Fahrrad gestohlen und Täter gefasst
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Michael Scholz (ms)
Stand: 25.02.2025, 12:15 Uhr
Fahrrad gestohlen und Täter gefasst
Görlitz, Gartenstraße
25.02.2025, 04:45 Uhr
Glück im Unglück hatte in den frühen Morgenstunden des Dienstags ein Fahrradbesitzer in Görlitz. Er hörte noch einen Winkelschleifer, schaute aus dem Fenster und da war sein Drahtesel schon weg. Den sofort eingesetzten Kräften des regionalen Polizeireviers fuhr der mutmaßliche Fahrraddieb wenige Minuten später an der Altstadtbrücke in die Arme. Der 39-jährige Pole erhielt eine Anzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und das Fahrrad wurde sichergestellt. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Beamte lassen sich nicht an der Nase herumführen…
BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz am Wacheberg
24.02.2025, 11:49 Uhr
Kräfte der Bundespolizei haben Montagmittag einen Renault Megane auf der Rastanlage Oberlausitz kontrolliert, in welchem ein Pole auf dem Fahrersitz saß. Der Mann gab jedoch an, nicht gefahren zu sein.Eine Überprüfung des 41-Jährigen ergab, dass er zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.Das war noch nicht alles, denn ein Drogenschnelltest zeigte positiv die Einnahme von Amphetamin an und circa 5 Gramm einer kristallinen Substanz wurden bei der Durchsuchung des Mannes gefunden. Bei der Kontrolle war der Motor des Fahrzeuges noch warm. Die Rastanlage ist mit einer Videoüberwachung ausgestattet und die Sichtung des Videos ergab, dass der Mann das Auto auf die Rastanlage geführt hatte. Als er damit konfrontiert wurde, gab er zu, dass er gefahren ist. Nun folgten Blutentnahme und die Fertigung mehrerer Anzeigen durch die Kollegen des Autobahnpolizeirevieres. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (ms)
Transporterbrand auf Parkplatz
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz am Wacheberg
24.02.2025, 23:30 Uhr
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist Montagnacht ein Transporter auf dem Parkplatz Am Wacheberg an der A 4 vollständig ausgebrannt. Der Fahrer bemerkte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum des Renault Master und steuerte das Fahrzeug auf den Parkplatz. 25 Kameraden aus vier angrenzenden Freiwilligen Feuerwehren löschten die Flammen, der Sachschaden aus verbrannter Möbelladung und Transporter betrug ungefähr 20.000 Euro. (ms)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Simson vs. Golf
Neschwitz, OT Doberschütz, Doberschützer Hauptstraße/Rosenthaler Straße
24.02.2025, 11:45 Uhr
Am Montagvormittag sind ein 15-jähriger Simson-Fahrer und ein 69-jähriger VW-Lenker auf der Doberschützer Hauptstraße, Einmündung Rosenthaler Straße, im Neschwitzer Ortsteil Doberschütz zusammengestoßen. Der Moped-Lenker kam in einer Rechtskurve offenbar zu weit nach links und kollidierte mit dem Pkw. Der junge Mann kam verletzt in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 7.000 Euro. (ks)
Pkw vs. Radfahrer
Sohland an der Spree, An der Schäferei/Alter Schmiedeweg
24.02.2025, 16:30 Uhr
Eine 39-jährige Audi-Lenkerin ist am Montagnachmittag mit einem 69-jährigen Fahrrad-Fahrer auf der Straße An der Schäferei, Einmündung Alter Schmiedeweg, in Sohland zusammengestoßen. Offenbar übersah sie den Mann beim Abbiegen nach rechts. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 7.000 Euro. (ks)
Zweimal unter Alkohol gestoppt
Radeberg, Garchinger Straße
24.02.2025, 17:00 Uhr
Beamte des örtlichen Polizeistandortes haben am späten Montagnachmittag einen 41-jährigen Skoda-Lenker an der Garchinger Straße in Radeberg unter Alkohol gestoppt. Ein Test ergab umgerechnet 1,54 Promille. Die Beamten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige.
