1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Spendenübergabe

Medieninformation: 061/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Michael Scholz (ms)
Stand: 03.02.2025, 13:10 Uhr

 

Spendenübergabe

Görlitz, Conrad-Schiedt-Straße
31.01.2025

Am 31. Januar 2025 fand die feierliche Spendenübergabe aus dem Weihnachtsgrillen der Polizeidirektion Görlitz vom 18. Dezember 2024 statt. Dank der großzügigen Unterstützung aller Beteiligten konnten insgesamt 730 Euro für den guten Zweck gesammelt und an den Christlichen Hospizdienst Görlitz „Unterm Regenbogen“ übergeben werden.

Die Spende nahm Frau Anja Hempel, stellvertretende Leiterin und Koordinatorin im Kinder- und Jugendhospizdienst, entgegen. Begleitet wurde sie von der ehrenamtlichen Helferin Bettina Stiller.

In einer anschließenden Gesprächsrunde gab es Gelegenheit, mehr über die wertvolle Arbeit des Hospizdienstes zu erfahren und sich über die Herausforderungen in der Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Familien auszutauschen.

Anlage: Foto der Übergabe (ms)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Sonntagsfahrverbot missachtet

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
02.02.2025, 07:35 Uhr - 20:55 Uhr

Trotz des bestehenden Sonntagsfahrverbotes für Lkw über siebeneinhalb Tonnen haben sich gestern insgesamt acht Brummi-Fahrer darüber hinweggesetzt. Streifen der Autobahnpolizei unterbanden die verbotenen Fahrten jedoch rigoros. Alle Fahrer wurden angehalten, intensiv belehrt, angezeigt und die Weiterfahrt bis 22 Uhr untersagt. Jeder Fahrer erhielt eine Anzeige mit einem Bußgeld in Höhe von 120 Euro. (al)

 

In Schlangenlinien über die Autobahn

BAB 4, Görlitz - Dresden, Rastanlage Oberlausitz-Nord
02.02.2025, 17:00 Uhr

Zeugen haben am Sonntagnachmittag auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden einen Transporter bemerkt, welcher in Schlangenlinien fuhr. Sie wählten den Notruf. Eine Streife der Autobahnpolizei kontrollierte den 46-jährigen Fahrer des Opel Movano. Ein Atemalkoholtest erbrachte das Ergebnis von umgerechnet 1,98 Promille. Damit war die Fahrt des Polen beendet und es ging zur Blutentnahme. Er erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Garagenaufbruch

Bautzen, Neustädter Straße
01.02.2025, 12:00 Uhr - 02.02.2025, 10:00 Uhr

Zu einer Garage an der Neustädter Straße in Bautzen haben sich unbekannte Täter zwischen Samstag und Sonntag gewaltsam Zugang verschafft und einen Komplettradsatz entwendet. Der Diebstahlschaden betrug rund 800 Euro, der Sachschaden etwa 200 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)

 

Wegekreuz beschädigt

Bautzen, OT Salzenforst, Handrij-Zejler-Straße
02.02.2025 polizeibekannt

Der Polizei ist am Sonntag gemeldet worden, dass ein Christuskorpus sowie zwei Ornamente von einem Wegekreuz an der Handrij-Zejler-Straße in Salzenforst abhandengekommen waren. Wann die Täter zuschlugen und wie hoch der Schaden ist, wird Bestandteil der Ermittlungen sein. (ms)

 

Simson mit zu großem Hubraum

Göda, OT Prischwitz
02.02.2025, 14:30 Uhr

In Prischwitz haben die Ordnungshüter am Sonntagnachmittag einen 17-Jährigen mit einer Simson kontrolliert. Der Zylinder war mit 60 Kubikzentimetern zu groß für die Führerscheinklasse des Jugendlichen. Damit handelte er sich eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. (ms)

 

VW-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Bautzen, Ziegelwall
02.02.2025, 20:35 Uhr

Bautzener Polizisten haben Sonntagabend auf dem Ziegelwall in Bautzen einen VW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Drogentest des 27-jährigen türkischen Fahrers verlief positiv auf Kokain und Opiate. Die Beamten begleiteten den Mann zur Blutentnahme und fertigten die Ordnungswidrigkeitenanzeige. (ms)

 

Audi A6 zerkratzt

Pulsnitz, Dresdener Straße
01.02.2025, 19:30 Uhr - 02.02.2025, 13:45 Uhr

Einen Audi A6 haben unbekannte Vandalen am Wochenende in Pulsnitz zerkratzt. Das Fahrzeug parkte auf einer Wiese an der Dresdener Straße. Den Sachschaden bezifferten die Polizeibeamten auf etwa 5.000 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)

