Geschwindigkeitskontrollen
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms)
Stand: 11.02.2025, 14:15 Uhr
Geschwindigkeitskontrollen
Am Montag haben im Zuständigkeitsbereich des Reviers Hoyerswerda Geschwindigkeitskontrollen stattgefunden.
Groß Särchen, Koblenzer Straße
10.02.2025, 10:40 Uhr - 12:10 Uhr
Gegen Mittag positionierte sich ein Messteam auf der Koblenzer Straße in Groß Särchen im Bereich der Einfahrt zur Strandpromenade und nahm den fließenden Verkehr in Richtung Grundschule Koblenz ins Visier. Dort ist die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. Im Kontrollzeitraum wurden 46 Fahrzeuge gemessen. Vier Fahrzeugführer, die sich nicht an das Tempolimit hielten, wurden gestoppt und mit ihren Verkehrsvergehen konfrontiert. In drei Fällen sprachen die Beamten den Autofahrern ein Verwarngeld aus. Ein weiterer Lenker, der mit 56 km/h in die Kontrolle geriet, wird demnächst einen Bußgeldbescheid erhalten.
Hoyerswerda, Dresdener Straße/Ecke Moorweg
10.02.2025, 19:20 Uhr - 21:05 Uhr
Am Abend überwachten Polizisten dann auf der Dresdener Straße/Ecke Moorweg in Hoyerswerda die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h in geschlossenen Ortschaften. Hier wurden 39 Fahrzeuge gemessen und sechs von ihnen kontrolliert. In drei Fällen erhielten die jeweiligen Fahrzeugführer wegen ihrer Geschwindigkeitsüberschreitungen Anzeigen. Der gravierendste Verstoß nach Abzug der Toleranz lag bei 36 km/h. Ein weiterer Fahrzeugführer musste ein Verwarngeld entrichten, weil er seinen Führerschein nicht mitführte und auch ein Autofahrer, der unter leichtem Alkoholeinfluss stand, wurde erwischt. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Ungesicherte Gasflasche
BAB 4, Görlitz - Dresden, Kodersdorf
10.02.2025, 12:15 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montagmittag an der A 4 in Kodersdorf einen polnischen Sattelzug angehalten. Die Experten stellten fest, dass sich im Staufach auf der Beifahrerseite eine ungesicherte Gasflasche mit aufgeschraubtem Brenner befand. Bei der Auswertung des Fahrtenschreibers bemerkten die Polizisten außerdem Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz. Der 47-jährige polnische Fahrer muss nun mit mindestens 300 Euro Strafe rechnen. (al)
Unter Drogen gefahren
BAB 4, Görlitz - Dresden, Uhyst am Taucher
10.02.2025, 16:45 Uhr
Einer Streife der Autobahnpolizei ist am Montagnachmittag ein Toyota auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden wegen einer leicht unsicheren Fahrweise aufgefallen. Die Beamten stoppten den 34-Jährigen in Uhyst. Bei dem polnischen Fahrer schlug ein Drogentest auf die Einnahme von Cannabis an. Damit war die Fahrt zu Ende und es ging zur Blutentnahme. Der Betroffene erhielt eine Anzeige. (al)
Komplett verkehrsunsicher
BAB 4, Polen - Dresden, Parkplatz An der Neiße
10.02.2025, 17:45 Uhr
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Montagabend eine Sattelzugkombination auf dem Parkplatz An der Neiße kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug erhebliche technische Mängel hatte und damit nicht verkehrssicher war.
