1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mann um Microsoft-Masche um 3.000 Euro betrogen u. a. Meldungen

Medieninformation: 371/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 27.06.2024, 13:23 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mann mit Microsoft-Masche um 3.000 Euro betrogen


Zeit:       26.06.2024, 13:00 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Leubnitz/Neuostra

Unbekannte haben einen Mann (79) um etwa 3.000 Euro betrogen.

Auf dem Computer des 79-Jährigen erschien eine Meldung, dass der Rechner mit einem Virus infiziert wäre. Daraufhin rief der Senior eine angebliche Hotline von Microsoft an, die auf seinem Bildschirm angezeigt wurde. In dem Telefonat brachten die Betrüger den Mann dazu, Daten für das Online-Banking preiszugeben. Später stellte er fest, dass etwa 3.000 Euro von seinem Konto fehlten. 

Die Polizei rät:

- Sprechen Sie sich mit Angehörigen oder Vertrauensperson ab, wenn Sie solche Nachrichten bekommen!
- Rufen Sie im Zweifel nicht die angegebenen Rufnummern an! Recherchieren Sie selbst nach Supportnummern!
- Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben!
- Wenn Sie aufgefordert werden, eine Leistung mit Guthabenkarten zu bezahlen, beenden Sie den Kontakt! Es handelt sich um Betrug.
- Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei!
(rr)

Kinderfahrrad von Dachgepäckträger gestohlen

Zeit:       25.06.2024, 23:30 Uhr bis 26.06.2024, 03:30 Uhr
Ort:        Dresden-Räcknitz

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch auf der Stadtgutstraße ein Kinderfahrrad im Wert von etwa 650 Euro gestohlen. Das Rad befand sich auf dem Dachgepäckträger eines Ford Galaxy. Die Täter beschädigten zudem ein Schloss, mit dem weitere Fahrräder auf dem Dachgepäckträger gesichert waren. Diese wurden nicht gestohlen. (rr)

Stromkabel gestohlen

Zeit:       25.06.2024, 17:00 Uhr bis 26.06.2024, 06:30 Uhr
Ort:        Dresden-Tolkewitz

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Wehlener Straße etwa vier Meter Stromkabel gestohlen. Sie brachen einen Verteilerkasten auf, stellten den Strom ab und entwendeten dann das Kabel. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Scheibe eingeschlagen – Rucksack aus Auto gestohlen

Zeit:       26.06.2024, 11:40 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Zwei Unbekannte sind an der Kesselsdorfer Straße in einen VW Caddy eingebrochen und haben daraus einen Rucksack gestohlen. Die Täter schlugen eine Scheibe ein, entwendeten den Rucksack vom Beifahrersitz und rannten davon. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)


Landkreis Meißen

Autofahrer durch Überholmanöver gefährdet – Zeugen gesucht


Zeit:       25.06.2024, 09:25 Uhr
Ort:        Moritzburg

Der Fahrer eines roten VW Caravelle hat bei mehreren Überholmanövern auf der S 81 andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Unbekannte war zwischen Friedewald und Reichenberg unterwegs. Er hinter überholte einen Seat Leon (Fahrerin 51) und einen vorausfahrenden Broilerverkaufswagen, wobei ein unbekanntes Auto im Gegenverkehr sowie der Seat und der Imbisswagen bremsen mussten, damit der VW Kleinbus sich ohne Zusammenstoß wieder einordnen konnte. Anschließend überholte der Kleinbusfahrer ein weiteres Auto, dessen Fahrer ebenfalls bremsen musste, um eine Kollision zu vermeiden.

Die Polizei ermittelt wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zum unbekannten VW Kleinbus und dessen Fahrer machen? Wer wurde durch die Fahrweise gefährdet? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Mann stahl Zigaretten aus Markt

Zeit:       25.06.2024, 09:30 Uhr
Ort:        Coswig/Meißen

Ein Mann hat sechs Schachteln mit Zigaretten aus einem Markt an der Salzstraße in Coswig gestohlen. In einem weiteren Markt an der Fabrikstraße in Meißen versuchte ein Täter offenbar Zigarettenschachteln zu stehlen.