 

Wertvolle Fahrräder entwendet

Großröhrsdorf, S 158, Grüner Weg
02.02.2025, 15:00 Uhr - 16:45 Uhr

Einen hohen finanziellen Schaden hat ein Geschädigter in Großröhrsdorf am Sonntag beklagt. Unbekannte stahlen von einem Fahrradträger zwei Bikes trotz mehrfacher Sicherung. Die Räder der Marken Nukeproof Pulse Comp DH und Commencal Furious hatten einen Wert von circa 12.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren, nahmen die Anzeige auf und schrieben das Diebesgut zur Fahndung aus. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)

 

Motorrad entwendet und wieder aufgefunden

Hoyerswerda
01.02.2025, 08:15 Uhr - 02.02.2025, 11:30 Uhr

Sicherlich groß ist die Freude eines Motorradbesitzers in Hoyerswerda gewesen, als sein gestohlenes Motorrad nach einem Diebstahl am Sonntag wieder aufgefunden wurde. Unbekannte Täter entwendeten die KTM Duke 125 vorab aus einer Tiefgarage. Durch Bürgerhinweise fanden es Polizisten in einem nahegelegenen Gebüsch. (ms)

 

Pkw touchiert und abgehauen

Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße
01.02.2025, 12:30 Uhr - bis 21:00 Uhr

Eine Unfallflucht hat am Sonntag eine 60-jährige Frau bei der Polizei in Hoyerswerda gemeldet. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte offenbar beim Ein- oder Ausparken ihren auf einem Parkplatz an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße abgestellten Honda Civic. Er verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 500 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Polizei wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen Unbekannt. (ms)

 

Betrunkener Radfahrer beleidigt Polizisten

Hoyerswerda, Bautzener Allee
01.02.2025, 16:35 Uhr

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Sonntagnachmittag auf der Bautzener Allee einen Radfahrer angehalten, der offensichtlich nicht unerheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,86 Promille, so dass dem 64-jährigen Deutschen die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegenüber den Ordnungshütern verhielt er sich alles andere als einsichtig. Er beleidigte diese verbal und als er schließlich seinen Drahtesel abstellen wollte, stürzte er aufgrund seines Zustandes auf die Straße. Dabei verletzte er sich und wurde daraufhin nicht nur zur Entnahme einer Blutprobe, sondern auch zur Behandlung seiner Blessuren ins Krankenhaus gebracht. Nun wird wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Beleidigung ermittelt. (ms)

 

Laubenbrand in Lauta

Lauta, Kufsteiner Weg
02.02.2025, 17:00 Uhr

Eine auf einem Privatgrundstück am Kufsteiner Weg in Lauta stehende Laube hat am späten Sonntagnachmittag in Vollbrand gestanden. Der Sachschaden betrug rund 2.000 Euro. Der Brandursachenermittler wird sich dem Sachverhalt annehmen. (ms)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Einbruch in Gartenlaube

Görlitz, Erich-Mühsam-Straße
01.02.2025, 15:00 Uhr - 02.02.2025, 13:00 Uhr

Am Wochenende sind unbekannte Diebe zwischen Samstag und Sonntag in eine Gartenlaube und einen Schuppen an der Erich-Mühsam-Straße in Görlitz eingebrochen. Sie stahlen Gartenwerkzeuge im Wert von circa 1.200 Euro und verursachten rund 600 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)

 

Opel beschädigt

Görlitz, Friedhofstraße
01.02.2025, 23:00 Uhr - 02.02.2025, 12:10 Uhr

Rund 1.000 Euro Schaden haben unbekannte Täter Sonntag bei einem Autoeinbruch in Görlitz hinterlassen. Sie zerstörten bei dem auf der Friedhofstraße geparkten Opel Meriva eine Scheibe und durchsuchten den Pkw erfolglos. Streifenbeamte des Polizeireviers Görlitz nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. (ms)

 

Kellereinbruch

Görlitz, Berliner Straße
02.02.2025, 02:00 Uhr - 09:20 Uhr

In den frühen Stunden des Sonntags haben sich unbekannte Diebe Zugang zu einem Keller auf der Berliner Straße in Görlitz verschafft. Sie stahlen daraus Elektro-Heizkörper im Wert von etwa 50 Euro und hinterließen Sachschaden in Höhe von knapp 500 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt. (ms)