Die Polizisten dokumentierten drei gerissene Quertraversen und defekte Bremsanlagen. Der 58-jährige polnische Fahrer unterließ es außerdem, die Ladung des Lastkraftwagens bzw. des Anhängers verkehrssicher zu verstauen. Die Ladung bestand aus 23,6 Tonnen Granitpflaster, teilweise in Big-Packs ohne ausreichende Sicherung. Er erhielt entsprechende Anzeigen und durfte bis zur Beseitigung der Mängel nicht weiterfahren. (al)
Transporterbrand auf Autobahn
BAB 4, Polen - Dresden, Parkplatz An der Neiße
11.02.2025, 09:40 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache ist Dienstagvormittag ein Transporter auf der Autobahn 4 auf Höhe des Parkplatzes An der Neiße in Brand geraten. Die Insassen konnten sich aus dem Fahrzeug eigenständig in Sicherheit bringen. Der Renault Trafic brannte vollständig aus, die angrenzende Lärmschutzwand und der Asphalt wurden durch das Feuer beschädigt. Nach ersten Schätzungen betrug der Sachschaden rund 25.000 Euro. Die Autobahn war für die Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt. (ms)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Obstbäume gestohlen
Bautzen, Löbauer Straße
07.02.2025, 08:00 Uhr - 10.02.2025, 12:00 Uhr
Unbekannte Diebe haben zwischen vergangenem Freitag und Montag an der Löbauer Straße ihr Unwesen getrieben. Sie gruben vier Obstbäume aus und entwendeten diese. Der Schaden betrug etwa 150 Euro. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt. (al)
Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Pkw
Bautzen, Innere Lauenstraße, Heringstraße
10.02.2025, 18:20 Uhr
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw ist es am Montagabend in Bautzen gekommen. Eine 65-Jährige wollte mit ihrem Rad von der Innere Lauenstraße nach links in die Heringstraße abbiegen. Dabei übersah sie möglicherweise den Hyundai einer 55-Jährigen neben ihr. Die Autofahrerin hielt zusätzlich offenbar einen zu geringen Seitenabstand. Die Fahrzeuge kollidierten und die Radlerin stürzte. Die 65-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. (al)
Unversichert
Bautzen, Steinstraße
10.02.2025, 19:20 Uhr
Eine Streife des Bautzener Reviers hat am Montagabend einen unversicherten Mercedes auf der Steinstraße entdeckt. Sie stoppten den 24-jährigen Fahrer und erstatteten Anzeige gegen den Deutschen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (al)
Wahlplakate angegriffen
Radeberg, Bischofsweg
10.02.2025 polizeibekannt
Zwei Wahlplakate sind zu einem nicht bekannten Zeitpunkt am Bischofsweg in Radeberg beschädigt worden. Den Sachschaden schätzten die aufnehmenden Streifenpolizisten auf circa zehn Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (ms)
Baggerschaufel vs. Opel
Radeberg, Am Hofegrund
10.02.2025, 12:00 Uhr
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bagger und einem Pkw ist es am Montagmittag in Radeberg gekommen. Der 49-jährige Fahrer der Arbeitsmaschine schwenkte bei Straßenarbeiten mit dem Schaufelarm und übersah offenbar den Opel eines 45-Jährigen. Dieser war gerade auf der Straße Am Hofegrund in Richtung Schlossstraße unterwegs. Die Schaufel traf den Vivaro und verursachte Sachschaden von etwa 5.500 Euro. Verletzt wurde niemand. (al)
Gleichgewicht verloren
Ottendorf-Okrilla, Poststraße
10.02.2025, 14:05 Uhr
Eine Radfahrerin ist am Montagnachmittag in Ottendorf-Okrilla gestürzt. Die 86-Jährige war auf dem Parkplatz des Netto Marktes von der Poststraße kommend unterwegs, als sich von hinten ein Hyundai näherte. Die Seniorin blickte sich daraufhin um, verlor offenbar das Gleichgewicht und stürzte. Schließlich prallte sie noch mit ihrer Schulter gegen das rechte Vorderrad des Pkw. Sie erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht. (al)
Ins Straucheln geraten
Bernsdorf, OT Straßgräbchen, Kamenzer Straße
10.02.2025, 17:05 Uhr
Zu einem Fahrradunfall ist es am Montagnachmittag in Straßgräbchen gekommen. Ein 23-Jähriger war auf einem Gehweg an der Kamenzer Straße von Bernsdorf in Richtung Kamenz unterwegs. Plötzlich geriet der Radler ins Straucheln und fiel zu Boden. Er trug keinen Helm und erlitt Verletzungen, welche im Krankenhaus behandelt werden mussten. Sachschaden entstand nicht. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)
