Schwerverletzten Mann auf Fußweg gefunden - Zeugen gesucht
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms)
Stand: 04.02.2025, 13:00 Uhr
Schwerverletzten Mann auf Fußweg gefunden - Zeugen gesucht
Hoyerswerda, Ratzener Straße
01.02.2025, gegen 21:00 Uhr
Eine Bürgerin hat am Samstagabend einen bewusstlosen Mann auf dem Gehweg an der Ratzener Straße in Hoyerswerda gefunden und den Rettungsdienst informiert. Es stellte sich heraus, dass der Herr schwer verletzt war. Sanitäter mussten ihn reanimieren. Anschließend wurde er ins Krankenhaus geflogen.
Wie der Mann, bei welchem es sich vermutlich um einen 67-Jährigen handelt, in seine hilflose Lage geriet, ist aktuell unklar. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und bittet auch die Bevölkerung um Mithilfe.
Wer hat am Samstag, den 1. Februar 2025, gegen 21 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich der Ratzener Straße gemacht? Der Verletzte lag etwa in Höhe der Hausnummer 26. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Führerschein eingezogen
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
04.02.2025, 01:45 Uhr
Bundespolizisten haben bei der Einreisekontrolle auf dem Parkplatz An der Neiße an der A 4 in der Nacht zu Dienstag einen Skoda-Fahrer überprüft. Sie fanden heraus, dass der Führerschein des 56-jährigen Polen zur Durchsetzung eines Fahrverbotes zu beschlagnahmen ist. Dies übernahmen dann die Kollegen der Autobahnpolizei. Sie zogen den Führerschein ein und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges stellten die Polizisten außerdem noch fest, dass die Hauptuntersuchung des Skoda seit August 2024 fällig war. Daraufhin erhielt der 56-Jährige noch eine weitere Anzeige. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Ford Mondeo bei Dieben weiterhin beliebt
Bautzen, Martin-Hoop-Straße
01.02.2025, 17:15 Uhr - 03.02.2025, 16:20 Uhr
Bautzen, Mättigstraße
02.02.2025, 16:00 Uhr - 03.02.2025, 05:00 Uhr
An zwei Ford Mondeo haben sich Langfinger am Wochenende in Bautzen versucht. Sowohl auf der Mättigstraße als auch der Martin-Hoop-Straße verschafften sie sich durch Gewalt den Zugang zu den Fahrzeugen. In beiden Fällen schafften sie es nicht, die Motoren zu starten. Zurück blieb Sachschaden in Höhe von ungefähr 300 und 500 Euro sowie einmal der Diebstahl von Sonnenbrillen und Kleingeld. Kriminaltechniker sicherten die Spuren, die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. (ms)
Wahlplakat beschmiert
Sohland an der Spree, OT Wehrsdorf
01.02.2025, 20:00 Uhr - 02.02.2025, 15:00 Uhr
03.20.2025 polizeibekannt
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende ein Wahlplakat in Wehrsdorf beschmiert. Die Täter nutzten schwarze Farbe und verursachten einen Schaden von geschätzt 60 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Der Staatsschutz ermittelt. (al)
Fußgängerin leicht verletzt
Bischofswerda, Bautzener Straße
03.02.2025, 06:55 Uhr
Ein Dacia-Fahrer ist Montagfrüh in Bischofswerda auf der Bautzener Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs gewesen und hatte die Absicht, in die Schulstraße einzubiegen. Dabei streifte er eine 58-jährige Fußgängerin, welche dadurch leicht verletzt wurde. Am Pkw entstand circa 500 Euro Sachschaden. Beamte des Polizeireviers Bautzen nahmen den Unfall auf. (ms)
Ohne Führerschein mit dem Moped…
Malschwitz, OT Lieske
03.02.2025, 15:30 Uhr
…ist am Montagnachmittag in Lieske ein 13-Jähriger unterwegs gewesen. Polizisten kontrollierten ihn an der S 121. Einen Führerschein konnte der Jugendliche nicht vorweisen, so dass nicht nur er, sondern auch der Halter des Krades eine Anzeige erhielt. (ms)
Verkehrsunfall mit Verletzten und 40.000 Euro Schaden
Neukirch, OT Koitzsch, S 100
03.02.2025, 14:15 Uhr