 

Ohne Führerschein durch Görlitz gefahren

Görlitz, Schlesische Straße
02.02.2025, 08:50 Uhr

Einen polnischen Fahrzeugführer ohne Fahrerlaubnis haben die Ordnungshüter Sonntagmorgen auf der Schlesischen Straße in Görlitz aus dem Verkehr gezogen. Sie fertigten anschließend die Anzeige gegen den 42-jährigen Mann und sorgten dafür, dass er den VW Touran nicht mehr weiterfuhr. (ms)

 

Verkehrsbehinderndes Parken deckt viele weitere Verstöße auf

Görlitz, Elisabethstraße
02.02.2025, 16:25 Uhr

Polizisten haben am Sonntagnachmittag die Görlitzer Elisabethstraße aufgesucht, da dort ein Pkw verkehrsbehindernd parkte. Als sich der Fahrer legitimieren sollte, überreichte er den Beamten einen Ausweis, der handschriftliche Veränderungen aufwies. Dies brachte ihm eine Anzeige wegen Urkundenfälschung ein. Weiterhin führte er im Vorfeld das falsch abgestellte Auto unter dem Einfluss von Drogen. Der entsprechende Test war positiv auf Amphetamin. Daraus resultierte eine Anzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie eine Blutentnahme. Damit nicht genug, einen Führerschein konnte der 45-jährige Deutsche nicht vorweisen, die dritte Anzeige folgte wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich dem Vorfall annehmen. (ms)

 

Einbruch in Kirche

Schönbach, Beiersdorfer Straße
31.01.2025, 16:50 Uhr - 02.02.2025, 17:10 Uhr

Eine Kirche war zwischen Freitag und Sonntag in Schönbach das Ziel unbekannter Täter. Sie beschädigten gewaltsam Zugangsmöglichkeiten zu dem Gotteshaus und hinterließen circa 600 Euro Schaden. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen den Sachverhalt auf. (ms)

 

Einbruch in Firma

Schönbach
01.02.2025, 11:30 Uhr - 02.02.2025, 08:15 Uhr

Zwischen Samstag und Sonntag sind unbekannte Täter in eine Verkaufseinrichtung in Schönbach eingebrochen. Sie öffneten gewaltsam eine Tür und entwendeten im Anschluss Geld und Technik im Wert von circa 1.500 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt. (ms)

 

Mit dem Pkw gegen einen Baum gefahren

Schönbach, S 151, Lawalde - Schönbach
02.02.2025, 15:10 Uhr

Ein 87-jähriger Peugeot-Fahrer ist Sonntagnachmittag auf der S 151 in Richtung Schönbach unterwegs gewesen, als er kurz vor dem Ortseingang aus bisher unbekannten Gründen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Fahrzeug-Lenker wurde dabei leicht, seine 83-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Beide Beteiligte wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Schönbach unterstützte den Einsatz mit 18 Kameraden. Das Fahrzeug erlitt einen Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro. (ms)

 

Ohne Pflichtversicherung, aber positiv auf Amphetamin

Zittau, Schrammstraße
02.02.2025, 15:25 Uhr

Einen tschechischen Autofahrer haben Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland am Sonntagnachmittag an der Schrammstraße kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass der 35-Jährige keine Pflichtversicherung für den geführten Pkw abgeschlossen hatte. Der Drogentest schlug positiv auf Amphetamin an, es folgten Blutentnahme, Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt. (ms)

 

Auch am Sonntag wird die Geschwindigkeit überwacht

Krauschwitz, B 115
02.02.2025, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Beamte des Reviers Weißwasser haben am Sonntag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12 Uhr an der B 115 in Höhe Jämlitzer Weg in Krauschwitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 63 Fahrzeuge gemessen. Spitzenreiter war an diesem Tag ein 35-jähriger Deutscher mit seinem BMW 330d. Er überschritt die erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h nach Abzug der Toleranz um 55 km/h. Auf ihn kommt ein Bußgeld von 560 Euro, zwei Punkte und zwei Monate Fahrverbot zu. Bei den restlichen Schnellfahrern kam es zu acht Verwarngeldern und fünf Bußgeldanzeigen. Bei der Kontrolle wurden weiterhin drei Verwarngelder wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes erhoben. (ms)


Bildmaterial zur Medieninformation:

Pressefoto
Spendenübergabe

Download: Download-IconSpendenXbergabe.jpg
Dateigröße: 1078.71 KBytes

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106