.2025, 18:00 Uhr
Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zu Mittwoch an einem Objekt an der August-Bebel-Straße in Bautzen gescheitert. Das gewaltsame Eindringen misslang. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt
Wölkau, S 111, Dresdener Straße in Richtung Bischofswerda
09.04.2025, 13:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ein Messteam hat am Mittwoch den Verkehr auf der S 111 in Wölkau unter die Lupe genommen. In Richtung Bischofswerda durchfuhren innerhalb von sieben Stunden 552 Fahrzeuge die Kontrollstelle in dem 50 km/h Bereich, 131 davon zu schnell. Auf 54 Fahrer kommt ein Verwarngeld- und auf 77 ein Bußgeld zu. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Mercedes mit Seelower Kennzeichen. Er war mit 106 km/h unterwegs. Dafür stehen ihm zwei Punkte, 560 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot ins Haus. (al)
Mitsubishi gestohlen
Bautzen, Neusche Promenade
09.04.2025, 05:30 Uhr - 14:45 Uhr
Unbekannte Täter haben am Mittwoch einen Mitsubishi Outlander im Wert von etwa 20.000 Euro gestohlen. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)
Alkoholisiert in Unfall verwickelt
Kubschütz, OT Jenkwitz, An der B6/Am Monarchenhügel
09.04.2025, 15:15 Uhr
Am Mittwochnachmittag ist ein 51-jähriger Pedelec-Fahrer auf der B6 in Jenkwitz alkoholisiert in einen Unfall verwickelt worden. Eine 71-jährige VW-Lenkerin befuhr die Straße Am Monarchenhügel und beabsichtigte nach rechts auf die Straße An der B 6 abzubiegen. In Richtung Kubschütz fuhr der Zweirad-Lenker auf seinem Bike. Offenbar übersah die Frau den Mann beim Abbiegen und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,44 Promille. Die Uniformierten nahmen den Unfall auf, ordneten eine Blutentnahme an, untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Der Sachschaden belief sich insgesamt auf etwa 6.000 Euro. (ks)
Buntmetalldiebe gestellt
Ottendorf-Okrilla, Königsbrücker Straße
09.04.2025, 05:15 Uhr
Am frühen Mittwochmorgen haben Beamte des Kamenzer Reviers zwei mutmaßliche Buntmetalldiebe auf frischer Tat gestellt. Vorausgegangen war ein Zeugenhinweis auf das Duo. Die Langfinger versuchten sich noch vergeblich vor den eintreffenden Ordnungshütern auf einem angrenzenden Feld zu verstecken. Der offenbar extra zum Transport des Diebesgutes angemietete VW war bereits gut mit geklautem Metallschrott beladen. Außerdem stellten die Uniformierten einen Kanister mit Diesel, einen Verteiler, einen LED-Strahler sowie einen Trennschleifer sicher. Ein Drogentest bei den 35- und 40-jährigen Deutschen verlief positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Außerdem wurden die Tatverdächtigen erkennungsdienstlich behandelt. Kriminalisten sicherten Spuren. Nach Abschluss aller Maßnahmen kamen die Diebe wieder auf freien Fuß.
Das Buntmetall erhielten die Eigentümer zurück. Der Kriminaldienst führt die weiteren Ermittlungen wegen des Diebstahls sowie des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Anlage: Foto des Metallschrottes (ks)
Simson geklaut
Pulsnitz, Dresdener Straße
09.04.2025, 07:30 Uhr - 18:15 Uhr
Unbekannte Täter haben am Mittwoch eine Simson an der Dresdener Straße in Pulsnitz geklaut. Das Moped hatte einen Wert von etwa 3.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen
Hoyerswerda, Heinrich-Heine-Straße
09.04.2025, 12:10 Uhr
Polizisten des Hoyerswerdaer Reviers haben am Mittwochmittag zwei Personen festgestellt, die mit einem E-Moped bzw. einem Krankenfahrstuhl auf der verlängerten Heinrich-Heine-Straße in Richtung Gartenanlage unterwegs waren. Bei der Kontrolle der Gefährte stellte sich heraus, dass an diesen keine aktuellen Versicherungskennzeichen, sondern noch die aus dem Vorjahr und somit abgelaufene, angebracht waren. Daraufhin eröffneten die Polizisten den beiden Fahrzeugführern den Tatvorwurf des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und untersagten ihnen die Nutzung bis zur ordnungsgemäßen Versicherung. (al)
Illegale Müllablagerung - Zeugen gesucht
Elsterheide, OT Seidewinkel, Spreewitzer Weg
09.04.2025, 17:20 Uhr
Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen oder Wochen in einem Waldgebiet am Spreewitzer Weg in Seidewinkel ihres Unrats entledigt. Wie der Polizei am Mittwochnachmittag gemeldet wurde, sind Altreifen, Styropor und diverse Plastikteile in der Nähe einer Gartenanlage in den Wald geworfen worden.
