1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Falsche Spendensammler durch Bürger gestellt

Medieninformation: 079/2025
Verantwortlich: Michael Scholz
Stand: 14.02.2025, 13:00 Uhr

Falsche Spendensammler durch Bürger gestellt

Zittau
13.02.2025, 12:30 Uhr

Ein mutiger Bürger hat am Mittwochmittag in Zittau dafür gesorgt, das Betrüger bis zum Eintreffen der Polizei nicht flüchten konnten.

Was war passiert?

Die drei mutmaßlichen Tatverdächtigen wurden beobachtet, wie sie in einem Einkaufscenter mit einer Liste Passanten ansprachen, um angeblich Spenden zu sammeln. Nachdem sie aus der Einrichtung verwiesen wurden, parkte ein mutiger Zeuge den Wagen der Rumänen zu, damit diese nicht das Weite suchen konnten.

Die eintreffenden Polizeibeamten nahmen die Personalien der 19, 21 und 16 Jahre alten vermeintlichen Spendensammler auf und durchsuchten deren Fahrzeug. Am Abend wurden sie schließlich aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Fünf Unfälle im Zusammenhang mit Glätte auf der Autobahn

BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
13.02.2025, 16:30 Uhr - 14.02.2025, 01:45 Uhr

Insgesamt fünf Unfälle haben sich zwischen Mittwochnachmittag und den frühen Stunden des Donnerstags im Zusammenhang mit dem Wintereinbruch und glatten Straßen auf der Autobahn 4 ereignet. Zum Glück blieb es bei allen Vorfällen beim Blechschaden.

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Imbiss angegriffen

Schirgiswalde-Kirschau
12.02.2025, 22:00 Uhr - 13.02.2025, 05:50 Uhr

Mittwochnacht haben sich unbekannte Langfinger gewaltsam Zugang zu einem Imbiss in Schirgiswalde-Kirschau verschafft. Danach stahlen sie Gegenstände im Wert von etwa 2.000 Euro. Der hinterlassene Sachschaden betrug circa 15.000 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren und der Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Zwei Fahrräder entwendet

Bautzen, Stieberstraße
13.02.2025, 16:45 Uhr - 16:50 Uhr

Dienstagnachmittag haben unbekannte Diebe in Bautzen zwei Fahrräder aus einem Fahrradständer eines Einkaufsmarktes an der Stieberstraße in Bautzen entwendet. Der Stehlschaden wurde mit 1.000 Euro angegeben. Der Kriminaldienst ermittelt.

 

Straßenglätte führt zu Unfall

Panschwitz-Kuckau, OT Lehndorf, S 100
13.02.2025, 18:15 Uhr

Mit einer leichtverletzten Autofahrerin und 3.000 Euro Sachschaden hat am Donnerstagabend ein Unfall in Lehndorf geendet. Eine 38-Jährige fuhr mit ihrem Suzuki auf der S 100 in Richtung Bautzen. Kurz nach dem Ortsausgang Lehndorf kam sie vermutlich aufgrund von Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte leicht mit einem Baum und kam im Graben zum Stehen. Die Polizei nahm den Unfall auf.

 

Unfall vor Autobahnauffahrt

Ottendorf-Okrilla, S 177, Autobahnauffahrt
13.02.2025, 07:25 Uhr

Blechschäden an zwei Pkw waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen in Ottendorf-Okrilla. Ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer war auf der S 177 in Richtung Autobahnauffahrt unterwegs und wollte auf diese abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den vorfahrtsberechtigten Chevrolet eines 58-Jährigen und die Autos stießen zusammen. Der geschätzte Sachschaden betrug rund 12.000 Euro.

 

Glätteunfall

Ralbitz-Rosenthal, OT Zerna, S 97
13.02.2025, 16:00 Uhr

Eine Audi-Fahrerin kam auf der S 97 in Höhe Zerna am Donnerstagnachmittag vermutlich aufgrund von Glätte von der Fahrbahn ab. Der Wagen touchierte einen Bus ohne Insassen und prallte mit einem Baum zusammen. Dabei verletzte sich die 61-jährige Frau leicht. Die Fahrbahn musste voll gesperrt werden, Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst kamen zur Polizeiunterstützung zum Einsatz hinzu.

 

Anhänger kollidierte mit Auto - Zeugenaufruf

Ottendorf-Okrilla, OT Hermsdorf, Dresdner Straße
13.02.2025, 17:00 Uhr

Ein schwerer Unfall hat sich am Nachmittag des Donnerstags in Hermsdorf ereignet. Ein 22 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr auf der Dresdener Straße in Richtung Ottendorf. In einer Kurve brach der Anhänger des Gespanns aus und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel Astra. Dessen 56-jährige Fahrerin und ihr 68-jähriger Beifahrer wurden bei dem Aufprall schwer verletzt. Die Straße war für die Unfallaufnahme und Bergemaßnahmen knapp viereinhalb Stunden gesperrt. Neben dem Verkehrsunfalldienst kam auch die Freiwillige Feuerwehr zum Einsatz. Der Sachschaden betrug geschätzte 25.000 Euro.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Lkw bzw. Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Beleidigung

Hoyerswerda, Virchowstraße
13.02.2025, 12:15 Uhr

Eine unbekannte Frau hat am Donnerstagmittag gegenüber einem 20-Jährigen beleidigende Äußerungen getätigt. Die mutmaßliche Täterin soll dort mit dem Fahrzeug eines Pflegedienstes unterwegs gewesen sein und aus nicht nachvollziehbaren Gründen den jungen Mann, welcher aus dem Irak stammt, verbal angegriffen und ihn durch ihre unflätige Wortwahl beschimpft haben. Deshalb erstattete dieser Anzeige wegen Beleidigung, mit der sich nun der örtliche Kriminaldienst beschäftigt.

