Handtasche gestohlen
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Stefan Heiduck (sh)
Stand: 01.04.2025, 14:10 Uhr
Handtasche gestohlen
Hoyerswerda, Claus-von-Stauffenberg-Straße
31.03.2025, 15:15 Uhr
Polizisten haben am Montagnachmittag einen Handtaschendieb in Hoyerswerda gestellt. Die geschädigte Seniorin ließ ihre Handtasche in ihrem Fahrradkorb an der Claus-von-Stauffenberg-Straße nur kurz unbeaufsichtigt. Der Täter nutzte die Gelegenheit und entwendete die Handtasche samt Geldbörse. Ein Zeuge beobachtete die Tat und führte die Beamten auf die Spur eines polizeibekannten 32-jährigen Deutschen. Die Beamten trafen den Langfinger noch in unmittelbarer Nähe zum Tatort an. Die Polizei stellte zumindest einen Teil des Diebesgutes sicher. Ein aufmerksamer Bürger fand im Nachgang die Handtasche. Letztendlich wurde Bargeld in Höhe von rund 200 Euro entwendet. Das Polizeirevier Hoyerswerda übernahm die weiteren Ermittlungen und bedankt sich für das couragierte Verhalten des Bürgers. (sh)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Lkw drängt Transporter ab - Zeugen gesucht
BAB 4, Görlitz - Dresden, kurz hinter Burkau
31.03.2025, 05:50 Uhr
Gekracht hat es am zeitigen Montagmorgen auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden. Ein bislang unbekannter Sattelzug-Fahrer wechselte kurz hinter der Abfahrt Burkau von der rechten auf die mittlere Fahrbahn. Dabei übersah er vermutlich den Transporter Ford eines 60-Jährigen. Dieser wich aus und wechselte auf die linke Fahrspur. Dort kollidierte der Transit mit einem Ford Focus eines 36-Jährigen, welcher sich auf selber Höhe befand. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von circa 16.000 Euro.
Der Sattelzugfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien anzugeben. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum Lkw geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Erhebliche Mängel an Lkw festgestellt
BAB 4, Vierkirchen, OT Döbschütz
31.03.2025, 11:10 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montagvormittag einen Lkw mit erheblichen Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Sie lotsten den 64-jährigen Fahrer der Sattelzugkombination in Nieder Seifersdorf von der Autobahn. Bei der Kontrolle in Döbschütz fielen den Spezialisten abgefahrene Bremsenscheiben am Auflieger auf. Ein Bremstest ergab, dass ein Bremszylinder beim Auflieger defekt war und die Schubstange der Sattelzugmaschine ausgeschlagen war. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen. Dieser begutachtete das Fahrzeug und bestätigte, dass die gefahrlose Nutzung des Gespanns nicht gegeben war. Die Polizisten untersagten dem Polen die Weiterfahrt. Es erfolgten Anzeigen gegen den Fahrer und den Unternehmer. (al)
Überholverbot eingehalten?
BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
31.03.2025, 11:10 Uhr - 17:25 Uhr
Im Rahmen ihrer Streifentätigkeiten haben Beamte des Autobahnpolizeireviers am Montag ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung des Überholverbots für Brummi-Fahrer gelegt. Insgesamt stellten die Polizisten auf der A 4 zehn Verstöße fest. Die polnischen Fahrer im Alter zwischen 26 und 59 Jahren wurden intensiv belehrt und angezeigt. (al)
Zulässige Gesamtmasse überschritten
BAB 4, Görlitz - Dresden, Uhyst am Taucher
31.03.2025, 20:30 Uhr
Mit einem zu schweren Kleintransporter ist am Montagabend ein 38-Jähriger auf der A 4 in Richtung Dresden unterwegs gewesen. Polizisten stoppten ihn in Uhyst. Die Kontrolle zeigte, dass die zulässige Gesamtmasse des Mercedes um 1.610 Kilogramm überschritten war. Die Polizisten untersagten dem Polen die Weiterfahrt. Er und der Unternehmer erhielten eine entsprechende Anzeige. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Geschwindigkeitskontrolle
Demitz-Thumitz, OT Rothnaußlitz, S 111
31.03.2025, 06:45 Uhr - 13:15 Uhr
Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes hat gemeinsam mit Kräften des Bautzener Polizeireviers am Montag eine Tempokontrolle in Rothnaußlitz durchgeführt. Von 921 gemessenen Fahrzeugen fuhren 38 schneller als die erlaubten 50 km/h. Acht Verstöße lagen im Bußgeldbereich. Am zügigsten unterwegs war ein Audi mit Görlitzer Kennzeichen und 73 km/h. Er muss sich auf ein Bußgeld von 70 Euro einstellen. (al)
Berauscht mit getuntem E-Bike unterwegs
Bautzen, Wallstraße
31.03.2025, 21:00 Uhr