Nun ermittelt die Polizei, wer sich für den Umweltfrevel verantwortlich zeichnet und bittet Zeugen, die möglicherweise Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Mörsergranate gefunden
Neißeaue
09.04.2025, 15:50 Uhr
Bei Erdarbeiten ist am Mittwochnachmittag in Neißeaue eine Mörsergranate aufgetaucht. Eine Streife des Görlitzer Polizeireviers eilte vor Ort und nahm die 20 mal 8 Zentimeter große Fundmunition in Augenschein. Die Polizisten forderten anschließend den Kampfmittelbeseitigungsdienst an. Die Spezialisten nahmen die Granate entgegen und entsorgten sie fachgerecht.
Anlage: Foto der Mörsergranate (al)
Verfassungswidrige Symbole geschmiert
Zittau, Westpark
09.04.2025, 12:15 Uhr polizeibekannt
Wie der Polizei am Mittwochmittag bekannt wurde, haben unbekannte Tatverdächtige im zurückliegenden Zeitraum zwei verfassungswidrige Symbole auf einem Spielplatz am Westpark in Zittau geschmiert. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)
Pralinen decken Verstöße auf
Großschönau, Hauptstraße
09.04.2025, 12:00 Uhr
Vier Packungen Pralinen haben am Mittwochmittag in Großschönau viele weitere Verstöße aufgedeckt. Eine Streife kontrollierte einen 40-Jährigen vor einem Einkaufsmarkt an der Hauptstraße. Dabei fanden die Beamten die Süßigkeiten im Wert von etwa 30 Euro, jedoch keinen Kaufnachweis. Es stellte sich heraus, dass der Mann die Schachteln offenbar kurz zuvor im Markt entwendet hatte. Eine weitere Überprüfung des tschechischen Bürgers zeigte, dass gegen ihn ein Einreiseverbot in die EU vorlag. Damit ging es zunächst zum Polizeistandort Seifhennersdorf. Schließlich fanden die Polizisten noch Cannabis bei dem Tatverdächtigen. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und erhielt entsprechende Anzeigen. Über das weitere Vorgehen wird im Laufe des Donnerstags entschieden. (al)
Hyundai gestohlen
Zittau, OT Hirschfelde, Zittauer Straße
09.04.2025, 14:00 Uhr
Unbekannte Täter haben am Mittwochnachmittag an der Zittauer Straße in Hirschfelde einen Hyundai Ionic 5 im Wert von etwa 37.000 Euro gestohlen. Fahndungsmaßnahmen im Bereich des Tatortes verliefen bislang ohne Ergebnis. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet weiter international nach dem Wagen. (ks)
Aufgelegt…
Zittau
09.04.2025, 15:30 Uhr
…und damit absolut richtig gehandelt, hat am Mittwochnachmittag eine Frau aus Zittau. Sie erhielt einen Anruf von einem unbekannten Mann. Er sagte der 85-Jährigen, sie müsse 399 Euro bezahlen, sonst würde ihr Konto gesperrt werden. Die Seniorin ließ sich auf keine weitere Diskussion ein und beendete sofort das Gespräch. Vor einem finanziellen Schaden bewahrte sie sich demnach selbst. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland. (al)
In Wohnung eingebrochen
Löbau, Altmarkt
09.04.2025 18:45 Uhr bis 21:15 Uhr
Unbekannte Täter sind am Mittwochabend in eine Wohnung am Altmarkt in Löbau eingebrochen. Die Langfinger durchsuchten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld von mehreren hundert Euro. Sachschaden entstand nicht. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)
In Geschäft gegriffen - Tatverdächtige gestellt
Zittau, Bautzner Straße
09.04.2025, 22:50 Uhr
Wortwörtlich lange Finger haben am späten Mittwochabend zwei Tatverdächtige in einem Geschäft an der Bautzner Straße in Zittau gemacht. Nach jetzigen Erkenntnissen schlugen die tschechischen Bürger zunächst ein Loch in die Schaufensterscheibe des Ladens. Anschließend flüchteten sie, kehrten jedoch später zurück. Sie vergrößerten offenbar das Loch und griffen hindurch. Ihre Beute war ein Handy im Wert von etwa 50 Euro. Dabei wurden die 27- und 28-Jährigen jedoch von Beamten der Bundespolizei erwischt. Für die Beiden ging es nun auf das örtliche Polizeirevier zur erkennungsdienstlichen Behandlung. Das Diebesgut ging zurück an das geschädigte Geschäft. Dem Stehlschaden stand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro gegenüber. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland. (al)
Paketzusteller stößt gegen Pkw und fährt weiter - Zeugen gesucht
Schleife, Mühlenweg
09.04.2025, 16:05 Uhr
Ein Paketzusteller hat am Mittwochabend in Schleife mutmaßlich einen Unfall verursacht und ist dann davongefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein 59-Jähriger war gegen 16:05 Uhr mit seinem Skoda auf dem Mühlenweg vom Sportplatz kommend unterwegs. In Höhe der Hausnummer 3 musste er aufgrund eines Paketdienstes warten. Der bislang unbekannte Fahrer des blauen VW-Busses setzte plötzlich zurück und stieß gegen den Frontbereich des Scala. Anschließend flüchtete der Verursacher vom Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen und seine Daten anzugeben. Am Skoda entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Zeugen, die den Zusammenstoß gesehen haben oder Angaben zu dem Paketzusteller und dem VW-Bus machen können, melden sich bitte im Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)
Bildmaterial zur Medieninformation:


