Betrunkene Frau greift 13-Jährige an
Verantwortlich: Anja Leuschner
Stand: 20.02.2025, 13:30 Uhr
Betrunkene Frau greift 13-Jährige an
Görlitz, Biesnitzer Straße
19.02.2025, 21:00 Uhr
Jugendliche haben am Mittwochabend eine Frau auf der Biesnitzer Straße in Görlitz bemerkt, welche offenbar stark schwankte. Die Gruppe sprach sie an und fragte, ob sie Hilfe benötigte. Daraufhin soll die 66-Jährige eine 13-Jährige zu Boden gerissen, ihr mehrfach ins Gesicht geschlagen und Haare ausgerissen haben. Die Freunde halfen dem Mädchen wieder auf die Beine. Ein Zeuge rief die Polizei. Als diese eintraf, verhielt sich die augenscheinlich stark alkoholisierte Tatverdächte gegenüber den Beamten ebenfalls aggressiv. Die Polizisten sprachen mit allen Beteiligten. Die deutsche Beschuldigte erhielt eine Anzeige wegen Körperverletzung. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Defekter Lkw im Tunnel
BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
19.02.2025, 06:30 Uhr - 09:00 Uhr
Für eine kurzzeitige Störung des Verkehrsflusses hat am Mittwochmorgen ein defekter Lkw im Tunnel Königshainer Berge in Richtung Dresden gesorgt. Das Fahrzeug, ein Mercedes Actros, kam aufgrund eines technischen Defektes zum Erliegen. Offenbar fiel die Bordelektronik aus. Zur Bergung des Brummis musste der Tunnel für zweieinhalb Stunden gesperrt werden.
Unsicherer Minibagger-Transport
BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
19.02.2025, 11:50 Uhr
Aufmerksame Beamte der Autobahnpolizei haben am Mittwochmittag auf der A 4 im Tunnel Königshainer Berge einen Lkw festgestellt, dessen Ladung offenbar nicht ordnungsgemäß gesichert war. Der 49-jährige Pole transportierte zwei Minibagger auf einer Kippermulde. Das Fahrzeug war jedoch nicht für Transportgut geeignet. Somit war die Fahrt für den Mann beendet und er muss mit einer Anzeige rechnen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Litfaßsäule beschmiert
Bautzen, Bahnhofstraße
19.02.2025 polizeibekannt
In den vergangenen Tagen oder Wochen haben Unbekannte mit schwarzem Permanentmarker ein verbotenes Symbol auf einer Litfaßsäule an der Bautzener Bahnhofstraße hinterlassen. Der Schaden betrug etwa 150 Euro. Das Dezernat Staatsschutz nahm die Ermittlungen auf.
Mit 115 km/h durch den Ort
Kubschütz, OT Neupurschwitz, Weißenberger Straße
19.02.2025, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Messteam hat am Mittwoch vier Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits in Neupurschwitz kontrolliert. Auf der Weißenberger Straße gilt in dem Bereich eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 431 Fahrzeuge passierten die Messstelle, davon waren 24 schneller als erlaubt. 15 Fahrer kamen mit einem Verwarngeld davon. Auf neun Lenker kommt ein Bußgeldbescheid zu. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein VW mit Bautzener Kennzeichen und 115 km/h. Dafür erwarten ihn zwei Punkte, 700 Euro Bußgeld und ein dreimonatiges Fahrverbot.
Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen
Bautzen, Muskauer Straße
19.02.2025, 16:15 Uhr
Ein VW-Fahrer hat am Mittwochnachmittag in Bautzen gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen. Der 57-Jährige befuhr die Muskauer Straße. Beamte hielten den Deutschen an und ließen ihn pusten. Umgerechnet 0,82 Promille war das Ergebnis. Er erhielt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze.
In Firma randaliert - Tatverdächtiger in Fachkrankenhaus
Bautzen, Dresdener Straße
20.02.2025, 02:00 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag hat ein Bürger die Polizei gerufen, da offenbar ein nackter Mann auf der Dresdener Straße in Bautzen umherlief. Die Beamten kamen vor Ort und stellten fest, dass der 48-Jährige zuvor in eine Firma eingedrungen war. Er hatte dort sämtliche Scheiben des Gebäudes zerschlagen, Computertechnik in den Büros zerstört und ein Fahrzeug beschmutzt. Die Schadenshöhe belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 47.000 Euro. Polizisten stellten den Bulgaren einem Arzt vor. Anschließend wurde er in ein Fachkrankenhaus gebracht, da er sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt.
5.000 Liter Diesel gestohlen - Zeugen gesucht
Crostwitz, Lehngutweg
20.01.2025, 13:00 Uhr - 19.02.2025, 17:15 Uhr
Dieseldiebe haben im Laufe der vergangenen vier Wochen Beute am Lehngutweg in Crostwitz gemacht. Die Polizei sucht Zeugen.
Aus einer Tankanlage eines privaten Betriebes zapften die Täter auf unbekannte Art und Weise etwa 5.000 Liter Diesel im Wert von rund 8.000 Euro ab. Auch einen Sachschaden von ungefähr 100 Euro verursachten sie. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf.
Zeugen, die Hinweise auf die Tat oder die Täter geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Gefährt Marke Eigenbau
Königsbrück, Buchenweg
19.02.2025, 14:30 Uhr
Bürgerpolizisten von Königsbrück sind am Donnerstag auf ein offenbar selbstgebautes Gefährt aufmerksam gemacht worden. Die Beamten überprüften den Hinweis und stießen am Buchenweg auf das besagte Fahrzeug. Es handelte sich um eine Art Buggy mit einem Trabant-Motor der Marke Eigenbau. Eine Versicherung für den fahrbaren Untersatz samt Anhänger lag jedoch nicht vor. Zudem hatte der 26-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis. Damit war der Ausflug beendet und der Deutsche erhielt entsprechende Anzeigen.
