Dieb lässt Ausweis am Tatort
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Michael Scholz (ms)
Stand: 07.02.2025, 13:45 Uhr
Dieb lässt Ausweis am Tatort
Bautzen, Innenstadt
06.02.2025, 23:45 Uhr
Ein zunächst Unbekannter ist am späten Donnerstagabend, kurz vor Mitternacht, in ein Geschäft in der Bautzener Innenstadt eingebrochen. Er verursachte dabei etwa 1.000 Euro Sachschaden.
Als der Tatverdächtige mit einem Tresor mit mehreren hundert Euro Bargeld darin fliehen wollte, wurde er von einem Zeugen bemerkt. Der Eindringling ließ seine Tasche inklusive Diebesgut am Tatort zurück und floh. In der Tasche fanden die Beamten neben Einbruchswerkzeug auch den Personalausweis des Mannes. Der 28-jährige bereits polizeibekannte Deutsche wird sich wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten haben. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Unfall beim Spurwechsel
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
06.02.2025, 05:20 Uhr
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw hat sich am Donnerstagmorgen auf der A 4 bei Görlitz ereignet. Kurz vor dem Parkplatz An der Neiße in Richtung Dresden wechselten beide Fahrer die Fahrspuren und kollidierten miteinander. Dabei entstanden Sachschäden von insgesamt 3.000 Euro. Die Autobahnpolizei nahm den Unfall auf und führt die Ermittlungen. (al)
Unfall mit Reisebus
BAB 4, Polen - Görlitz, kurz hinter Grenzübergang
06.02.2025, 12:10 Uhr
Am Donnerstagmittag ist es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten, hohem Sachschaden und erheblichem Stau auf der A 4 kurz hinter der polnisch-deutschen Grenze gekommen.
Den dortigen verkehrsbedingten Stau nahm der 37-jährige Fahrer eines Sattelzuges offenbar zu spät wahr. Er fuhr auf einen vor ihm abbremsenden Reisebus mit 37 Fahrgästen auf und schob diesen auf einen am Stauende stehenden Honda. Insgesamt sieben Personen wurden medizinisch versorgt, darunter der Sattelzugfahrer, zwei Insassen aus dem Bus sowie der 36-jährige Honda-Lenker und seine 34-jährige Beifahrerin. Die meisten blieben jedoch glücklicherweise unverletzt. Der mutmaßliche Unfallverursacher und ein 29-jähriger Businsasse erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 65.000 Euro. Die Autobahn in Richtung Dresden war in Folge der umfangreichen Maßnahmen bei denen Feuerwehr, Rettungsdienste, Bundespolizei und Abschleppdienste mitwirkten, bis 15:45 Uhr voll gesperrt. (al)
Lkw-Spezialisten decken Manipulation auf
BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz Süd
06.02.2025, 12:20 Uhr
Mit einer Anzeige hat die verkehrspolizeiliche Kontrolle für einen polnischen Kleintransporterfahrer am Donnerstagmittag geendet. Er mit seinem Renault Master auf der Autobahn 4 in Richtung Polen unterwegs, als ihn die Lkw-Kontrolleure auf der Rastanlage Oberlausitz stoppten. Die Polizisten stellten fest, dass die AdBlue-Anlage durch Manipulation der Software außer Betrieb gesetzt worden war. Sie untersagten dem 39-jährigen Polen die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Unter Drogen gefahren
Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde, Sohlander Straße06.02.20
25, 11:00 Uhr
Bundespolizisten haben am Donnerstagvormittag einen 49-jährigen VW-Fahrer an der Sohlander Straße in Schirgiswalde angehalten, weil er zuvor in Schlangenlinien unterwegs gewesen war. Bei der Kontrolle führten sie bei dem Polen auch einen Drogentest durch. Da dieser auf die Einnahme von Amphetamin anschlug, riefen die Beamten die Kollegen der Landespolizei hinzu. Diese brachten den Mann zur Blutentnahme, stellten seinen Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein sicher und erstatteten Anzeige. (al)
Alkoholisiert festgefahren
Doberschau-Gaußig, OT Diehmen, S 118
06.02.2025, gegen 21:30 Uhr
Ein 20-Jähriger hat am Donnerstagabend alkoholisiert einen Unfall in Diehmen verursacht und sich festgefahren.
Er war mit seinem Mercedes auf der S 118 von Dretschen in Richtung Gaußig unterwegs, als er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und auf dem angrenzenden Feld landete. Dabei riss er mit seinem Fahrzeug einen Leitpfosten samt Bodenverankerung heraus. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro. Der Pkw blieb offenbar unbeschädigt.