Gleich mehrere Verstöße sind Beamten des Bautzener Reviers am Montagabend bei der Kontrolle eines E-Bike-Fahrers an der Wallstraße aufgefallen. Sie bemerkten, dass das Gefährt des 21-Jährigen mit einem Gashebel ausgestattet war und ohne Tretunterstützung bis 45 km/h fuhr. Außerdem reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis und Amphetamin. Damit war die abendliche Fahrt zu Ende und es ging für den Deutschen zur Blutentnahme. Die Beamten erstatteten Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (al)
Zwei E-Bikes gestohlen
Ottendorf-Okrilla, OT Grünberg, Zum Stöckicht
28.03.2025, 15:00 Uhr - 31.03.2025, 20:30 Uhr
E-Bike-Diebe haben am Wochenende in Grünberg gleich doppelt zugeschlagen. Die beiden Elektrofahrräder der Marken Raleigh sowie Bergamont E-Horizon standen an der Straße Zum Stöckicht. Auch eine Satteltasche mit Fahrradzubehör verschwand. Die Eigentümer beklagten einen Stehlschaden von insgesamt rund 4.080 Euro. Eins der Schlösser verschwand ebenfalls, das andere hinterließen die Täter zerstört am Tatort. Die Sicherungen waren etwa 100 Euro wert. Polizisten nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Nach den E-Bikes wird nun gefahndet. (al)
Gegen die Bordsteinkante geraten…
Haselbachtal, OT Reichenbach, Pulsnitztalstraße/ Querweg
31.03.2025, 19:00 Uhr
…ist am Montagabend eine Fahrradfahrerin in Reichenbach. Die 68-Jährige war mit ihrem Zweirad auf der Pulsnitztalstraße unterwegs, als sie stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Rettungskräfte behandelten sie vor Ort. Am Bike entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro. (al)
Schutzhütte beschmiert
Bernsdorf
Unbekannt - 31.03.2025
Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen oder Wochen an einer Schutzhütte in Bernsdorf zu schaffen gemacht. Sie hinterließen mit blauer und weißer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol. Angaben zum Sachschaden liegen bislang nicht vor. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt. (al)
Kupferkabel gestohlen
Spreetal, OT Zerre
13.03.2025, 12:00 Uhr - 31.03.2025, 09:00 Uhr
In den zurückliegenden Wochen haben sich Unbekannte Zutritt einem Betriebsgelände in Zerre verschafft und Kupferkabel mitgehen lassen. Die Täter überwanden einen Maschendrahtzaun und gelangten in ein Gebäude einer Stromversorgungsanlage der geschädigten Firma. Dort isolierte man ungestört die Objekte der Begierde ab. Letztendlich entwendeten die Täter Kabel im Wert von rund 12.000 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (sh)
In Firma eingebrochen
Hoyerswerda, Bautzner Allee
29.03.2025, 12:00 Uhr - 31.03.2025, 06:45 Uhr
Bislang unbekannte Langfinger haben sich am vergangenen Wochenende in einem Firmengebäude in Hoyerswerda zu schaffen gemacht. Die Täter brachen Fenster und Türen auf und gelangten in die Innenräume der Firma. Neben hochwertiger Computertechnik fehlten auch Musikinstrumente. Der entstandene Sachschaden betrug etwa 1.500 Euro. Die Täter entwendeten Diebesgut im Wert von rund 10.000 Euro. Eingesetzte Kriminaltechniker sicherten vor Ort spuren. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers ermittelt. (sh)
Haftbefehl vollstreckt
Hoyerswerda
31.03.2025, 21:05 Uhr
Beamte des Hoyerswerdaer Reviers haben am Montagabend einen Haftbefehl vollstreckt. Der gesuchte Deutsche war mit einem Fahrrad unterwegs und versuchte, beim Erblicken der Beamten, sein Gesicht zu verbergen. Die Polizisten nahmen den Mann problemlos fest und brachten ihn auf das hiesige Polizeirevier. Über den weiteren Werdegang entscheidet nun ein Gericht. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Scheibe eingeschlagen
Görlitz, Mühlweg
30.03.2025, 12:00 Uhr - 31.03.2025, 08:30 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen einen Citroen am Mühlweg in Görlitz angegriffen. Sie zerstörten eine Scheibe des C4 und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Gestohlen wurde nichts. Polizisten sicherten Spuren und fertigten die Anzeige. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers. (al)
Dreifach ertappt
Görlitz, OT Hagenwerder, An der B 99/Friedensstraße
31.03.2025, 08:20 Uhr
Gleich dreifach ertappt haben Beamte des Görlitzer Reviers am Montagmorgen einen 30-jährigen Mazda-Fahrer in Hagenwerder. Bei der Kontrolle bemerkten sie, dass für das Fahrzeug keine Versicherung vorlag, der Fahrer keine Fahrerlaubnis hatte und unter Drogen stand. Ein Test schlug auf den Konsum von Cannabis an. Damit ging es für den Polen zur Blutentnahme. Er wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten haben. (al)
Rüttelplatten gestohlen
Löbau, Ebersdorfer Weg
28.03.2025, 14:00 Uhr - 31.03.2025, 07:00 Uhr
