1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann mit Fahrrad tot aufgefunden - Zeugen gesucht

Medieninformation: 70/2025
Verantwortlich: Christin Schmidt (cs)
Stand: 08.02.2025, 12:00 Uhr

Mann mit Fahrrad tot aufgefunden - Zeugen gesucht

Hoyerswerda, Friedrich-Löffler-Straße

07.02.2025, 16:20 Uhr

Durch einen Hinweis wurde am Freitagnachmittag ein 52-Jähriger in der Friedrich-Löffler-Straße in Hoyerswerda leblos aufgefunden und erfolglos reanimiert. Bei ihm lag ein Fahrrad. Der Verkehrsunfalldienst und die Kriminalpolizei nahmen vor Ort die Ermittlungen auf. Die Umstände sind noch ungeklärt.

Zeugen, die Beobachtungen im o.g. Bereich gemacht haben und sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Görlitz unter der Rufnummer 03581 468 105 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Kind durch Polenböller schwer verletzt

Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Lessingstraße

07.02.2025, 18:10 Uhr

Am Freitagabend verletzte sich in der Lessingstraße in Kirschau ein Elfjähriger schwer an der Hand, als er mit einem zuvor aufgefundenen Böller „DumBum“ aus Polen hantierte. Der Junge entzündete den in Deutschland nicht zugelassenen Feuerwerkskörper, welcher kurz nach Verlassen der Hand explodierte. Das Kind wurde zur Behandlung der Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Streifenbeamte des Polizeireviers Bautzen fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt.

 

Alkoholisiert vom Unfallort entfernt

Holscha in Richtung Luppedubrau, K 7283

07.02.2025, 14:10 Uhr

Ein 49-Jähriger kam am frühen Freitagnachmittag mit seinem Kleinlaster von der K 7283 zwischen Holscha und Luppedubrau in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem Zaun. Anschließend entfernte sich der Mann unerlaubt von der Unfallstelle. Herbeieilende Polizisten des Polizeireviers Bautzen nahmen den Verkehrsunfall auf und führten auf Grund von Zeugenhinweisen erste Ermittlungen durch. In der Folge wurde der Unfallverursacher in der Ortslage Sdier, nun mit einem Pkw fahrend, festgestellt und mit dem Tatvorwurf konfrontiert. Dabei nahmen die Polizisten Alkoholgeruch bei ihm wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,52 Promille. Die Beamten nahmen den Deutschen mit zur Blutentnahme und stellten den Führerschein sicher. Zudem fertigten sie Strafanzeigen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr. Der zuständige Verkehrs- und Verfügungsdienst übernimmt die weiteren Ermittlungen.

 

Alkoholisierten Pkw-Fahrer erwischt

Radeberg, Dresdner Straße

07.02.2025, 23:50 Uhr

Am späten Freitagabend stoppten Streifenbeamte des Polizeireviers Kamenz in der Dresdner Straße in Radeberg einen Mercedes Sprinter zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Beim 43-jährigen Fahrer nahmen die Polizisten deutlich Atemalkoholgeruch wahr. Ein in der Folge durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,16 Promille. Die Polizisten nahmen den Deutschen mit zur Blutentnahme, untersagten ihm die Weiterfahrt und schrieben eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst führt die weiteren Ermittlungen.

 

Fluchtversuch bei berauschter Fahrt erfolglos

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen

07.02.2025, 23:00 Uhr

Streifenpolizisten des Polizeireviers Hoyerswerda beabsichtigten, am späten Freitagabend im Kamenzer Bogen in Hoyerswerda einen Passat-Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle anzuhalten. Der 20-Jährige missachtete jedoch das Anhaltesignal der Polizeistreife und beschleunigte stattdessen seinen VW. Dabei legte er eine auffällig unsichere Fahrweise an den Tag und kam unter anderem auf den Gegenfahrstreifen. In der Dresdner Straße konnte er schließlich gestoppt werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain und Amphetamin. Die Polizisten nahmen den Deutschen mit zur Blutentnahme, untersagten ihm die Weiterfahrt und stellten den Führerschein sicher. Sie schrieben eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernimmt die weiteren Ermittlungen.

