1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Fahrzeugdieb in Zittau gestellt

Medieninformation: 095/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Michael Scholz (ms)
Stand: 24.02.2025, 12:45 Uhr

 

 

Fahrzeugdieb in Zittau gestellt

Zittau, Friedrich-Haupt-Straße
24.02.2025, 03:05 Uhr

Eine aufmerksame Nachbarin hat Sonntagnacht in Zittau den Diebstahl eines Autos verhindert.

Kurz nach drei Uhr wurde sie durch ein lautes Geräusch wach, schaute aus dem Fenster und sah eine Person mit Taschenlampe an einem Volvo, der an der Friedrich-Haupt-Straße parkte. Die herbeigerufenen Polizisten stellten in der Nähe einen 38-jährigen Mann, bei welchem auch Werkzeuge festgestellt wurden. Der Drogentest des Polen schlug positiv auf Amphetamin an und die Beamten des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen den mutmaßlichen Autodieb in Gewahrsam. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Ordnungshüter fest, dass der Mann ein Einreiseverbot hat.

Die Staatsanwaltschaft ordnete die vorläufige Festnahme an. Eine Entscheidung über die Fortdauer der Freiheitsentziehung stand noch aus. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Geschwindigkeitskontrolle auf A4

BAB 4, Dresden - Görlitz
22.02.2025, 07:00 Uhr - 13:00 Uhr

Auch am Wochenende haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes die Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeit auf der A 4 überprüft. Über die Vormittagsstunden bis in die Mittagszeit des Samstags postierten sich die Ordnungshüter mit der Technik in Fahrtrichtung Görlitz in Höhe der Autobahnzufahrt Burkau. Von den gemessenen 5.663 Fahrzeugen waren 855 schneller als die erlaubten 100 km/h. Daraus resultieren 342 Verwarngeldverstöße sowie 513 im Bußgeldbereich. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein BMW mit deutscher Zulassung, der mit 162 km/h die Messstelle passierte. Dafür sind im Bußgeldkatalog zwei Punkte, 480 Euro Strafe und ein Monat Fahrverbot vorgesehen.

Weiterhin konnten die Polizisten im Rahmen der Geschwindigkeitskontrolle noch 13 Verstöße gegen das herrschende Überholverbot dokumentieren und zur Anzeige bringen. (ms)  

 

Von der Freundin auf dem Parkplatz sitzen gelassen…

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Löbauer Wasser
23.02.2025, 10:25 Uhr

Einen Fußgänger auf der Autobahn 4 haben aufmerksame Bürger am Sonntagvormittag bei der Polizei gemeldet. Diese eilte schnell vor Ort und konnte einen 31-jährigen Nigerianer antreffen. Der Mann hatte nach einem Streit mit seiner Freundin auf dem Parkplatz Löbauer Wasser das Nachsehen. Sie fuhr mit dem Pkw ohne ihn weiter, er trat den Fußmarsch an. Die Beamten kümmerten sich um den Sitzengelassenen und organisierten seinen Weg zum Bahnhof. (ms)

 

Grenzkontrolle klärt Drogenfahrt auf

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
23.02.2025, 19:50 Uhr

Im Rahmen der Einreisekontrollen haben Beamte der Bundespolizei am Sonntagabend einen 27 Jahre alten Mann an der Autobahn 4 im Bereich der Grenzkontrollstelle angehalten. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer eines Fiat-Kleintransporters unter der Wirkung von Amphetamin stand und auch eine kristalline Substanz bei sich führte. Die Kollegen der Landespolizei übernahmen den Sachverhalt sowie den Polen zuständigkeitshalber, organisierten die Blutentnahme und übernahmen die weitere Anzeigenbearbeitung. (ms)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Geschäft aufgebrochen

Bautzen
21.02.2025, 11:00 Uhr - 23.02.2025, 10:45 Uhr

Zwischen Freitag und Sonntag haben sich Langfinger Zugang zu den Räumlichkeiten eines Gewerbes in Bautzen verschafft und daraus Gegenstände im Wert von etwa 150 Euro gestohlen. Der verursachte Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms)

 

Einbruch in Einkaufsmarkt

Bautzen
22.02.2025, 21:30 Uhr - 23.02.2025, 03:00 Uhr

Im Verlauf der Samstagnacht sind unbekannte Täter gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in Bautzen eingebrochen. Sie stahlen nichts, der hinterlassene Sachschaden betrug rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt. (ms)

 

Geschwindigkeit kontrolliert

Großröhrsdorf, Radeberger Straße
24.02.2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Beamte des Polizeirevieres Kamenz haben am Montagvormittag die Geschwindigkeit auf der Radeberger Straße in Großröhrsdorf kontrolliert. Innerhalb von einer Stunde überschritten fünf Fahrzeugführer zwischen Bretnig und Radeberg die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste Überschreitung lag abzüglich der Toleranz bei 21 km/h. Die Uniformierten fertigten entsprechende Anzeigen. (ks)

 

Auffahrunfall

Lohsa, OT Riegel, Hoyerswerdaer Straße/S 108
23.02.2025, 14:10 Uhr

Zwei Pkw, die am Sonntagnachmittag aus Richtung Lohsa auf der S 108 in Fahrtrichtung Hoyerswerda unterwegs waren, sind auf Höhe des Buswendeplatzes am Scheibesee in einen Unfall verwickelt worden.

Ein 19-Jähriger fuhr hier mit seinem Volvo V60 hinter dem VW Tiguan einer 61-Jährigen. Die Frau blinkte auf Höhe des genannten Wendeplatzes, bremste ihr Fahrzeug ab und wollte nach rechts abbiegen. Dieses Manöver kam offenbar für den jungen Mann unvorbereitet, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Autos kam. Die beiden Fahrzeugführer blieben, bis auf einen gewaltigen Schrecken, körperlich unversehrt, der Volvo allerdings war nach dem Crash nur noch Schrott. Der Sachschaden wird auf insgesamt circa 16.000 Euro beziffert. (ms)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Verfassungsfeindliche Parolen in der Innenstadt gebrüllt

Görlitz, Bautzener Straße
23.02.2025, 13:35 Uhr

Aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus hat ein noch unbekannter Täter von einem Balkon eines Hauses an der Bautzener Straße in Görlitz verfassungsfeindliche Parolen skandiert. Die eingesetzten Polizeikräfte stellten die Identitäten der infrage kommenden Personen fest und begannen die Ermittlungen. Der Staatsschutz wird sich mit dem Sachverhalt weiter beschäftigten. (ms)

 

Brand endet glimpflich

Herrnhut, OT Neundorf auf dem Eigen, Neundorfer Weg
23.02.2025, 16:00 Uhr

Im Rahmen des Anzündvorganges eines Ofens hat am Sonntagnachmittag die Ummantelung eines Pufferspeichers in einem Einfamilienhaus in Neundorf Feuer gefangen. Die in den Einsatz versetzten Wehren aus Herrnhut, Berthelsdorf, Großhennersdorf, Ruppersdorf, Schlegel, Zittau und Bernstadt verhinderten Schlimmeres, so dass am Ende bei einem Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro blieb. (ms)

 

Betrunkenen Autofahrer gestoppt

Weißwasser/O.L., Forstweg
23.02.2025, 18:45 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Sonntagabend einen betrunkenen Autofahrer am Forstweg in Weißwasser gestoppt. Ein Atemalkoholtest bei dem 51-jährigen Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,84 Promille. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt im VW und fertigten eine entsprechende Anzeige. (ks)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106