1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mädchen bei Unfall mit zwei Autos und Bus leicht verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 374/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 28.06.2024, 12:56 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Unfall mit zwei Autos und Bus – Mädchen leicht verletzt


Zeit:     28.06.2024, 10:40 Uhr
Ort:      Dresden-Striesen

Bei einem Unfall mit drei Fahrzeugen ist am Freitagvormittag ein Mädchen (7) leicht verletzt worden.

Der Fahrer (51) eines VW ID war auf der Lipsuisstraße in Richtung Stresemannplatz unterwegs. An der Kreuzung Stübelallee stieß er mit einem Renault Megane (Fahrerin 35) zusammen, der von rechts kam. Danach prallte der Renault gegen einen Bus (Fahrer 36) auf der Lipsuisstraße. Bei dem Unfall wurde ein siebenjähriges Mädchen im VW verletzt.

Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Frau mit beschädigter Kleidung in Leuben – Zeugen gesucht

Zeit:     22.06.2024, 22:15 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Leuben

Drei Jugendliche (13, 14, 17) haben in der Nähe der Pirnaer Landstraße eine Frau mit beschädigter und beschmutzter Kleidung bemerkt. Die Mädchen sprachen die Unbekannte an und brachten sie in die Nähe ihrer Wohnung. Die Frau gab an, auf dem Verbindungsweg von der Kiesgrube Leuben zur Pirnaer Landstraße von drei Männern angegriffen worden zu sein. Die Männer versuchten, die Frau festzuhalten, die sich jedoch losreißen und davonlaufen konnte.

Nachdem die Jugendlichen die Frau begleitet hatten, informierten sie die Polizei. Die Unbekannte war etwa 1,65 Meter große und von kräftiger Statur. Sie hatte rote Haare und war mit einem weißen Oberteil, einem schwarzen Rock und dunkelblauen Schuhen bekleidet.

Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen und sucht Zeugen, die Angaben zur Unbekannten, der Tat sowie den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Wohnmobil gestohlen

Zeit:     27.06.2024, 20:15 Uhr festgestellt
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein Wohnmobil Pössl Road Camper von der Prießnitzstraße gestohlen. Der Zeitwert des sieben Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund 40.000 Euro angegeben. (ml)

Motorroller gestohlen

Zeit:     24.06.2024, 17:00 Uhr bis 27.06.2024, 13:20 Uhr
Ort:      Dresden-Leuben

Unbekannte haben einen Motorroller Explorer GE 50 von der Pirnaer Landstraße gestohlen. Das Zweirad besitzt einen Zeitwert von etwa 1.000 Euro. (ml)

Wohnungseinbruch

Zeit:     26.06.2024, 21:30 Uhr bis 27.06.2024, 20:30 Uhr
Ort:      Dresden-Mickten

Unbekannte sind in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Overbeckstraße eingebrochen.

Die Täter hebelten die Balkontür auf und durchsuchten die Räume. Letztlich stahlen sie eine Kassette mit Bargeld, Schmuck und Goldmünzen sowie eine Spardose. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)


Landkreis Meißen

Motorradfahrer verletzt

Zeit:     28.06.2024, 09:10 Uhr
Ort:      Klipphausen, OT Gauernitz

Bei einem Unfall ist am Freitagvormittag ein Motorradfahrer (53) verletzt worden.

Der 53-Jährige war mit einer Moto Guzzi mit Beiwagen auf der B 6 in Richtung Meißen unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang Gauernitz kam er von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Mercedes Atego (Fahrer 58) im Gegenverkehr zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Hakenkreuzschmierereien

Zeit:     26.06.2024, 15:30 Uhr bis 27.06.2024, 11:15 Uhr
Ort:      Großenhain

Unbekannte haben eine Fensterverkleidung sowie eine Sitzbank am Nixplatz mit mehreren bis zu ein Meter großen Hakenkreuzen beschmiert. Schadensangaben liegen noch nicht vor. Der Staatschutz der Polizeidirektion Dresden ermittelt. (ml)

E-Scooter-Fahrerin mit mehr als 1,6 Promille gestoppt

Zeit:     27.06.2024, 19:50 Uhr
Ort:      Meißen

Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen die Fahrerin (45) eines E-Scooters wegen Trunkenheit im Verkehr. Die 45-Jährige war auf der Straße Leitmeritzer Bogen unterwegs. Dabei fiel den Beamten auf, dass das Versicherungskennzeichen am E-Scooter fehlte. Ein Atemalkoholtest ergab bei der Deutschen mehr als 1,6 Promille. (rr)

Kleintransporter rollte gegen Verkehrsschild

Zeit:     27.06.2024, 16:20 Uhr
Ort:      Großenhain

Ein Mercedes Sprinter (Fahrer 45) ist auf der Straße Hauptmarkt gegen ein Verkehrsschild gestoßen. Der 45-Jährige wollte den Kleintransporter beladen, als das Fahrzeug losrollte. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann die Handbremse nicht fest genug angezogen. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. (uh)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Portemonnaies beim Einkaufen gestohlen

Unbekannte haben drei Frauen ihre Portemonnaies gestohlen.

Zeit:     27.06.2024, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort:      Pirna-Sonnenstein

Eine 88-Jährige war in einem Geschäft an der Struppener Straße einkaufen. Ihr Portemonnaie mit etwa 50 Euro, einer Geldkarte und persönlichen Dokumenten befand sich in einem Rucksack, den die Seniorin an den Einkaufswagen gehängt hatte. An der Kasse bemerkte die Frau, dass die Geldbörse verschwunden war.

Zeit:     27.06.2024, 11:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort:      Pirna-Copitz

Eine 73-Jährige kaufte in einem Geschäft an der Lohmener Straße ein und hatte ihr Portemonnaie in einem Beutel verstaut. Dieser hing am Einkaufswagen. An der Kasse stellte die Seniorin fest, dass die Geldbörse mit etwa 150 Euro, einer Geldkarte sowie persönlichen Dokumenten fehlte.

Zeit:     27.06.2024, 14:30 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen

Eine 57-Jährige war in einem an der Wilhelm-Kaulisch-Straße einkaufen und hatte ihr Portemonnaie mit etwa 110 Euro, einer Geldkarte sowie persönlichen Dokumenten in einer Tasche verstaut. Diese hing am Einkaufswagen. Beim Bezahlen bemerkte die Frau das Fehlen der Geldbörse.

Die Polizei rät:

- Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator!
- Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen!
- Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper!
- Halten Sie Abstand zu Unbekannten und vermeiden Sie Körperkontakt!

(rr)

Mit mehr als einem Promille am Steuer

Zeit:     28.06.2024, 00:15 Uhr
Ort:      Heidenau

Polizisten des Reviers Pirna haben einen Autofahrer (22) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss am Steuer saß.

Der 22-Jährige war mit einem Audi A6 auf der Pirnaer Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als ein Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233