Hunde und Herrchen wieder vereint
Verantwortlich: Anja Leuschner
Stand: 10.02.2025, 14:45 Uhr
Hunde und Herrchen wieder vereint
Spreetal, OT Neustadt/Spree
09.02.2025, 11:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ein erleichtertes Wiedersehen zwischen Hund und Herrchen hat sich am Sonntag in Neustadt ereignet.
Zeugen meldeten gegen Mittag drei freilaufende Schäferhunde auf der Straße Spreeaue. Auch auf der S 130 wurden die Vierbeiner zuvor gesichtet. Eine Streife fuhr vor Ort und fing die Hunde mit Hilfe des Bauhofs ein. Dort sollten sie zunächst bleiben und später in ein Tierheim gebracht werden. Dazu kam es jedoch nicht, denn das Herrchen vermisste seine Fellnasen bereits und meldete dies der Polizei. Kurz konnte der Eigentümer seine drei Ausreißer abholen und sie wohlbehalten nach Hause bringen.
Anlage: Foto der drei Schäferhunde
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Fünf Fahrer ohne Fahrerlaubnis
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
09.02.2025, 04:50 Uhr - 14:30 Uhr
Insgesamt fünf Fälle von Fahrens ohne Fahrerlaubnis haben Beamte der Autobahnpolizei am Sonntag auf dem Parkplatz An der Neiße angezeigt. Festgestellt wurden die Verstöße jeweils bei der Einreise von Polen nach Deutschland. In einem Fall war der Fahrzeugführer sogar unter dem Einfluss berauschender Mittel unterwegs. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamin. Für die Beschuldigten aus der Ukraine, Polen und Lettland war die Fahrt damit zu Ende, sie mussten sich um einen Ersatzfahrer bemühen.
Raser im Visier
BAB 4, Dresden - Görlitz, Burkau
09.02.2025, 06:30 Uhr - 12:30 Uhr
Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Sonntag sechs Stunden lang Raser auf der A 4 bei Burkau ins Visier genommen. In Richtung Görlitz passierten insgesamt 2.178 Pkw die Lichtschranke. 514 waren schneller als die erlaubten 100 km/h. 178 Verstöße lagen im Verwarn- und 336 im Bußgeldbereich. Den Tageshöchstwert lieferte ein Audi-Fahrer mit 172 km/h. Er muss sich auf zwei Punkte, 600 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot einstellen. Von den 102 gemessenen Lkw hatten es 20 offenbar eilig. Die eine Hälfte überschritt die vorgeschriebenen 80 km/h im Verwarngeldbereich. Die andere Hälfte erhält demnächst Post von der Bußgeldstelle. Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Scania mit 107 km/h. Für diesen Verstoß stehen dem Fahrer ein Punkt in Flensburg und 150 Euro Bußgeld ins Haus.
Sonntagsfahrverbot ignoriert
BAB 4, Dresden - Görlitz; Görlitz - Dresden
09.02.2025, 09:50 Uhr - 20:50 Uhr
Trotz bestehenden Sonntagsfahrverbotes für Lkw über siebeneinhalb Tonnen haben sich gestern insgesamt neun Brummi-Fahrer darüber hinweggesetzt. Streifen der Autobahnpolizei unterbanden dies jedoch rigoros. Alle Fahrer wurden angehalten, intensiv belehrt, angezeigt und die Weiterfahrt bis 22 Uhr untersagt. Jeder Fahrer erhielt eine Anzeige mit einem Bußgeld in Höhe von 120 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Simson auf Abwegen
Radeberg, Juri-Gagarin-Straße
09.02.2025, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr
Eine Simson ist am Sonntag in Radeberg verschwunden. Die S 51 im Wert von etwa 1.500 Euro stand an der Juri-Gagarin-Straße, als die Täter zuschlugen. Der Sachschaden am Schloss betrug etwa 50 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers ermittelt.
