1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwei Drogenfahrten beendet

Medieninformation: 060/2025
Verantwortlich: Michael Scholz
Stand: 02.02.2025, 12:00 Uhr

Zwei Drogenfahrten beendet

 

Görlitz, Berliner Straße

01.02.2025, 21:10 Uhr

 

Mengelsdorf, An der Dorfstraße

01.02.2025, 23:25 Uhr

 

Polizisten des Reviers Görlitz haben die Straßen in der Samstagnacht ein wenig sicherer gemacht.

 

Sie unterzogen auf der Berliner Straße in Görlitz einen Honda-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Der Drogentest reagierte bei dem 38-jährigen deutschen Fahrzeugführer positiv auf Amphetamin/Methamphetamin sowie Cannabis. Die Ordnungshüter begleiteten den Mann im Anschluss zur Blutentnahme, fertigten die Anzeige und sorgten dafür, dass er nicht mehr mit dem Auto fährt.

 

Ähnlich verlief wenige Stunden später die Überprüfung der Fahrtauglichkeit eines 27-jährigen Skoda-Fahrers in Mengelsdorf. Diesen kontrollierten den Deutschen im Bereich der Straße An der Dorfstraße und das Testergebnis war positiv auf Cannabis. Auch hier folgten Blutentnahme, Anzeige und der Heimweg zu Fuß.

 

 

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

____________________________

Alkoholunfall auf A 4

 

BAB 4, Görlitz - Dresden, Auffahrt Bautzen West

02.02.2025, 03:55 Uhr

 

Ein 24-jähriger Deutscher hat in den frühen Sonntagsstunden auf der Autobahn 4 mutmaßlich einen Verkehrsunfall mit rund 15.000 Euro Sachschaden verursacht. Er befuhr mit seinem Dacia Sandero an der Auffahrt Bautzen West die Autobahn in Richtung Dresden. Aus ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Beamte des Autobahnpolizeireviers nahmen den Unfall auf und ließen der Unfallfahrer pusten. Umgerechnet 1,56 Promille gab das Testgerät bekannt und die Nacht endete für den Mann mit der Blutentnahme.

 

 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Unfall mit über 2 Promille

 

Bischofswerda, OT Geißmannsdorf, Butterberg

01.02.2025, 17:15 Uhr

 

Mit über 2 Promille hat ein 57-Jähriger einen Unfall ohne Personenschaden in Geißmannsdorf verursacht. Beim Wenden auf einem Parkplatz am Butterberg stieß der Deutsche mit seinem Honda an einen Dodge, etwa 4.000 Euro Blechschaden waren die Folge. Der Alkoholgeruch veranlasste die aufnehmenden Streifenbeamten zur Durchführung eines Atemalkoholtests. Das Testgerät gab umgerechnet 2,18 Promille an. Die Ordnungshüter fertigten die entsprechende Anzeige, begleiteten den Unfallfahrer zur Blutentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt.

 

 

Fahrt unter Drogeneinfluss in Bischofswerda beendet

 

Bischofswerda, Paul-Kegel-Weg

02.02.2025, 01:30 Uhr

 

Samstagnacht haben Streifenbeamte des Polizeireviers Bautzen in Bischofswerda einen VW Passat-Fahrer positiv auf Amphetamin getestet. Zur Beweissicherung wurde dem 21-jährigen Deutschen Blut abgenommen und im Anschluss die Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.

 

 

Schwerer Unfall nach Alkoholfahrt

 

Pulsnitz, Dresdener Straße/An der Hohle

01.02.2025, 19:50 Uhr

 

Vermutlich aufgrund eines hohen Alkoholpegels des Fahrers ist es am Samstagabend in Pulsnitz zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger Ukrainer war mit seinem Mercedes auf der Dresdener Straße unterwegs und verlor im Bereich des Bahnübergangs offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte mit diesem seitlich gegen einen Seat und frontal gegen einen Kia, welche sich im Gegenverkehr befanden. Seine Fahrt endete im Graben, nachdem er mit seinem Benz noch ein Geländer beschädigte. Danach stieg er aus und flüchtete. Durch Zeugenhinweise stellten Polizeibeamte den jungen Unfallfahrer fest. Der Alkoholtest ergab umgerechnet 2,48 Promille. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde ebenso wie die 41-jährige-Kia Ceed-Lenkerin mit ihrer 14-jährigen Mitfahrerin leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden belief sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 35.000 Euro, der Bahnverkehr war im Unfallbereich knapp drei Stunden für die Bergung der Fahrzeuge gesperrt.