Mit gefälschten Kennzeichen erwischt
Kamenz, Straße der Einheit
10.02.2025, 19:50 Uhr
Am Montagabend haben Beamte des Kamenzer Reviers einen Opel an der Straße der Einheit festgestellt, welcher nicht versichert war. Zudem befanden sich an dem Astra gefälschte Kennzeichen. Die Polizisten beschlagnahmten die Nummernschilder und erstatteten Anzeige wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (al)
Einbruchsversuch festgestellt
Hoyerswerda, OT Bröthen-Michalken, Dresdener Straße
21.01.2025, 10:00 Uhr - 10.02.2025, 11:15 Uhr
Am Montagmittag hat die Polizei von einem Einbruchsversuchs in Bröthen-Michalken erfahren. Dieser muss sich im Verlauf der vergangenen drei Wochen an der Dresdener Straße ereignet haben. Unbekannte hantierten dort offensichtlich am Metallzaun und zerstörten dabei mehrere Zaunklammern, um auf das Gelände der geschädigten Firma zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen blieb es jedoch bei der Beschädigung des Zaunes, gestohlene Gegenstände konnten nicht festgestellt werden. Der Schaden an der angegriffenen Umfriedung belief sich geschätzt auf 50 Euro. (al)
Vorfahrtsfehler
Hoyerswerda, Heinrich-Heine-Straße, Am Bahnhofsvorplatz
11.02.2025, 06:45 Uhr
Zu einem Unfall ist es am Dienstagmorgen in Hoyerswerda gekommen. Eine 44-Jährige war mit ihrem Opel Astra auf der Straße Am Bahnhofsvorplatz unterwegs und wollte nach rechts in die Heinrich-Heine-Straße abbiegen. Dabei übersah sie vermutlich den Honda Accord einer 48-Jährigen, welche von links kam und die Autos kollidierten. Die Honda-Lenkerin erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 7.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)
In Schwarze Elster gefahren
Hoyerswerda, Görlitzer Brücke
11.02.2025, 09:10 Uhr
Ein Fahrzeug ist am Dienstagvormittag in der Schwarzen Elster gelandet. Der 76-jährige Fahrer war mit seinem Toyota auf der Südstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung zur B 96 nach links auf den Kamenzer Bogen abbiegen. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und fuhr in den Kanal. Der Fahrer sowie seine 71 Jahre alte Beifahrerin kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. Kameraden der Feuerwehr bargen den Yaris. Der Schaden belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 15.000 Euro. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Schmierereien an öffentlichem Gebäude
Görlitz, Sonnenstraße
07.02.2025, 07:00 Uhr - 10.02.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte Schmierfinken haben am Wochenende ein Schild einer öffentlichen Einrichtung an der Sonnenstraße in Görlitz verunstaltet. Sie hinterließen damit rund 700 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)
Kia Ceed entwendet
Görlitz, Konsulstraße
08.02.2025, 10:00 Uhr - 10.02.2025, 06:45 Uhr
Einen vier Jahre alten Kia Ceed haben unbekannte Täter zwischen Freitag und Montag von der Konsulstraße in Görlitz gestohlen. Der graue Wagen hatte einen Zeitwert von etwa 23.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen und fahndet international nach dem Pkw. (ms)
Nach Unfall drei Pkw und eine Wand beschädigt
Niesky, Kollmer Straße
10.02.2025, 11:40 Uhr
Ein größerer Verkehrsunfall hat sich am Montag in der Mittagszeit in Niesky ereignet. Eine 74-Jährige befuhr mit einem Hyundai die Kollmer Straße in Richtung Görlitzer Straße. Dabei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Hinweisschild und eine Werbetafel. Danach prallte der ix20 an einen Skoda Yeti, welcher durch die Wucht noch gegen einen Seat Ateca geschoben wurde. Erst mit dem Kollidieren einer Hausfassade kam der Pkw der Seniorin zum Stehen. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin des Hyundai sowie ihr 81-jähriger Beifahrer leicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden belief sich auf circa 20.000 Euro. (ms)
Vorfahrtsunfall mit Alkohol, positivem Drogentest und ohne Fahrerlaubnis
Görlitz, Rauschwalder Straße
10.02.2025, 14:10 Uhr