Radeberg, Dresdener Straße
24.02.2025, 19:45 19:45 Uhr
Am Abend stoppten die Uniformierten einen 27-jährigen VW-Lenker an der Dresdener Straße in Radeberg. Ein Test ergab umgerechnet einen Wert von 1,14 Promille. Auch in diesem Fall untersagten die Ordnungshüter dem Deutschen die Weiterfahrt, ordneten erneut eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige. (ks)
Krankenwagen in Unfall verwickelt
Oßling, S 92/K9228
24.02.2025, 12:45 Uhr
Am Montagmittag ist ein Krankenwagen auf der S 92 in Oßling in einen Unfall verwickelt worden. Im Bereich der Einmündung zur K 9228 fuhr der 28-jährige Krankenwagen-Lenker mit eingeschaltetem Signal und Blaulicht nach links auf die Staatsstraße und übersah dabei offenbar eine aus Richtung Bernsdorf kommende 74-jährige VW-Lenkerin. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf etwa 10.000 Euro. (ks)
Fahrradfahrerin übersehen
Hoyerswerda, Steinstraße/Kurze Straße
24.02.2025, 16:00 Uhr
Ein 71-jähriger Renault-Lenker hat am Montagnachmittag auf der Steinstraße Ecke Kurze Straße in Hoyerswerda offenbar eine 83-jährige Fahrradfahrerin übersehen. Es kam zum Zusammenstoß. Die leicht verletzte Frau kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. (ks)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Fahrzeugdiebstahl gescheitert - Werkzeug gestohlen
Markersdorf, OT Holtendorf, Am Hoterberg
14.02.2025, 16:00 Uhr - 24.02.2025, 07:00 Uhr
Ein auf einem Firmengrundstück am Hoterberg in Holtendorf abgestellter Mercedes Sprinter ist zwischen 14.02.2025 und Montag das Ziel mutmaßlicher Autodiebe gewesen. Die unbekannten Täter öffneten den Transporter gewaltsam und schafften es nicht, diesen zu starten. Dafür nahmen sie diverse Werkzeuge der Marke Wirth im Wert von rund 3.400 Euro aus dem Innenraum mit. Der verursachte Sachschaden betrug circa 1.600 Euro. (ms)
Geschwindigkeitskontrolle
Görlitz, Sattigstraße
24.02.2025, 08:00 Uhr - 10:00 Uhr
Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung an der Görlitzer Sattigstraße sind am Montagvormittag sechs von 65 gemessenen Kraftfahrzeugen zu schnell gewesen. Die Folge war die Aussprache von sechs Verwarngeldern durch die Polizeibeamten. Die höchste Messung ergab 47 km/h bei erlaubten 30 km/h. (ms)
Person zeigt verfassungsfeindliche Geste und wird gestellt
Görlitz, Sattigstraße
24.02.2025, 17:25 Uhr
Aus einer Gruppe Jugendlicher heraus hat eine Person am späteren Montagnachmittag an einer Bushaltestelle an der Görlitzer Sattigstraße eine verfassungsfeindliche Geste gezeigt. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den 21-jährigen Tatverdächtigen stellen und die entsprechende Anzeige fertigen. Nun ermittelt der Staatsschutz. (ms)
In Gartenlaube eingebrochen
Zittau, OT Eichgraben, An der Lache
17.02.2025, 14:00 Uhr - 24.02.2025, 12:00 Uhr
In der vergangenen Woche haben sich unbekannte Langfinger in Eichgraben ein Gartenhaus zum Ziel gemacht. Sie öffneten das Objekt gewaltsam und stahlen aus dem Inneren zwei Schlafsäcke im Wert von circa 260 Euro. Die aufnehmenden Beamten schätzten den verursachten Sachschaden auf etwa 600 Euro. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (ms)
Mehrere VW-Diebstähle scheiterten
Zittau
21.02.2025, 14.30 Uhr - 24.02.2025, 11:30 Uhr
Zwischen Freitag und Montag haben unbekannte Langfinger in Zittau mehrfach versucht, geparkte Autos zu entwenden. Sie griffen drei Pkw der Marke VW an. Eine Entwendung gelang jeweils nicht, sodass Sachschäden zu verzeichnen waren. Der Kriminaldienst ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge mit dem am Montag festgenommenen Tatverdächtigen, über welchen in der Medieninformation 095/2025 am 24.02.2025 berichtet wurde. (ms)
Einbruch in Gewerbe
Löbau, Theodor-Körner-Straße
23.02.2025, 19:00 Uhr - 24.02.2025, 08:45 Uhr
Sonntagnacht sind unbekannte Täter in ein Gewerbeobjekt an der Theodor-Körner-Straße in Löbau eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten neben einem Tablet eine Überwachungskamera und Bargeld. Der Stehlschaden belief sich auf ungefähr 280 Euro, der Sachschaden wurde auf rund 200 Euro beziffert. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)
Scheibe eingeworfen - Zeugenaufruf
Weißwasser/O.L., Bahnhofstraße
23.02.2025, 18:00 Uhr - 24.02.2025, 13:00 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntag und Montag eine Fensterscheibe eines Hauses an der Bahnhofstraße in Weißwasser eingeworfen und damit rund 1.000 Euro Sachschaden verursacht. Polizisten sicherten das Wurfobjekt, nahmen die Spurenlage auf und fertigten die Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.
Zeugen, welche Wahrnehmungen zur Tat gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03576 262 0 im Polizeirevier Weißwasser oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ms)
Schwerer Verkehrsunfall in Kringelsdorf - Zeugenaufruf
Boxberg, OT Kringelsdorf, Schadensdorfer Straße
24.02.2025, 16:30 Uhr
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagnachmittag in Kringelsdorf ereignet. Die Fahrerin eines VW fuhr auf der Schadensdorfer Straße aus Kringelsdorf in Richtung B 156. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, rollte weiter über ein Feld und prallte frontal gegen mehrere Bäume. Die 53-jährige Frau wurde dabei eingeklemmt und schwer verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr schnitt sie aus dem Fahrzeug. Ein Hubschrauber brachte die verletzte Person in ein Krankenhaus. Der Golf war ein Totalschaden und wurde durch den Abschleppdienst geborgen, die Höhe des Sachschadens wurde mit 15.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Pkw geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ms)