Aufgrund des aufgeweichten Untergrundes gelang es dem Fahrer nicht, das Auto wieder auf die Straße zu bekommen. Er riss dann mehrere Leitpfosten heraus und versuchte damit den Untergrund zu befestigen, was ebenfalls nicht funktionierte. Schließlich gab er auf und verließ die Unfallstelle zu Fuß. Beamte des Bautzener Reviers fanden den Ungarn mit schlammiger Kleidung auf dem angrenzenden Feld. Sie nutzten für die Suche ein Nachtsichtgerät. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Wert von umgerechnet 1,74 Promille.
Der Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Missbrauch von Nothilfemitteln sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (al)
In Garage eingebrochen
Panschwitz-Kuckau, Mittelweg
05.02.2025, 17:00 Uhr - 06.02.2025, 06:30 Uhr
Langfinger sind in der Nacht zu Donnerstag in eine Garage am Mittelweg in Panschwitz-Kuckau eingedrungen. Sie erbeuteten mehrere Motorsägen sowie einen Freischneider im Wert von insgesamt rund 2.000 Euro. Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)
Tempokontrolle
Kamenz, OT Bernbruch, Nordstraße
06.02.2025, 08:30 Uhr - 08:30 Uhr
Neun Geschwindigkeitsüberschreitungen haben Streifenbeamte des Polizeireviers Kamenz am Donnerstagvormittag an der Nordstraße in Bernbruch festgestellt. Acht Fahrzeugführer mussten dafür ein Verwarngeld entrichten. Ein Lenker fuhr mit 51 km/h, obwohl an der Messstelle nur 30 km/h erlaubt sind. Er wird einen Bußgeldbescheid über einen Punkt und 115 Euro erhalten. (ms)
Im Gegenverkehr verunfallt
Ohorn, Bretniger Straße
06.02.2025, 13:55 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall im Gegenverkehr ist es am Donnerstag in der Mittagszeit in Ohorn gekommen. Ein 23-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Bretniger Straße in Richtung Pulsnitz, geriet aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf den entgegengesetzten Fahrstreifen und stieß dort mit dem Volvo eines 71-Jährigen zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt, der Sachschaden betrug circa 20.000 Euro. (ms)
Abbiegeunfall
Arnsdorf, Hufelandstraße, S 159
06.02.2025, 14:10 Uhr
Beim Rechtsabbiegen von der Hufelandstraße auf die S 159 in Arnsdorf ist Donnerstagnachmittag ein Nissan-Fahrer mit einer VW Golf-Fahrerin kollidiert. Der 66-Jährige mutmaßliche Unfallverursacher, seine 16-jährige Beifahrerin sowie die 53 Jahre alte Unfallgegnerin wurden bei dem Zusammenprall leicht verletzt. Die aufnehmenden Beamten schätzten den Sachschaden auf etwa 17.000 Euro. (ms)
Nach Alkoholfahrt und Unfallflucht gestellt
Großnaundorf, OT Mittelbach, Seitenweg/Hauptstraße
06.02.2025, 16:10 Uhr
Ein Pkw-Fahrer hat Donnerstagnachmittag bei einer Alkoholfahrt in Mittelbach etwa 4.000 Euro Sachschaden bei einem Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Der 47-Jährige fuhr ursprünglich auf dem Seitenweg und kam nach rechts von der Straße ab. Im weiteren Verlauf beschädigte er mit dem Auto einen Weidezaun, wechselte über die Straße nach links auf eine Wiese und landete nach einem Abhang auf einem Privatgrundstück. Damit war die Fahrt noch nicht zu Ende. Der Deutsche kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden, sondern verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Er konnte trotzdem ermittelt werden und die Streifenbeamten ließen ihn pusten. Das Atemalkoholtestgerät gab umgerechnet 0,70 Promille bekannt. Im Rahmen der Unfallaufnahme fertigten die Polizisten die Anzeigen, stellten den Führerschein sicher und begleiteten den Mann zur Blutentnahme. (ms)
Schmierereien im Treppenhaus
Königswartha
05.02.2025, 22:30 Uhr - 06.02.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag volksverhetzende Schmierereien im Treppenhaus eines Wohnblocks in Königswartha hinterlassen. Die Täter nutzten schwarze Farbe und verursachten einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Polizisten sicherten Spuren und fertigten eine Anzeige. Mit den Ermittlungen befasst sich der Staatsschutz. (al)
Pedelec verschwindet aus Kellerbox
Hoyerswerda, Straße des Friedens
06.09.2024, 10:00 Uhr - 05.02.2025, 10:00 Uhr