Verkehrsinsel übersehen
Pulsnitz, Dresdner Straße
19.02.2025, 16:30 Uhr
Ein 58-Jähriger hat am Mittwochnachmittag offenbar eine Verkehrsinsel in Pulsnitz übersehen. Er war mit seinem Kia auf der Dresdener Straße vom Zentrum in Richtung Leppersdorf unterwegs. Er gab an, dass er aufgrund der tiefstehenden Sonne schlechte Sicht hatte. Daraufhin fuhr er auf die Insel. Der Fahrer blieb unverletzt. Zwei Verkehrszeichen und das Auto wurden beschädigt. Der Sachschaden betrug etwa 8.000 Euro.
Nach Unfall verstorben - Zeugen gesucht
Ottendorf-Okrilla, Bahnhofstraße
19.02.2025, 14:40 Uhr
Bei einem Unfall in Ottendorf-Okrilla ist am Mittwochnachmittag ein Mann verstorben. Die Polizei sucht Zeugen.
Der 57-Jährige befuhr mit seinem Opel die Bahnhofstraße von der B 97 in Richtung S 177. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach links in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit dem Skoda eines 60-Jährigen. Der Opel-Fahrer wurde an der Unfallstelle noch reanimiert und in ins Krankenhaus gebracht, dort starb er jedoch. Der Skoda-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Pkw geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Pkw beschädigt - Zeugen gesucht
Hoyerswerda, Otto-Damerau-Straße, Einmündung Käthe-Niederkirchner-Straße
14.02.2025, 02:00 Uhr - 19.02.2025, 11:35 Uhr
Circa 2.500 Euro Schaden haben Unbekannte an einem VW Golf verursacht, der Ende letzter Woche in einer Parktasche am Fahrbahnrand der Otto-Damerau-Straße in Hoyerswerda abgestellt worden war. Am Mittwoch stellte der Eigentümer des Pkw nun Schäden an der hinteren linken Seitentür, dem Kotflügel und dem Stoßfänger fest. Einen Hinweis zum Verursacher fand er allerdings nicht vor.
Nun ermittelt die Polizei gegen Unbekannt zum Verdacht der Fahrerflucht und sucht mögliche Zeugen, die eventuell Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Geschehen gemacht haben. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Mercedes ohne Pflichtversicherung abgestellt
Hoyerswerda, Hufelandstraße
19.02.2025, 22:30 Uhr
Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit ist Beamten am späten Mittwochabend ein geparkter Mercedes mit polnischem Kennzeichen an der Hufelandstraße in Hoyerswerda aufgefallen. Daraufhin überprüften sie das Auto und konnten so auch den 63-jährigen Halter ausfindig machen. Allerdings hatte der Deutsche für sein Auto keine Pflichtversicherung abgeschlossen. Ob sich der Verdacht der Ordnungshüter bestätigt, dass das Fahrzeug möglicherweise aufgrund seines augenscheinlich desolaten Zustandes unerlaubt entsorgt werden sollte, ist nun Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Verbotenes Zeichen in Wahlplakat geritzt
Görlitz, Zeppelinstraße
19.02.2025, 05:45 Uhr - 15:00 Uhr
Unbekannte haben sich am Mittwoch im Laufe des Tages an einem Wahlplakat an der Zeppelinstraße in Görlitz zu schaffen gemacht. Sie ritzten ein verbotenes Symbol ein und verursachten Sachschaden von circa 250 Euro. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt.
Berauscht gefahren…
Oderwitz, Straße der Republik
19.02.2025, 09:20 Uhr
…ist am Mittwochvormittag ein 30-Jähriger mit seinem Skoda in Oderwitz. Polizisten stoppten den Fabia auf der Straße der Republik. Ein Drogentest schlug bei dem Polen auf Cannabis an. Damit ging es für ihn zur Blutentnahme und er erhielt eine Anzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Unversicherte E-Scooter-Fahrt beendet
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Reichsstraße
19.02.2025, 19:40 Uhr
Polizisten des Reviers Zittau-Oberland haben am Mittwochabend eine unversicherte E-Scooter-Fahrt in Ebersbach beendet. Sie stoppten den 36-Jährigen mit seinem Gefährt an der Reichsstraße. Eine Versicherung lag für den Scooter nicht vor. Zudem war eine Geschwindigkeit von 25 km/h mit dem Roller möglich. Damit fehlte dem deutschen Fahrer auch die erforderliche Fahrerlaubnis. Die Polizisten stellten den E-Scooter sicher. Der Fahrer erhielt entsprechende Anzeigen.
Seniorin in Supermarkt bestohlen
Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
15.02.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
19.02.2025 polizeibekannt
Handtaschendiebe haben am vergangenen Samstag in einem Supermarkt an der Muskauer Straße in Weißwasser zugeschlagen. Sie stahlen einer 92-Jährigen die Tasche inklusive Geldbörse, Geldkarte, Dokumente und Bargeld. Der Stehlschaden ist bislang nicht beziffert. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt.
Auffahrunfall
Weißwasser/O.L., Süßmuthlinie S 157, Einmündungsbereich S 126
19.02.2025, 12:45 Uhr
Zu einem Auffahrunfall ist es am Mittwochmittag in Weißwasser gekommen. Ein 35-Jähriger war mit seinem Kleintransporter Peugeot auf der S 157 unterwegs und wollte nach rechts auf die S 126 abbiegen. Er bremste im Einmündungsbereich. Das bemerkte eine 78-jährige Opel-Lenkerin hinter ihm offenbar zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf etwa 6.000 Euro.