Ein 44-Jähriger hat Montag am zeitigen Nachmittag im Görlitzer Stadtgebiet einen Unfall verursacht. Er wollte mit einem VW aus einer Grundstücksausfahrt heraus die Rauschwalder Straße queren und übersah offenbar einen dort fahrenden VW Polo einer 51-Jährigen. Beide Autos kollidierten, es entstand geringer Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme gab das Testgerät eine Atemalkoholkonzentration von umgerechnet 1,58 Promille und der Drogentest ein positives Ergebnis auf den Konsum von Amphetamin bei dem Passat-Fahrer an. Einen gültigen Führerschein konnte der mutmaßliche Unfallfahrer nicht vorweisen. Die Polizeibeamten begleiteten den Polen zur Blutentnahme, untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten die Anzeigen. (ms)
Geschwindigkeit auf der Zittauer Straße gemessen
Görlitz, Zittauer Straße
10.02.2025, 14:20 Uhr
Streifenbeamte des Polizeireviers Görlitz haben Montagnachmittag das Lasermessgerät zur Geschwindigkeitsüberprüfung aktiviert und sich auf der Zittauer Straße postiert. Sie kontrollierten bei 77 Fahrzeugen die Einhaltung der an dieser Stelle geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Zwölf Fahrer waren zu schnell, davon elf im Verwarngeldbereich. Der Schnellste war mit 84 km/h unterwegs; dafür sieht der Bußgeldkatalog zwei Punkte, 260 Euro und einen Monat Fahrverbot vor. (ms)
Einbruch in Vereinsgebäude
Zittau
03.02.2025 - 10.02.2025
In der vergangenen Woche sind unbekannte Langfinger mit Gewalt in ein Vereinsgebäude in Zittau eingedrungen, haben die Räumlichkeiten durchwühlt und diverse Gegenstände mitgenommen. Der genaue Diebstahlschaden ist noch nicht beziffert, der Sachschaden belief sich auf rund 800 Euro. Die aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Zittau-Oberland sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (ms)
Schuppen aufgebrochen
Großschönau, Teichstraße
10.02.2025, 03:40 Uhr
Montagnacht haben sich unbekannte Diebe einen Schuppen an der Teichstraße in Großschönau zum Ziel gemacht. Nach dem Eindringen entwendeten sie eine Bohrmaschine der Marke Bosch im Wert von etwa 100 Euro. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt. (ms)
Ohne Führerschein und ohne Versicherung unterwegs
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rumburger Straße
10.02.2025, 14:05 Uhr
Streifenbeamte haben Montagnachmittag einen 25-Jährigen auf einem E-Scooter mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h an der Rumburger Straße in Ebersbach kontrolliert und gleich zwei Verstöße festgestellt. Das angebrachte Versicherungskennzeichen passte nicht zum gefahrenen Zweirad, dies brachte dem Ukrainer eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Eine zweite Anzeige erhielt er, da der Mann keine für die Fahrzeugnutzung erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen konnte. (ms)
Plakat verunstaltet
Bertsdorf-Hörnitz, Zittauer Straße
10.02.2025 polizeibekannt
Am Montagabend hat ein Bürger bei der Polizei zwei beschädigte Wahlplakate in Bertsdorf-Hörnitz gemeldet. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort an der Zittauer Straße stellten die Beamten fest, dass die Wahlwerbung aus der Befestigung gerissen war. Der Sachschaden betrug ungefähr 50 Euro. (ms)
Spiegel abgefahren
Weißwasser/O.L., Tiergartenstraße
10.02.2025, 06:00 Uhr
Zu einem Zusammenprall zwischen zwei Fahrzeugen ist es am Montagmorgen auf der Tiergartenstraße in Weißwasser gekommen. Ein 23-Jähriger war mit seinem Opel in Richtung Trebendorf unterwegs. Vor einer Linkskurve kam ihm plötzlich ein Pkw rasant entgegen und der Fahrer vernahm einen Knall. Er stellte fest, dass der linke Außenspiegel zerstört war. Der Schaden betrug etwa 300 Euro. Der unbekannte Autofahrer verließ pflichtwidrig den Unfallort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)
Tempolimit überwacht
Schleife, OT Rohne, Dorfstraße
10.02.2025, 12:15 Uhr
Eine Streife des Reviers Weißwasser hat am Montag um die Mittagszeit den Verkehr auf der Dorfstraße in Rohne ins Visier genommen. Hier gelten 50 km/h. Insgesamt passierten 40 Fahrzeuge die Messstelle. Darunter stellten die Beamten drei Verstöße fest. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung betrug 33 km/h. Auf den 44-jährigen Sprinter-Fahrer kommen ein Punkt und 180 Euro Bußgeld zu. (al)