 

Zwei berauschte Fahrten beendet

Hoyerswerda, Richtung Burg, B 97

08.02.2025, 03:52 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Samstags stoppten Streifenpolizisten des Polizeireviers Hoyerswerda einen 42-jährigen Skoda-Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und nahmen ihn mit zur Blutentnahme. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss. Er muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

 

Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße

08.02.2025, 03:57 Uhr

In den frühen Morgenstunden des Samstags stoppten Streifenpolizisten des Polizeireviers Hoyerswerda einen 39-jährigen BMW-Fahrer zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis, Opiate und Amphetamine. Die Beamten untersagten ihm folglich die Weiterfahrt und nahmen ihn mit zur Blutentnahme. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss. Er muss mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Ford-Diebstahl gescheitert

Görlitz, Lunitz

05.02.2025, 14:00 Uhr - 08.02.2025, 05:00 Uhr

Autodiebe haben sich im Tatzeitraum von Mittwoch bis Samstag an einem Ford in der Lunitz in Görlitz zu schaffen gemacht. Sie gelangten gewaltsam ins Fahrzeug und versuchten, den Ford Mondeo zu starten. Dies misslang jedoch. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Streifenpolizisten des Polizeireviers Görlitz sicherten Spuren und fertigten eine Strafanzeige wegen des versuchten besonders schweren Diebstahls. Die Kriminalpolizei ermittelt.

 

Alkoholisierten Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Niesky, Muskauer Straße

07.02.2025, 09:00 Uhr

Ein 61-jähriger Mitsubishi-Fahrer wurde am Freitagmorgen durch Streifenpolizisten des Polizeireviers Görlitz in Niesky kontrolliert. Ein bei dem Deutschen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,14 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihn mit zur Blutentnahme. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt.

 

Schmierfinken erwischt

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Am Bahnhof

07.02.2025, 17:40 Uhr

 

Drei Jungen im Alter von 13, 14 und 15 Jahren wurden am Freitagabend durch Bundespolizisten in flagranti erwischt, wie sie das Bahnhofsgebäude mit u.a. einem verfassungsfeindlichen Symbol besprühten. Hinzugerufene Polizisten des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung sowie des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen gegen die drei Ukrainer auf. Sie sicherten Spuren und übergaben sie an ihre Eltern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Die Schmiererei wurde entfernt. Der Staatsschutz ermittelt.

 

Motorroller aus Garage entwendet

 

Großschönau

07.02.2025, 05:00 Uhr - 13:30 Uhr

Bisher unbekannte Täter entwendeten am Freitagvormittag einen E-Roller des Typs "Motorroad Chopper RE" aus einer Garage in Großschönau. Der Stehlschaden beläuft sich auf circa 2.020 Euro. Streifenpolizisten des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen eine Strafanzeige wegen des Diebstahls auf und sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt und nach dem Motorroller wird international gefahndet.

 

Verkehrsunfall mit Verletztem

Uhyst, Zur Wildfarm

07.02.2025, 10:20 Uhr

Am Freitagmorgen kam ein 49-jähriger Multicar-Fahrer in Uhyst, Zur Wildtierfarm, nach links vom Radweg ab, auf dem er auf Grund von erforderlichen Arbeiten fuhr. In der Folge kollidierte er mit einem Baum. Dabei verletzte sich der Deutsche leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro. Polizisten des Polizeireviers Weißwasser nahmen den Verkehrsunfall auf.

 

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Bad Muskau, Görlitzer Straße

07.02.2025, 21:00 Uhr

Streifenbeamte des Polizeireviers Weißwasser stoppten am Freitagabend einen VW Caddy-Fahrer am Grenzübergang in der Görlitzer Straße in Bad Muskau zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei stellten sie fest, dass der 50-jährige Bulgare eine Fahrerlaubnissperre hat und zum wiederholten Mal dennoch einen Pkw in Deutschland führte. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und stellten den vorgezeigten Führerschein sicher. Den Mann erwartet eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernimmt die Ermittlungen.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106