1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Heiße Asche führte zu einem Brand

Medieninformation: 081/2025
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 15.02.2025, 11:30 Uhr

Heiße Asche führte zu einem Brand
 

Schirgiswalde-Kirschau, Ortsteil Schirgiswalde, Adolf-Kolping-Straße
14.02.2025, 14:45 Uhr

Ein 55-jähriger Eigentümer eines Umgebindehauses in der Adolf-Kolping-Straße in Schirgiswalde entsorgte heiße Asche in einer Mülltonne. Diese stand neben dem Garagentor. Durch die Hitzeeinwirkung gerieten insgesamt zwei Tonnen in Brand. Die Flammen griffen auf das Garagentor und dahinter gelagertes Holz über. Die Garage befindet sich unmittelbar am Wohnhaus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindert werden. Die vier im Wohnhaus befindlichen Personen blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

____________________________

Verkehrsunfall nach einem Überholvorgang

BAB 4, Grenzübergang Ludwigsdorf
14.02.2025, 15:30 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter aus Lettland war hier von Dresden kommend in Richtung Görlitz unterwegs. Kurz vor dem Grenzübergang entschloss sich der Mann ein Fahrzeug zu überholen. Dabei beachtete er ungenügend den Fahrverkehr auf dem linken Fahrstreifen und es kam zum Zusammenstoß mit einem Audi. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro.

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Überholmanöver endet mit Verkehrsunfall

S 95, zwischen Pulsnitz und Radeberg
14.02.2025, 05:50 Uhr

Ein 19-jähriger Fahrer eines Suzuki befuhr am Freitagmorgen die Staatsstraße 95 von Pulsnitz kommend in Richtung Radeberg. Nach der Anschlussstelle Pulsnitz entschloss sich der junge Mann ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Dieses geriet ins Schlingern, kam von der Straße ab und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Den Suzuki nahm ein Abschlepper an den Haken. Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.

 

Brandstiftung in einer Wohnung

Hoyerswerda, Schöpsdorfer Straße
14.02.2025, 14:45 Uhr

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilten am Freitagnachmittag in die Schöpsdorfer Straße in Hoyerswerda. Hier hatte ein 59-jähriger syrischer Bürger in einer Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses Stofflappen entzündet. Diese legte er auf einem Holztisch ab. Dadurch kam es zum Brand des Tisches und zu einer starken Rauchentwicklung. Die Kameraden der Feuerwehr warfen den Tisch aus dem Fenster und konnten so Schlimmeres verhindern. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Der Mann verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus eingewiesen. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda ermittelt.

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Ohne Fahrerlaubnis und berauscht mit dem Auto unterwegs

Görlitz, Stadtbrücke
14.02.2025, 08:15 Uhr

Die Bundespolizei stellte bei der Einreise nach Deutschland einen Renault fest, dessen Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Bei dem 31-jährigen polnischen Fahrer reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine und Cannabis. Es kam eine Streife des Polizeirevieres Görlitz zum Einsatz. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.

 

Ladendiebstahl endet in der JVA

Görlitz, Reichenbacher Straße
14.02.2025, 10:15 Uhr

Ein 49-jähriger polnischer Mann begab sich in die Reichenbacher Straße in Görlitz zu einem Einkaufsmarkt. Im Markt entnahm er Waren im Wert von rund 87 Euro und verlässt das Geschäft, ohne zu bezahlen. Er konnte gestellt werden. Polizeiliche Ermittlungen ergaben dass gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte ein Ergebnis von 0,76 Promille, zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. Der Mann wurde einem Haftrichter vorgeführt, welcher den Haftbefehl in Vollzug setzte. Somit wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen.

 

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Ebersbach-Neugersdorf, Ortsteil Ebersbach, Rumburger Straße
14.02.2025, 14:25 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es in der Rumburger Straße in Ebersbach zu einem Verkehrsunfall, wobei zwei Menschen verletzt wurden. Ein 49-jähriger tschechischer Fahrer eines Audis befuhr die Staatsstraße 148 von Kottmarsdorf kommend in Richtung Seifhennersdorf. Als er die Einmündung zur Rumburger Straße in Ebersbach passierte, bog ein Citroen (Fahrer/m/76) auf die S 148 in Richtung Kottmarsdorf ab, ohne den vorfahrtsberechtigten Audi zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrer verletzten sich und kamen in umliegende Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Zur Reinigung der Straße kam eine Spezialfirma zum Einsatz. Gegen 17:00 Uhr waren alle Maßnahmen am Unfallort beendet. Die Polizei ermittelt.

 

Ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, mit dem Auto gefahren

Großschönau, Am Hofe
15.02.2025, 01:55 Uhr

Am frühen Samstagmorgen führte eine Streife des Polizeirevieres Zittau-Oberland eine Verkehrskontrolle in der Straße Am Hofe in Großschönau durch. Angehalten und kontrolliert wurde ein 59-jähriger Fahrer eines Hyundai. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.

 

Technischer Defekt führte zu einen Brand

Weißwasser, Uhlandstraße
14.02.2025, 18:15 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es in der Uhlandstraße in Weißwasser zu einem Brand. Ein technischer Defekt eines Gasradiators führte zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Durch den Hausbesitzer wurde dieser zur Erwärmung des Hausflures des Mehrfamilienhauses aufgestellt. Eine Zuleitung des Radiators entzündete sich und fing Feuer. Im Einsatz waren 27 Kameraden der Feuerwehr. Diese löschten das Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von rund 1.500 Euro.

 

Hund und Eigentümer wieder glücklich vereint

Weißkeißel, Görlitzer Straße
14.02.2025, 23:25 Uhr

Eine Streife der Bundespolizei stellte am Freitagabend in der Görlitzer Straße in Weißkeißel einen freilaufenden Hund fest. Dieser war offenbar von zu Hause weggelaufen. Eine Streife des örtlichen Polizeirevieres nahm sich der Sache an und begab sich vor Ort. Die Polizisten kannten die Hündin bereits von früheren Ausreißversuchen und konnten so schnell den Eigentümer verständigen. Dieser kam vor Ort und übernahm glücklich sein Tier.


Bildmaterial zur Medieninformation:

Pressefoto
Hündin

Download: Download-IconHundXWSW.jpg
Dateigröße: 3147.59 KBytes

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106