Der Diebstahl eines E-Bikes an der Straße des Friedens in Hoyerswerda ist der Polizei am Donnerstag angezeigt worden. Der Geschädigte stellte am Mittwoch fest, dass Unbekannte seine Kellerbox in den vergangenen Monaten gewaltsam aufgebrochen und aus dieser ein noch verpacktes Mountainbike Cross Fully der Marke Cube, Größe XXL/23 Zoll in der Farbe grey’n black gestohlen hatten. Nach dem Bike, welches einen Wert von rund 2.900 Euro hatte, wird nun gefahndet. (al)
Geldkassette geplündert
Hoyerswerda, Friedrich-Löffler-Straße
06.02.2025, 11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Nur etwa eine halbe Stunde haben Unbekannte benötigt, um sich etwa 800 Euro aus einer unverschlossenen Geldkassette in einem Objekt an der Friedrich-Löffler-Straße in Hoyerswerda unter den Nagel zu reißen. Unbemerkt schlichen sich die Diebe in der Mittagszeit in die Räumlichkeiten und nahmen das Geld aus der Kassette. Nun ermittelt der örtliche Kriminaldienst. (al)
E-Bike samt Fahrradanhänger gestohlen
Hoyerswerda, Johann-Sebastian-Bach-Straße
06.02.2025, 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Dreiste Diebe haben Donnerstag am helllichten Tag das vor einem Wohnhaus in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Hoyerswerda abgestellte E-Bike der Marke Hitway samt dem daran befindlichen Fahrradanhänger mitgehen lassen. Nach Aussagen des Geschädigten war das Gespann circa 770 Euro wert. Der Kriminaldienst ermittelt. (al)
Brand in Firma
Elsterheide, OT Sabrodt
07.02.2025, 03:15 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache ist es am frühen Freitagmorgen zum Brand in einer Firma in Sabrodt gekommen. Nach Aussagen eines Verantwortlichen des Betriebes belief sich der entstandene Sachschaden auf mehrere zehntausend Euro. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Die Feuerwehr war mit sieben Löschfahrzeugen und 28 Kameraden vor Ort. Der Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Ford-Diebstähle gescheitert
Görlitz, Konsulstraße
05.02.2025, 19:00 Uhr - 06.02.2025, 11:15 Uhr
Autodiebe haben sich in der Nacht zu Donnerstag an einem Ford an der Konsulstraße in Görlitz zu schaffen gemacht. Sie gelangten gewaltsam ins Fahrzeug und versuchten den Galaxy zu starten. Dies misslang jedoch. Zurück blieb ein Sachschaden von circa 250 Euro.
Görlitz, Klosterplatz
05.02.2025, 15:45 Uhr - 06.02.2025, 05:40 Uhr
Auf dem Klosterplatz in Görlitz traf es einen Ford S-Max. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu dem Fahrzeug. Der Diebstahl scheiterte auch in diesem Fall. Der Schaden betrug rund 500 Euro.
Polizisten und Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei ermittelt. (al)
Kamerasäulen beschmiert
Görlitz, Hotherstraße, Nikolaigraben
06.02.2025, 10:50 Uhr - 07.02.2025, 03:10 Uhr
Zwei Kamerasäulen in der Görlitzer Altstadt sind zwischen Donnerstag und Freitag das Ziel von unbekannten Vandalen gewesen. Sie besprühten die Gehäuse mit roter Farbe. Dabei entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro. Die Kameras selbst blieben unbeschädigt. Die Ermittlungen führt das Dezernat Staatsschutz. (al)
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Zittau, B 178, Grenzübergang
06.02.2025, 08:00 Uhr
Im Rahmen der flexiblen Grenzkontrollen haben Bundespolizisten am Donnerstagmorgen einen 47-Jährigen mit seinem Ford am Grenzübergang an der B 178 in Zittau gestoppt und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der tschechische Bürger keine Fahrerlaubnis besaß und eine Sperre bis Ende Juni vorlag. Landespolizisten übernahmen den Fall und zeigten den Transit-Fahrer an. (al)
Berauschte Fahrten beendet
Beamte des Reviers Weißwasser haben am Donnerstag und Freitag mehrere berauschte Fahrten beendet.
Weißwasser/O.L., Hermannstraße
06.02.2025 18:10 Uhr
Auf der Hermannstraße in Weißwasser stoppte eine Streife einen 62-jährigen Caddy-Fahrer und ließ ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,36 Promille an. Damit ging es für den Deutschen zur Blutentnahme und die Fahrt war beendet. Er wird sich wegen der Trunkenheitsfahrt zu verantworten haben.
Krauschwitz, OT Podrosche, S 127
07.02.2025 02:00 Uhr
In Podrosche geriet ein 35-jähriger Ukrainer mit seinem Honda in eine Überprüfung. Bei ihm reagierte ein Drogentest auf den Konsum von Amphetamin. Außerdem lag gegen ihn eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis in der BRD vor. Nach einer Blutentnahme erhielt auch er entsprechende Anzeigen. (al)