 

Glätteunfall

Hoyerswerda, OT Zeißig, S 108
13.02.2025, 16:40 Uhr

Eine 38-jährige Frau, welche am Donnerstagnachmittag die S 108 in Richtung Hoyerswerda befuhr, ist vermutlich aufgrund winterglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve kurz vor der Einfahrt zum Scheibesee von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zum Liegen gekommen. Sie wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der VW Polo war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort geborgen werden. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bislang keine Angaben vor.

 

Räumfahrzeug vs. Laterne

Hoyerswerda, Südstraße
14.02.2025, 05:05 Uhr

Eine 51-jährige Frau, die am Freitagmorgen mit einem Räumfahrzeug auf der Südstraße in Hoyerswerda zugange war, ist beim Rückwärtsfahren im Bereich des Neustädter Bahnhofs mit ihrem Multicar gegen einen Laternenmast gestoßen, der daraufhin gebrochen und auf die Straße gefallen ist. Deshalb musste der Unfallort zunächst durch die Feuerwehr gesichert werden, bis die unter Spannung stehende Lichtquelle abgeschaltet wurde und beräumt werden konnte. Wie hoch der bei dem Unfall entstandene Sachschaden ist, kann derzeit nicht gesagt werden.

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Trucker unter Cannabiseinfluss

Nieder Seifersdorf, Hauptstraße
13.02.2025, 09:15 Uhr

Eine Streifenbesatzung hat Mittwoch in den Vormittagsstunden in Nieder Seifersdorf einen Lkw und seinen 50-jährigen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Drogentest des Tschechen schlug positiv auf Cannabis an, so dass der Mercedes Actros mit Auflieger in der Bushaltestelle an der Hauptstraße stehen bleiben musste. Für den Mann ging es zur Blutentnahme und nach der Anzeigenfertigung erhielt er die Fahrzeugschlüssel nicht zurück.

 

Baum auf Pkw’s gefallen

Görlitz, Wielandstraße
14.02.2025, 01:15 Uhr

Donnerstagnacht ist auf der Wielandstraße in Görlitz ein Baum umgefallen und hat dabei vier Fahrzeuge beschädigt. Die Feuerwehr beräumte den Baum. Die Schadenssumme konnte noch nicht beziffert werden.

 

In Einfamilienhaus eingebrochen

Neusalza-Spremberg
03.02.2025 - 13.02.2025

Unbekannte Täter sind in der vergangenen Woche in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Neusalza-Spremberg eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten entwendeten sie im Anschluss Inventar im Wert von circa 1.000 Euro. Sachschaden wurde nicht bekannt. Der Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf.

 

Zigarettenautomat gesprengt

Mittelherwigsdorf, Zittauer Straße
13.02.2025, 23:15 Uhr

Kurz vor Mitternacht haben unbekannte Täter am Mittwoch einen Zigarettenautomaten an der Zittauer Straße in Mittelherwigsdorf gesprengt und rund 3.000 Euro Sachschaden hinterlassen. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt.

 

Geschwindigkeit trotz winterlicher Bedingungen überprüft

Krauschwitz, B 115
13.02.2025, 09:30 Uhr - 14:30 Uhr

Trotz winterlicher Bedingungen haben Streifenbeamte des Polizeireviers Weißwasser zusammen mit einem Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes an der B 115 in Krauschwitz die Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeit von 50 km/h überprüft und Schnellfahrer angehalten. Von den 469 gemessenen Fahrzeugen überschritten 41 die geltende Geschwindigkeit. 26 Fahrer mussten ein Verwarngeld entrichten, auf 15 kommt ein Bußgeldverfahren zu. Ein Audi mit polnischer Zulassung war mit 84 km/h der schnellste. Zwei Punkte, ein Monat Fahrverbot und 260 Euro Strafe stehen dafür im Bußgeldkatalog.

 

Mit Sommerreifen verunfallt…

Schleife, Spremberger Straße
13.02.2025, 16:00 Uhr

… ist am Donnerstagnachmittag ein 33-jähriger BMW-Fahrer in Schleife. Er war auf der Spremberger Straße unterwegs, kam nach rechts von der Straße ab und landete im Graben. Bei dem Unfall wurde der Mann leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Wagen mit Sommerreifen ausgestattet war. Dies könnte ein Grund für das Abkommen von der Fahrbahn gewesen sein. Den entstandenen Sachschaden schätzten die Polizisten auf circa 2.000 Euro.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106