In dem Laden in Coswig bemerkte eine Mitarbeiterin, wie sich der Unbekannte am Rollladen des Zigarettenregals zu schaffen machte. Als sie ihn ansprach, ließ er einen Beutel mit etwa 60 Zigarettenschachteln zurück und ging davon. Nach kurzer Überprüfung der Auslage stellte sich heraus, dass der Mann offenbar sechs Zigarettenschachteln im Wert von rund 60 Euro entwendet hatte.

Etwa eine Stunde später öffnete ein Mann den Rollladen des Zigarettenregals in dem Markt in Meißen und entnahm etwa vier Schachteln. Als ihn eine Mitarbeiterin ansprach, ließ er die Zigaretten zurück und ging davon. Die Polizei ermittelt in diesem Fall wegen versuchten Diebstahls und prüft, ob es sich um denselben Täter handelt wie bei dem Diebstahl in Coswig. (uh)

Radfahrer mit mehr als 1,6 Promille unterwegs

Zeit:       27.06.2024, 00:35 Uhr
Ort:        Gröditz

Polizisten des Reviers Riesa ermitteln gegen einen Radfahrer (21) wegen Trunkenheit im Verkehr. Der 21-Jährige war auf der Marktstraße unterwegs und den Beamten wegen seiner Fahrweise aufgefallen. Außerdem hatte er kein Licht an. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,6 Promille. (rr)

Anhänger beschädigte Auto – 6.000 Euro Schaden

Zeit:       26.06.2024, 14:20 Uhr
Ort:        Lommatzsch

Bei einem Unfall ist am Mittwochnachmittag ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (53) eines Traktors mit Anhänger bog von der Oschatzer Straße nach links auf die Straße Sachsenplatz ab. Dabei beschädigte er mit dem Hänger einen Mercedes C-Klasse (Fahrer 74), der dort wartete und den abbiegenden Traktor passieren ließ. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Pedelec-Fahrer verletzt


Zeit:       26.06.2024, 23:15 Uhr
Ort:        Bad Schandau, OT Krippen

Gestern Abend ist ein Pedelec-Fahrer (86) bei einem Verkehrsunfall auf der Rietzschgrundstraße leicht verletzt worden.

Der Mann war in Richtung Gohrisch unterwegs und kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab. In der Folge stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Am Pedelec entstand ein Schaden von rund 100 Euro. (ml)

Tasche aus der Hand gerissen – Zeugen gesucht

Zeit:       25.06.2024, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde

Ein Unbekannter hat am Dienstagnachmittag einem Mann (84) die Aktentasche geraubt. In dieser befanden sich etwa 15 Euro, persönliche Dokumente und Schlüssel. Der 84-Jährige war auf der Herrengasse in Richtung Busbahnhof unterwegs, als ihm der Täter die Tasche aus der Hand riss und davonlief.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Mutmaßliche Ladendiebin verletzte Marktmitarbeiterin

Zeit:       26.06.2024, 18:40 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Eine mutmaßliche Ladendiebin (16) hat die Mitarbeiterin (45) eines Markts an der Inselallee verletzt.

Die 16-Jährige steckte sich zwei Dosen mit Energydrinks sowie elf kleine Flaschen Schnaps im Wert von rund 15 Euro in die Tasche und wollte den Laden ohne zu bezahlen verlassen. Als die 45-Jährige die Jugendliche daraufhin ansprach, griff diese sie an. Die 16-Jährige stieß und biss die Mitarbeiterin. Die 45-Jährige erlitt leichte Verletzungen und die Brille der Frau im Wert von rund 250 Euro ging kaputt. Herbeigerufene Polizisten brachten die 16-jährige Deutsche unter Kontrolle und übergaben sie in eine Betreuungseinrichtung. (uh)

Lkw beschädigte Telefonleitung

Zeit:       26.06.2024, 15:45 Uhr
Ort:        Altenberg, OT Hirschsprung

Bei einem Unfall ist am Mittwochnachmittag ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (49) eines MAN mit Kran bog von einem Grundstück auf die Bielatalstraße. Dabei blieb er an einer Telefonleitung hängen und riss diese herunter. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233