1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Fahrzeuge beschädigt - Tatverdächtiger gestellt - Einlieferung in JVA

Medieninformation: 092/2025
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 22.02.2025, 11:50 Uhr

Fahrzeuge beschädigt - Tatverdächtiger gestellt - Einlieferung in JVA

Görlitz, Schlesische Straße

21.02.2025, 19:30 Uhr

Am Freitagabend informierte eine Frau die Polizei, dass eine männliche Person in der Schlesischen Straße in Görlitz Fahrzeuge beschädigte. Einsatzkräfte des Polizeirevieres Görlitz machten sich auf den Weg und konnten die Person stellen. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 42-jährige Pole an drei Fahrzeugen die Außenspiegel abgetreten, gegen ein Verkehrszeichen und die Bushaltestelle geschlagen. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass gegen den Mann fünf Haftbefehle bestanden. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen.

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Verkehrsunfall mit einem Lkw - Anhänger umgekippt

Kubschütz, Kreckwitzer Straße

21.02.2025, 08:30 Uhr

In der Kreckwitzer Straße in Kubschütz kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Fahrer eines Lkw vom Typ Volvo befuhr mit einem Anhänger die Straße und beabsichtigte nach rechts abzubiegen. Der Anhänger stieß gegen einen Stein, welcher zur Dekoration aufgestellt war und kippte um. Für die Unfallaufnahme und Bergung des Anhängers musste die Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit keine Angaben vor, verletzt wurde niemand.

 

Wohnungseinbruch

Cunewalde, OT Weigsdorf-Köblitz

20.02.2025, 22:00 Uhr - 00:00 Uhr

Am Donnerstagabend verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in Weigsdorf-Köblitz. Die Räumlichkeit wurde durchsucht und zwei Flachbildfernseher gestohlen. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 1.400 Euro. Der Sachschaden wurde mit circa 1.000 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.

 

Peugeot in Brand geraten

Bischofswerda, Am Schillerplatz

21.02.2025, 22:05 Uhr

Feuerwehr und Polizei eilten am Freitagabend in die Straße Am Schillerplatz in Bischofswerda. Hier war es vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zum Brand eines Peugeot gekommen. Durch das Feuer wurde auch ein daneben parkender Skoda beschädigt. Personen wurden nicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

 

Toyota gegen Steinmauer

Haselbachtal, OT Gersdorf, Niedergersdorfer Straße

22.02.2025, 00:10 Uhr

In der Niedergersdorfer Straße in Gersdorf kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall. Der 60-jährige Fahrer eines Toyotas war hier von der Bahnhofstraße aus in Richtung Weißbacher Straße. Aus noch ungeklärter Ursache kam er mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Steinmauer. Dabei beschädigte das Fahrzeug eine Straßenlaterne und ein Verkehrszeichen. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro, verletzt wurde niemand. Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Die Polizei ermittelt.

 

Audi gegen Zaunsäulen gefahren

Ohorn, Schulstraße

21.02.2025, 17:15 Uhr

Am Freitagnachmittag befuhr ein 39-jähriger Audi-Fahrer die Schulstraße in Ohorn. Er verlor aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kann von der Fahrbahn ab. Das Auto stieß gegen vier Zaunsäulen aus Metall, beschädigte den Maschendrahtzaun und die Heckenbepflanzung. Es entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro.

 

Alkoholisiert mit dem Auto gefahren

Lohsa, Hauptstraße

21.02.2025, 15:25 Uhr

Eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda führte am Freitagnachmittag an der Hauptstraße in Lohsa eine Verkehrskontrolle durch. Ein 40-jähriger Fahrer eines Opels wurde angehalten und kontrolliert. Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes führte zu einem entsprechenden Test. Umgerechnet 0,66 Promille zeigte das Gerät an. Da ein gerichtsverwertbarer weiterer Atemalkoholtest scheiterte, ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, mit welcher sich abschließend die Bußgeldstelle beschäftigen wird.

 

Berauscht mit dem Auto unterwegs

Elsterheide, OT Sabrodt, B 156

21.02.2025, 22:40 Uhr

Am Freitagabend führte eine Streife des Polizeirevieres Hoyerswerda auf der Bundesstraße 156 in Sabrodt eine Verkehrskontrolle durch. Kontrolliert wurde der 20-jährige Fahrer eines Ford. Bei dem jungen Mann verlief ein Drogentest positiv auf Cannabis. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Abschließend wird sich die Bußgeldstelle mit der Ordnungswidrigkeit beschäftigen.

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis

Markersdorf, Lindenallee

22.02.2025, 00:05 Uhr

Eine Streife des Polizeirevieres Görlitz führte kurz nach Mitternacht eine Verkehrskontrolle an der Lindenallee in Markersdorf durch. Dabei angehalten und kontrolliert wurde der 33-jähriger Fahrer eines VW Caddy. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der polnische Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Polzisten erstatteten Anzeige.

 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Löbau, OT Wendisch-Paulsdorf, Bernstädter Straße

21.02.2025, 08:10 Uhr

Ein 21-jähriger Fahrer eines Renault-Transporters war in der Bernstädter Straße in Wendisch-Paulsdorf unterwegs. Vermutlich auf Grund der Straßenglätte verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug brachte er auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro.

 

Ladendiebstahl - Zeugenaufruf

Weißwasser, Berliner Straße

21.02.2025, 18:30 Uhr

Am Freitagabend kam es in der Berliner Straße in Weißwasser zu einem Ladendiebstahl. Zwei unbekannte Männer entwendeten in einem Geschäft Spirituosen im Gesamtwert von rund 200 Euro. Danach rannten sie aus der Verkaufseinrichtung und flüchteten mit einem Auto. Einer der Täter trug eine schwarze, der andere eine gelbe Jacke.

Wer hat den Diebstahl beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern oder deren Auto geben. Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106