Mit Baum statt Reh kollidiert
Zwischen Laußnitz und Sacka, Einmündung B 98, K 9276
09.02.2025, gegen 16:45 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten ist es am Sonntagnachmittag zwischen Laußnitz und Sacka gekommen. Ein 19-Jähriger war auf der B 98 in Richtung Sacka unterwegs, als er kurz vor dem Abzweig Röhrsdorf, laut eigenen Angaben, einem Reh ausweichen musste. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten, lenkte gegen und kam wieder auf die Fahrbahn zurück. Das Fahrzeug driftete quer über die Einmündung, geriet danach nach rechts und prallte schließlich gegen einen Baum. Bei der Kollision erlitt der Pkw-Fahrer leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Am Peugeot entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
Diebstahl aus Nebengelass
Bernsdorf, OT Wiednitz/Heide
31.01.2025 - 09.02.2025
Unbekannte haben sich zwischen Ende Januar und vergangenem Sonntag auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Grundstück in Wiednitz verschafft. Ohne Sachschaden zu verursachen, öffneten sie dort ein Nebengelass und stahlen aus diesem einen Schraubstock und Trapezbleche im Gesamtwert von circa 1.500 Euro. Nun ermittelt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers zu den unbekannten Einbrechern.
Autoscheibe beschädigt
Lauta, Friedrich-Engels-Straße
08.02.2025, 17:30 Uhr - 09.02.2025, 11:50 Uhr
Die Sachbeschädigung der Frontscheibe an ihrem Opel Corsa hat am Sonntagmittag eine Frau bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Das beschädigte Auto stand auf der Friedrich-Engels-Straße in Lauta. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst ermittelt.
Wahlplakate beschädigt
Lohsa, OT Weißkollm, Am Strand Lohsa
09.02.2025 polizeibekannt
In den vergangenen Tagen sind in Weißkollm mehrere Wahlplakate beschädigt worden. Der Schaden an den insgesamt vier Plakaten belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 800 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Der Staatsschutz ermittelt.
85-Jähriger baut Unfall unter Alkoholeinfluss
Hoyerswerda, Franz-Liszt-Straße
09.02.2025, 19:10 Uhr
Zu einem Unfall, in welchen drei Fahrzeuge verwickelt wurden, ist die Polizei am Sonntagabend in die Franz-Liszt-Straße in Hoyerswerda gerufen worden.
Ein Zeuge hatte beobachtet, wie der Fahrer eines Seat Ibiza von der Richard-Wagner-Straße auf die Franz-Liszt-Straße abbog und dann gegen einen Renault Modus sowie einen VW Golf stieß. Nachdem der 85-jährige Seat-Fahrer, der zum Glück unverletzt blieb, zunächst mit den Beteiligten diskutierte, versuchte er beim Eintreffen der Polizei davonzufahren. Dieses Ansinnen unterbanden die Beamten und führten mit ihm vor Ort einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von umgerechnet 0,92 Promille anzeigte. Dementsprechend untersagten die Uniformierten dem Mann, seine Fahrt fortzusetzen, nahmen ihm seinen Führerschein ab und fuhren mit ihm zur Blutprobe. Davon ließ sich der Rentner jedoch offensichtlich nicht beeindrucken, denn nur kurze Zeit später wurde erneut gemeldet, dass er in sein Auto gestiegen und davongefahren sei. Ein Zeuge folgte dem Mann, behielt ihn im Blick bis die Polizei ihn stoppte und nun auch die Fahrzeugschlüssel einzog. Ein erneuter Atemalkoholtest wurde im Revier durchgeführt. Außerdem erstatteten sie Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr in Verbindung mit Unfallflucht und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wird der Senior für die von ihm verursachten Blechschäden, die sich in Summe auf rund 10.250 Euro beliefen, aufkommen müssen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Ford beschädigt
Görlitz, Lutherplatz
08.02.2025, 20:30 Uhr - 10.02.2025, 05:25 Uhr
Unbekannte haben sich in der Nacht zu Montag auf dem Lutherplatz in Görlitz an einem Ford zu schaffen gemacht. Sie versuchten gewaltsam in den Fiesta zu gelangen, scheiterten jedoch. Der Sachschaden betrug etwa 150 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Unter Drogen und mit Waffen unterwegs
Görlitz, Am Stadtpark
10.02.2025, 01:40 Uhr
Bundespolizisten haben in der Nacht zu Montag am Grenzübergang Am Stadtpark in Görlitz gleich mehrere Verstöße aufgedeckt. Sie kontrollierten einen 41-Jährigen mit seinem VW und stellten fest, dass der Mann offenbar Drogen konsumiert hatte. Ein Test wies auf Amphetamin hin. Eine Fahrerlaubnis hatte er ebenfalls nicht. Der Passat war nicht versichert. Im Auto fanden die Beamten zusätzlich eine Schreckschusswaffe, ein Springmesser sowie eine Cliptüte mit kristalliner Substanz. Die Landespolizei übernahm und für den Polen ging es zunächst zur Blutentnahme. Die Uniformierten stellten die Waffen und Drogen sicher und erstatteten diverse Anzeigen.