Ein schwerer Unfall hat sich am Montag in der Mittagszeit in Koitzsch ereignet. Zwei Fahrzeuge fuhren auf der S 100 hinter einem Traktor mit Anhänger in Richtung Koitzsch. Kurz vor dem Ortseingang wollte eine 52-jährige Audi-Fahrerin das Gespann überholen, ebenso der hinter ihr befindliche 58-jährige Fahrer eines Toyota. Beide Fahrzeuge scherten dazu aus ihrer Spur aus. Da die Frau im Gegenverkehr ein Taxi erblickte, brach sie den Vorgang ab und reihte sich nach einer Bremsung wieder ein. Der Toyota-Fahrer hinter ihr bekam den Mercedes des 61-Jährigen im Gegenverkehr offenbar zu spät mit und stieß mit diesem zusammen. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde schwer, der Taxi-Fahrer und ein Insasse leicht verletzt. Der Sachschaden lag schätzungsweise bei rund 40.000 Euro. (ms)
Laubeneinbruch
Hoyerswerda, Ackerstraße
02.02.2025, 17:00 Uhr - 03.02.2025, 10:00 Uhr
In der Nacht zu Montag haben sich unbekannte Täter unrechtmäßig Zugang zu einem Gartenhaus und einem Geräteschuppen an der Ackerstraße in Hoyerswerda verschafft. Danach durchwühlten sie die Räumlichkeiten. Ob und was sie entwendeten, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar. Fest steht der entstandene Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro. (ms)
Gegen Laterne gefahren
Hoyerswerda, Am Autopark
03.02.2025, 16:20 Uhr
Am Montagnachmittag hat sich ein Unfall auf der Straße Am Autopark in Hoyerswerda ereignet. Ein 85-jähriger Skoda-Fahrer war dort alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Straßenlaterne gefahren. Der Senior kam mit dem Schrecken davon. Sein Octavia wurde bei dem Unfall derart beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Rund 5.000 Euro betrug der Sachschaden, der bei dem Crash entstand. (ms)
Geschwindigkeitskontrolle
Hoyerswerda, Alte Berliner Straße
03.02.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Reichlich zwei Stunden lang haben Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda am Montagnachmittag die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h auf der Alten Berliner Straße überwacht. Während des Kontrollzeitraums wurden 89 Fahrzeuge gemessen. 16 Fahrzeugführer hielten sich nicht an das Tempolimit und fuhren zu zügig durch die 30er-Zone, in deren Bereich sich auch ein Kindergarten befindet. Insgesamt zwölf Autofahrer mussten ein Verwarngeld entrichten, gegen vier weitere wurden Bußgeldanzeigen gefertigt. Die höchste gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung lag, nach Abzug der Toleranz, bei 21 km/h. Das bedeutet für den Fahrer einen Punkt im Fahreignungsregister und 115 Euro Bußgeld. (ms)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Zwei Katalysatoren aus Werkstatt gestohlen
Görlitz
01.02.2025, 18:00 Uhr - 03.02.2025, 16:00 Uhr
Über das Wochenende sind nicht bekannte Diebe die Halle einer Autowerkstatt in Görlitz eingedrungen und haben von zwei darin befindlichen BMW die Katalysatoren gestohlen. Sie hatten einen Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Den durch den Vorfall entstandenen Sachschaden bezifferten die aufnehmenden Polizeibeamten auf rund 1.500 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Görlitz ermittelt. (ms)
VW-Bus aufgebrochen
Görlitz, Conrad-Schiedt-Straße
02.02.2025, 17:00 Uhr - 03.02.2025, 14:00 Uhr
Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag haben unbekannte Täter versucht, einen VW T4 von einem Parkplatz an der Conrad-Schiedt-Straße in Görlitz zu stehlen. Sie gelangten gewaltsam in das Fahrzeug, allerdings schlug das Entwenden fehl. Der Sachschaden betrug circa 1.000 Euro. (ms)
Ein leicht Verletzter nach Unfall
Görlitz, Girbigsdorfer Straße
03.02.2025, 16:20 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Montagnachmittag auf der Girbigsdorfer Straße in Görlitz gekommen. Ein 78-jähriger Audi-Fahrer fuhr mit seinem Auto stadtauswärts und kam aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr, wo er mit dem Citroen eines 58-Jährigen zusammenstieß. Dieser wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die aufnehmenden Streifenbeamten gaben den Sachschaden mit rund 12.000 Euro an. (ms)