 

 

Verfassungsfeindliches Zeichen auf Kinderspielplatz

 

Hoyerswerda, Ernst-Heim-Straße

01.02.2025 polizeibekannt

 

An einem Gerät auf einem Kinderspielplatz an der Ernst-Heim-Straße in Hoyerswerda waren unbekannte Täter aktiv. Wie der Polizei am Samstag gemeldet wurde, brachten die Schmierfinken öffentlichkeitswirksam ein verfassungsfeindliches Symbol an. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert, der Staatsschutz übernimmt die Ermittlungen.

 

 

Unfallflucht beobachtet

 

Hoyerswerda, Teschenstraße

01.02.2025, 11.40 Uhr

 

Ein Zeuge hat gegen Samstagmittag auf der in Hoyerswerda eine Unfallflucht beobachtet und damit zur Tataufklärung beigetragen. Zuvor beschädigte der Fahrer eines VW-Golf beim Ausparken an der Teschenstraße einen neben ihm stehenden Toyota einer 64-Jährigen und flüchtete. Durch die Angaben eines Zeugen konnte der mutmaßliche Unfallverursacher, ein 38-jähriger Deutscher, ermittelt werden. Der Sachschaden betrug etwa 200 Euro.

 

 

Alkoholgeruch führt zur Blutentnahme

 

Hoyerswerda, Johannes-R.-Becher-Straße

02.02.2025, 02:30 Uhr

 

Bei einer Verkehrskontrolle auf der Johannes-R.-Becher Straße in Hoyerswerda hat ein 25-jährige Skoda-Fahrer stark nach Alkohol gerochen. Da er den Atemalkoholtest verweigerte, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. In den nächsten Tagen wird dann Gewissheit über den genauen Promillewert bestehen.

 

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Diebstahl von Ford gescheitert

 

Görlitz, Alex-Horstmann-Straße

31.01.2025, 14:30 Uhr - 01.02.2025, 07:30 Uhr

 

Auf der Alex-Horstmann-Straße in Görlitz ist der Diebstahl von einem Ford zwischen Freitag und Samstag gescheitert. Nicht bekannte Langfinger verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem geparkten S-Max. Das Starten des Motors schlug fehl, so blieb es beim Sachschaden von circa 200 Euro. Kräfte des Polizeireviers Görlitz sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf.

 

 

Scheibenwischer zerstört

 

Görlitz, Nordring

31.01.2025, 17:15 Uhr - 01.02.2025, 07:15 Uhr

 

Unbekannte Vandalen haben in den Abend- und Nachtstunden des Freitages an acht Pkws in Görlitz die Heckscheibenwischer abgerissen. Sie verursachten dabei an den am Nordring geparkten Fahrzeugen einen Sachschaden von insgesamt etwa 1.600 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.

 

 

Sitzbank in Brand gesetzt

 

Görlitz, Nieskyer Straße

01.02.2025, 16:20 Uhr

 

Bisher nicht bekanntgemachte Täter haben am Samstagnachmittag auf der Nieskyer Straße in Görlitz eine Sitzbank aus Kunststoff auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Dabei wurde auch der Unterstand, der die Sitzgelegenheit vor Witterungseinflüssen schützt, in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.

 

 

Schuppen aufgebrochen

 

Großschönau, David-Goldberg-Straße

31.01.2025, 18:00 Uhr - 01.02.2025, 08:45 Uhr

 

Unbekannte Täter sind Freitagnacht in einen Schuppen in Großschönau eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten Kompletträder und diverses Werkzeug im Wert von insgesamt circa 3.500 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 800 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevier Zittau-Oberland ermittelt in dem Fall.

 

 

Alkoholisiert mit Fahrrad gestürzt

 

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Hauptstraße

01.02.2025, 18:30 Uhr

 

Ein 51 Jahre alter Radfahrer ist am Samstagabend mit seinem Drahtesel auf der Hauptstraße in Ebersbach gestürzt. Dabei wurde er leicht verletzt. Der durchgeführte Alkoholtest ergab umgerechnet 0,62 Promille. Es folgten Anzeigenfertigung und Blutentnahme. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Zittau-Oberland wird sich nun mit dem Sachverhalt beschäftigen.

 

 

Hausfriedensbruch in Weißwasser

 

Weißwasser/O.L., Gartenstraße

01.02.2025, 07:20 Uhr

 

Streifenbeamte haben am Samstagmorgen einen unerwünschten Schlafgast aus einem Mehrfamilienhaus an der Gartenstraße in Weißwasser vor die Tür gesetzt. Die 35-jährige Deutsche verschaffte sich im Vorfeld gewaltsam Zugang zu dem Objekt und nächtigte auf dem Dachboden.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106