1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Aufmerksamer Bürger rettet Leben

Medieninformation: 234/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anne Wieland (aw)
Stand: 19.06.2024, 11:45 Uhr

 

Aufmerksamer Bürger rettet Leben

BAB 4, Rastanlage Oberlausitz-Süd, Ausfahrt
18.06.2024, 10:30 Uhr

Ein aufmerksamer Bürger hat am Dienstagvormittag auf dem Rastplatz Oberlausitz-Süd auf der A 4 einem anderen Bürger das Leben gerettet. Der Zeuge bemerkte einen Sattelzug Renault mit Dennison-Anhänger in der Ausfahrt der Rastanlage. Er informierte die Polizei und den Rettungsdienst darüber, dass der 43-jährige polnische Fahrer offenbar erhebliche medizinische Probleme hatte. Der Rettungsdienst war rasch vor Ort und forderte zur Bergung des Patienten die Feuerwehr an, welche zusammen mit der Autobahnpolizei, die rechte Fahrspur sperrte. Der Fahrer wurde anschließend in ein Klinikum zur weiteren Versorgung gebracht. Die verständigte Halterfirma kümmerte sich vor Ort um die Beräumung des Sattelzuges. Polizei und Rettungsdienst bedanken sich für das couragierte Handeln des Bürgers! (aw)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Mit gefährlichen Gütern durch den Tunnel…

BAB 4, Tunnel Königshainer Berge, in beide Richtungen
18.06.2024, zw. 15:20 Uhr und 16:10 Uhr

Zum wiederholten Male haben Beamte des Autobahnpolizeireviers Dienstagnachmittag insgesamt drei Lkw mit gefährlichen Gütern bei der Durchfahrt des Tunnels Königshainer Berge erwischt. Ein Lkw-Fahrer hatte besonders gefährliche Ladung und war mit Sprengstoff unterwegs. Die drei Männer im Alter von 44, 53 und 58 Jahren fuhren trotz des Verbotes durch das Zeichen 261 mit ihren Sattelzügen hindurch. Die Beamten hielten die Fahrer an, belehrten diese und erstatteten Anzeige. Die Bescheide über die 100 Euro und den einen Punkt in Flensburg werden per Post an die Zuwiderhandelnden zugeschickt. (aw)

 

Ducato im Tunnel liegengeblieben

BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
18.06.2024, 17:50 Uhr

 

Dienstagnachmittag ist ein polnischer Transporter Fiat Ducato wegen eines technischen Defektes im Tunnel Königshainer Berge in Richtung Görlitz liegengeblieben. Das führte zu einer Sperrung des Tunnels. Zwei Streifenwagen der Autobahnpolizei und die Werkfeuerwehr waren rasch vor Ort und konnten das Fahrzeug in eine Nische und anschließend in die Bauröhre schieben. Da an dem Fahrzeug die Abschleppöse fehlte, musste ein Abschleppunter-nehmen das Fahrzeug aufladen. Die Sperrung konnte bereits acht Minuten später aufgehoben werden. (aw)

 

Reifenplatzer an Lkw

BAB 4, Gem. Lichtenberg, Kubschütz u. Ottendorf-Okrilla
18.06.2024, 06:50 Uhr - 20:10 Uhr

Im Laufe des Dienstags ist es auf der A 4 bei einem Hängerzug der Marke MAN, einem Sattelzug Volvo mit Auflieger und einem Sattelzug DAF mit Auflieger zu Reifenplatzern gekommen. Autobahnpolizisten sicherten alle Pannen-Lkw ab.  

An dieser Stelle sei noch einmal auf die Wichtigkeit einer exakten Abfahrtskontrolle der Reifen bei allen Fahrzeugen hingewiesen. (aw)

 

Sattelzug beschädigt Tanksäule

BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
19.06.2024, 02:50 Uhr

Ein 33-jähriger polnische Fahrer eines Sattelzuges DAF mit Schmitz-Anhänger hat am Mittwoch in den frühen Morgenstunden auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd für jede Menge Aufregung gesorgt. Er beschädigte beim Vorbeifahren eine Tanksäule. Vorsichtshalber wurde alles gesichert und die Feuerwehr alarmiert, welche mit einem Fahrzeug und acht Kameraden vor Ort war. Nach Überprüfung bestand jedoch keine Explosionsgefahr. Die Streife der Autobahnpolizei nahm den Unfall. Die Säule wurde gesperrt und am Mittwoch repariert. Der Schaden belief sich auf circa 1.000 Euro. (aw)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Transporter aufgebrochen