Parkscheinautomat beschädigt
Löbau, Nicolaiplatz
01.02.2025, 03:00 Uhr - 06:00 Uhr
Mit unbekanntem Sprengmittel haben Vandalen in den frühen Stunden des Samstags einen Parkscheinautomaten am Nicolaiplatz in Löbau beschädigt und etwa 3.000 Euro Sachschaden hinterlassen. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)
Unfall zwischen Simson und Kind - Zeugen gesucht
Schönau-Berzdorf a. d. Eigen, Am Hutberg
03.02.2025, 14:50 Uhr
Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Simson und einem Kind ist es am Montagnachmittag in Schönau-Berzdorf gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein 15-jähriger Moped-Fahrer war auf der Straße Am Hutberg in Richtung Hauptstraße unterwegs. In Höhe der Hausnummer 46 fuhr er an einem stehenden Kleintransporter vorbei. Bei diesem handelte es sich um ein Schülertaxi. In dem Augenblick wollte eine Neunjährige vor dem Taxi die Straße überqueren. Aufgrund der Kollision stürzten die Beiden und erlitten leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Subaru-Fahrer positiv auf Kokain und Cannabis getestet
Löbau, Bahnhofstraße
03.02.2025, 23:50 Uhr
Ordnungshüter des Polizeistandortes Löbau haben am Montag kurz vor Mitternacht einen Subaru XV an der Löbauer Straße angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Der 27-jährige Deutsche erzielte beim Drogentest ein positives Ergebnis auf Kokain und Cannabis. Die Streifenbeamten nahmen den Mann mit zur Blutentnahme, fertigten die Anzeige und untersagten ihm die Weiterfahrt. (ms)
Mountainbike weg
Boxberg/O.L., OT Klitten
15.01.2025 - 28.01.2025
03.02.2025 polizeibekannt
Ein Mountainbike ist bereits im Januar von einem Grundstück in Klitten verschwunden. Außerdem erbeuteten die Täter einen Rasenmäher, eine Motorsäge, eine Gasflasche mit Brenner, mehrere Kardanwellen sowie circa 80 Liter Diesel. Das Diebesgut hatte einen Wert von insgesamt circa 2.400 Euro. Polizisten sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Reviers Weißwasser wird sich mit dem Fall befassen. (al)
Aufgefahren
zwischen Weißwasser/O.L. und Weißkeißel, S 126
03.02.2025, 09:50 Uhr
Zu einem Auffahrunfall ist es am Montagvormittag in Weißkeißel gekommen. Eine 84-Jährige mit ihrem Mercedes und eine 72-jährige Skoda-Fahrerin waren hintereinander auf der S 126 von Weißwasser in Richtung Weißkeißel unterwegs. Aufgrund von Baumfällarbeiten war die Fahrbahn halbseitig gesperrt und der Verkehr wurde mit Hilfe einer Baustellenampel reguliert. Die Benz-Lenkerin hielt an der roten Ampel an. Dies übersah möglicherweise die Skoda-Fahrerin hinter ihr und fuhr auf. Rettungskräfte untersuchten die beiden Insassen des Mercedes, sie blieben glücklicherweise unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 8.000 Euro. (al)
30 km/h schneller als erlaubt
Weißkeißel, OT Haide, B 115
03.02.2025, 12:50 Uhr - 16:30 Uhr
Ein Messteam hat am Montag die Einhaltung des Tempolimits an der B 115 in Haide in Höhe der Einmündung Dorfstraße in Richtung Rietschen überprüft. Hier gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. Innerhalb der Messzeit von mehr als dreieinhalb Stunden passierten 591 Pkw die Kontrollstelle. Unter diesen waren zwölf zu schnell. Neun Verstöße zogen ein Verwarn- und drei ein Bußgeld nach sich. Am schnellsten war ein polnischer Skoda mit 100 km/h. Ein Punkt und 100 Euro Bußgeld werden die Folgen sein. Unter den 65 gemessenen Lkw hatten es drei eiliger als erlaubt. Ein Brummi-Lenker überschritt die vorgegebene Geschwindigkeit im Bußgeldbereich. Er war 80 km/h schnell und muss für diesen Verstoß mit einem Punkt und 140 Euro Bußgeld rechnen. (al)