Diebe am Werk
Diebe haben sich in der Nacht zu Sonntag an der Hauptstraße in Pethau herumgetrieben.
Zittau, OT Pethau, Hauptstraße
08.02.2025, 17:00 Uhr - 09.02.2025, 10:00 Uhr
Zunächst versuchten die Täter eine Werkstatt aufzubrechen. Als das misslang, hantierten sie am Briefkasten des Gebäudes. Auch hier scheiterten die Langfinger. Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 50 Euro.
Anschließend brachen die Unbekannten in einen VW T3 ein und durchwühlten den Innenraum. Gestohlen wurde nach erster Übersicht nichts. Der Sachschaden betrug jedoch rund 400 Euro.
Eine weitere Anzeige ging bei der Polizei wegen eines VW ein. Auch diesen griffen die Täter an. Sie gelangten nicht ins Innere des Golf, verursachten jedoch einen Sachschaden von etwa 400 Euro.
Polizisten nahmen die Anzeigen auf und sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt.
Pedelec gestohlen
Kottmar, OT Kottmarsdorf
09.02.2025, 12:30 Uhr - 13:30 Uhr
Diebe haben am Sonntag in einer Garage in Kottmarsdorf lange Finger gemacht. Sie nutzten offenbar die Gunst der Stunde und stahlen aus dem nicht verschlossenen Gebäude ein neuwertiges E-Bike der Marke Cube im Wert von circa 4.700 Euro. Polizisten schrieben das Gefährt zur Fahndung aus und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt.
Unberechtigt auf Grundstück erwischt
Löbau, OT Oelsa
09.02.2025, 18:00 Uhr
Polizisten haben am Sonntagabend einen mutmaßlichen Einbrecher in Oelsa gestellt. Zeugen beobachteten, wie ein Unbekannter in ein leerstehendes Gebäude gelangte und riefen die Polizei. Die Beamten stellten den 48-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf. Der Deutsche wollte offenbar Stromkabel entwenden. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Polizisten eine Cliptüte mit einer kristallinen Substanz. Sie stellten die Drogen sicher und nahmen den Beschuldigten mit auf das Revier. Dort erfolgten die erkennungsdienstliche Behandlung und die Anzeigenaufnahme. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Er wird sich wegen des Einbruchs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten haben.
Peugeot beschädigt und davongefahren - Zeugen gesucht
Weißwasser/O.L., Weißkeißel, Krauschwitz
08.02.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
09.02.2025 polizeibekannt
Eine Peugeot-Fahrerin hat am Samstag Schäden an ihrem Fahrzeug festgestellt. Sie informierte am Sonntag die Polizei. Wo und wann genau ein Unbekannter offenbar gegen ihren Wagen gefahren war, ist noch unklar. Dieser stand am Samstagvormittag bis -nachmittag unter anderem am Bahnhof, an der Karl-Liebknecht-Straße, der Berliner und Schweigstraße in Weißwasser aber auch an der Straße der Jugend in Weißkeißel und auf dem Netto Parkplatz in Krauschwitz. Der Schaden am Peugeot belief sich nach ersten Schätzungen auf rund 500 Euro.
Wer kann Angaben zu dem Verursacher machen? Wer hat den Peugeot an einem der Orte stehen sehen und den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 262 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Bildmaterial zur Medieninformation:
![Pressefoto](bilder/PDG/SchXferhunde.jpg)