Diebe haben am Wochenende am Ebersdorfer Weg in Löbau ihr Unwesen getrieben. Sie stahlen zwei Rüttelplatten im Wert von etwa 3.000 Euro. Sachschaden entstand nicht. Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers. (al)
Skoda weg
Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf, Leutersdorfer Straße
30.03.2025, 18:00 Uhr - 31.01.2025, 06:15 Uhr
Autodiebe haben in der Nacht zu Montag an der Leutersdorfer Straße in Spitzkunnersdorf zugeschlagen. Sie stahlen einen Skoda Superb im Wert von etwa 10.760 Euro. Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren und die internationale Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Die Soko Kfz wird sich mit dem Fall befassen. (al)
Moped und Motorrad gestohlen
Löbau, OT Ebersdorf
Unbekannt - 31.03.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte Täter sind in den vergangenen Tagen oder Wochen in eine Garage in Ebersdorf eingebrochen. Sie entwendeten eine Simson S 51 sowie eine MZ ES 150 im Gesamtwert von ungefähr 5.000 Euro. Der Sachschaden betrug etwa zehn Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland. (al)
Fahrrad vs. Pkw
Zittau, Äußere Oybiner Straße
31.03.2025, 15:10 Uhr
Ein Fahrradfahrer ist bei einem Unfall in Zittau am Montagnachmittag verletzt worden. Der 34-Jährige war mit seinem Pedelec auf dem Gehweg an der Äußeren Oybiner Straße unterwegs, als ein 55-Jähriger mit seinem Pkw aus einem Grundstück fuhr. Dieser übersah den Radler offenbar und es kam zum Zusammenstoß. Der 34-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden betrug etwa 600 Euro. (al)
In Lkw eingebrochen
Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
31.03.2025, 06:30 Uhr - 06:45 Uhr
Unbekannte sind am Montagmorgen an der Bautzener Straße in Weißwasser in die Fahrerkabine eines Lkw eingebrochen. Sie öffneten eine Geldkassette gewaltsam und erbeuteten mehrere tausend Euro. Hinzu kam ein Sachschaden von circa 200 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt. (al)
Kupferkabel gestohlen
Bad Muskau, Neißedamm
27.03.2025, 16:00 Uhr - 31.03.2025, 07:00 Uhr
Kupferdiebe sind in den vergangenen Tagen am Neißedamm in Bad Muskau aktiv gewesen. Sie entwendeten circa 50 Meter Kupferkabel im Wert von circa 1.500 Euro von einer Baustelle und entkamen unerkannt. Der Sachschaden betrug etwa 400 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)
Gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen…
Schleife, Strugaaue
31.03.2025, 17:00 Uhr
…hat am Montagnachmittag ein 52-Jähriger in Schleife. Eine Streife stoppte den Seat-Fahrer an der Strugaaue und ließ ihn pusten. Umgerechnet 0,68 Promille zeigte der Alkomat an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Bad Muskau, Görlitzer Straße
31.03.2025, 17:50 Uhr
Polizisten haben am späten Montagnachmittag eine fahrerlaubnislose Fahrt in Bad Muskau beendet. Sie kontrollierten einen 53-jährigen Citroen-Fahrer an der Görlitzer Straße. Der Deutsche legte einen kroatischen Führerschein vor, welcher jedoch gefälscht war. Die Beamten beschlagnahmten das falsche Dokument. Der Beschuldigte wird sich wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben. (al)
Mit dem Fahrrad gestürzt
Boxberg/O.L., B 156
31.03.2025, 22:05 Uhr
Zu einem Fahrradunfall ist es am späten Montagabend in Boxberg gekommen. Ein 46-Jähriger war auf dem straßenbegleitenden Radweg an der B 156 von Uhyst in Richtung Boxberg unterwegs. Im Bereich zwischen der Einfahrt zur Kiesgrube und dem Abzweig Bärwalde geriet der Radfahrer aus unbekannter Ursache nach rechts auf das unbefestigte und mit Laub bedeckte Bankett und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht. (al)
In eigener Sache
Ein neuer Kollege in der Stabsstelle Kommunikation
Mit Beginn des neuen Monats wird die Stabsstelle Kommunikation der Polizeidirektion Görlitz durch einen neuen Kollegen unterstützt. Dafür wird uns Polizeikommissar Stefan Heiduck zur Seite stehen. Herr Heiduck begann seine Laufbahn 2011 im mittleren Dienst. Nach Verwendungen in der Bereitschaftspolizei, dem Fachdienst Einsatzzüge sowie dem Streifeneinzeldienst nahm er im Jahr 2020 sein Studium an der Hochschule der Sächsischen Polizei auf. Nach erfolgreichem Abschluss wurde er als Verantwortlicher der Einsatzgruppe taktisch-operative Maßnahmen (EG TOM) auf dem Polizeirevier Bautzen eingesetzt. Im Nebenamt führt dieser den 1. Aufrufzug der Polizeidirektion Görlitz.
„Die Tätigkeit in der Stabstelle Kommunikation stellt für mich, insbesondere nach diversen operativen Verwendungen, eine ganz besondere Herausforderung dar, der ich mich mit Engagement und Motivation stellen werde.“