1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

In Transporter eingebrochen

Medieninformation: 059/2025
Verantwortlich: Stefan Blasko
Stand: 01.02.2025, 12:00 Uhr

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

In Transporter eingebrochen

 

Bautzen, Neuteichnitzer Straße

30.01.2025, 15:00 Uhr - 31.01.2025, 06:30 Uhr

 

Unbekannte Täter sind in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag in einen Transporter VW Crafter eingebrochen. Dieser befand sich auf einem Firmengelände an der Neuteichnitzer Straße in Bautzen. Die Täter entwendeten einen Schlagbohrer der Marke DeWALT. Der Diebstahlschaden beziffert sich auf etwa 300 Euro. Schaden wurde in einer Höhe von circa 4.000 Euro verursacht. Polizisten des Polizeireviers Bautzen nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren.

 

 

Zigarettenautomat gesprengt

 

Bischofswerda, Neustädter Straße

30.01.2025, 21:30 Uhr - 31.01.2025, 07:30 Uhr

 

Freitagnacht setzten Täter ein unbekanntes Sprengmittel ein, um einen Zigarettenautomaten gewaltsam zu öffnen. Der Automat war in Bischofswerda auf der Neustädter Straße mit einer Hauswand verschraubt. Die Diebe entwendeten Zigaretten und Bargeld, deren Wert sich noch nicht beziffern lässt. Schaden richteten die Täter in einer Höhe von etwa 5.000 Euro an. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen führt die weiteren Ermittlungen.  

 

 

Fahren unter dem Einfluss von Cannabis

 

Königsbrück, Gartenstraße

31.01.2025, 17:30 Uhr

 

Ein VW Golf befuhr am späten Freitagnachmittag die Gartenstraße in Königsbrück. Beamte des Polizeireviers Kamenz kontrollierten den 18-jährigen deutschen Fahrer. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Der Fahrer musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und die Fahrt war an dieser Stelle für ihn beendet. Die Bußgeldstelle wird sich weiter mit dem Sachverhalt beschäftigen.

 

 

Verkehrsunfall

 

Wittichenau, Kamenzer Straße

31.01.2025, 10:15 Uhr

 

Am Freitagvormittag ereignete sich in Wittichenau auf der Kamenzer Straße im Bereich eines Einkaufsmarktes ein Verkehrsunfall. Der 65-jährige Fahrer eines Mercedes befuhr den Parkplatz und touchierte einen ordnungsgemäß abgeparkten Nissan. Im Anschluss fuhr der Mercedes weiter über den Parkplatz, durch einen Zaun, über eine Grünfläche und kam letztendlich auf einem Privatgrundstück in einer Garage zum Stehen. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro. Die Unfallursache wird durch die Ermittlungen des Polizeireviers Hoyerswerda geklärt.

 

 

Kleinkraftrad angefahren und geflüchtet

 

Hoyerswerda, Straße zum Industriegelände/Schmiedeweg/Straße A

31.01.2025, 14:00 Uhr

 

Am frühen Freitagnachmittag kollidierte ein unbekannter Pkw mit einem Kleinkraftrad an der Kreuzung Straße zum Industriegelände und Schmiedeweg. Der 16-jährige Kleinkraftradfahrer beabsichtigte bei grünem Lichtzeichen vom Schmiedeweg auf die Straße zum Industriegelände abzubiegen. Der Pkw befuhr die Straße zum Industriegelände in Richtung Straße A, missachtete dabei das rote Licht der Lichtzeichenanlage und stieß mit dem Kleinkraftrad zusammen. Der Fahrer des Kleinkraftrads wurde dabei leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer verließ unerlaubt die Unfallstelle. Sachschaden entstand in Höhe von circa 500 Euro. Das Polizeirevier Hoyerswerda führt die weiteren Ermittlungen.

 

 

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Vorfahrtsfehler

 

Görlitz, Scultetusstraße/Hussitenstraße         

31.01.2025, 19:40 Uhr

 

Ein 54-jähriger deutscher E-Bike-Fahrer hat am Freitagabend an der Kreuzung Scultetusstraße und Hussitenstraße in Görlitz die Vorfahrt eines Renault Twingo missachtet. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Der E-Biker stürzte und wurde schwer verletzt. Rettungskräfte nahmen Alkoholgeruch wahr und fanden ein Cliptütchen mit kristalliner Substanz auf. Dies führte zu einer Blutentnahme und dem Verdacht, dass das E-Bike unter dem Einfluss von bewusstseinsverändernden Substanzen geführt wurde. Der Fahrer kam in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz führt die weiteren Ermittlungen.

     

 

In Minibagger eingebrochen

 

Rothenburg/O.L., OT Dunkelhäuser

30.01.2025, 17:30 Uhr - 31.01.2025, 11:20 Uhr

 

In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag schlugen unbekannte Täter die Scheibe eines Minibaggers ein. Der Bagger war auf einem umfriedeten Grundstück im Rothenburger Ortsteil Dunkelhäuser abgestellt. Zwei gebrauchte Sägeketten und eine Kettensägenschiene stahlen die Diebe. Der Wert des Stehlguts wird mit etwa 60 Euro beziffert, der Sachschaden mit ungefähr 500 Euro. Das Polizeirevier Görlitz ermittelt in dem Sachverhalt.

 

 

Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

 

Zittau, Friedensstraße

31.01.2025, 10:15 Uhr

 

Am Freitagvormittag führte eine Verkehrskontrolle auf der Friedensstraße in Zittau zur Beendigung einer Fahrt unter Betäubungsmitteln. Der 51-jährige Belgier war mit seinem Skoda ins Visier der Beamten geraten. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Dies hatte eine Blutentnahme, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und die Untersagung der Weiterfahrt zur Folge. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall weiterbefassen.

 

 

In Opel eingebrochen

 

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Lessingstraße

31.01.2025, 02:15 Uhr

 

In den frühen Morgenstunden des Freitags ist der Besitzer eines Opel unsanft aus dem Schlaf gerissen worden. Unbekannte Täter schlugen die Scheibe des Pkw ein. Durch den lauten Knall schaute der Geschädigte aus dem Fenster und konnte noch einen Skoda Fabia beim Wegfahren beobachten. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeug einen Eimer mit Fugenmörtel im Wert von etwa 15 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

In Scheune eingedrungen

 

Rietschen, OT Neuliebel

30.01.2025, 18:00 Uhr - 31.01.2025, 14:00 Uhr  

 

In den vergangenen Tagen stahlen unbekannte Täter aus einer Scheune und einem Nebengelass in Rietschen, Ortsteil Neuliebel, diverse Kabel, Diesel und einen Mopedanhänger. Beide Gebäude waren unverschlossen, so dass kein Sachschaden entstanden ist. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt etwa 475 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser hat die Ermittlungen aufgenommen.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Scholz
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106