Neschwitz, OT Luga
17.06.2024, 17:00 Uhr - 18.06.2024, 06:30 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag im Ortsteil Luga in einen Transporter eingebrochen. Aus dem Mercedes Vito entwendeten die Langfinger verschiedene Baumaschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 700 Euro. Der entstandene Sachaschaden belief sich auf circa 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Baumaschinen und Werkzeuge aus Transporter gestohlen

Bautzen, Wilthener Straße
17.06.2024, 16:30 Uhr - 18.06.2024, 16:30 Uhr

Von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter einen Transporter an der Wilthener Straße in Bautzen aufgebrochen. Aus dem Vito nahmen sie verschiede Baumaschinen und Werkzeuge im Gesamtwert von circa 4.000 Euro mit. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt. (aw)

 

Fensterscheibe beschädigt

Bautzen, Schülerstraße
18.06.2024, 02:00 Uhr
18.06.2024, 12:00 Uhr polizeibekannt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag eine Fensterscheibe eines Parteibüros an der Schülerstraße in Bautzen beschädigt. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)

 

Auto streift Fußgänger - Zeugenaufruf

Großdubrau, Ernst-Thälmann-Straße
18.06.2024, 16:35 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat ein weißer Pkw einen 72 Jahre alten Mann in Großdubrau verletzt. Der Senior war fußläufig auf der Ernst-Thälmann-Straße unterwegs, als ein Pkw unbekannten Fabrikats in Richtung Kreisverkehr vorbeifuhr und ihn am rechten Ellbogen streifte. Der Rentner wurde dabei leicht verletzt. Der oder die Fahrerin des Fahrzeuges fuhren weiter ohne ihre Personalien bekannt zu geben.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug oder Fahrer geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Bautzen unter der Telefonnummer 03591 356 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (aw)

 

Verfassungsfeindliche Kennzeichen geschmiert

Pulsnitz, Am Bahnhof
14.06.2024, 14:00 Uhr - 18.06.2024, 09:00 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mittels bronzener Farbe eine Scheibe eines Wartehäuschens am Bahnhof in Pulsnitz beschmiert. Das verfassungsfeindliche Kennzeichen hatte eine Größe von circa 40 mal 40 Zentimetern. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro. Durch das Ordnungsamt konnte das Zeichen unkenntlich gemacht werden. Der Staatsschutz ermittelt. (aw)

 

Rüttelplatte entwendet

Ottendorf-Okrilla, OT Hermsdorf, Schlossstraße
17.06.2024, 15:15 Uhr - 18.06.2024, 06:15 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag gewaltsam eine Rüttelplatte an der Schlossstraße in Hermsdorf entwendet. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 2.600 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Unfall im Kreisverkehr

Bezug: Medieninformation Nr. 192/2024 vom 22. Mai 2024

Hoyerswerda, ElsterstraßeÄ
21.05.2024, 17:10 Uhr

Wie die Polizei berichtete, hat es bereits am Dienstagabend, den 21. Mai 2024, einen Unfall an der Elsterstraße in Hoyerswerda gegeben. Eine 63-jährige Renault-Fahrerin beabsichtigte in den Kreisverkehr einzufahren. Offenbar übersah sie dabei einen sich bereits im Kreisel befindlichen Mercedes-Fahrer und wich aus. Die Dame überfuhr mit ihrem Auto die Fahrbahnbegrenzung, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und schließlich mit einem ebenfalls in den Kreisverkehr einfahrenden Lkw Scania. Bei dem Unfall wurden alle drei Insassen des Renault leicht verletzt und kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache. Der Mercedes war beim Eintreffen der Beamten nicht mehr am Unfallort. Der Lenker oder die Lenkerin werden gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 654 0 oder bei jeder anderen Dienststelle zu melden. Außerdem sucht die Polizei nach Zeugen zum Unfallhergang. (ks)  

 

In zwei Wohnungen eingebrochen

Hoyerswerda, Friedrich-Löffler-Straße
17.06.2024, 10:30 Uhr - 18.06.2024, 08:30 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag gewaltsam in zwei Wohnungen an der Friedrich-Löffler in Hoyerswerda eingebrochen.  Aus den leerstehenden Wohneinheiten zweier Mehrfamilienhäuser entwendeten die Langfinger Bestandteile der darin befindlichen Gastherme im Wert von etwa 3.500 Euro. Die Höhe des Sachschadens belief sich auf circa 3.000 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen, Klein Bergener Straße
18.06.2024, 16:20 Uhr

Ein Radfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall an der Klein Bergener Straße in Neuwiese-Bergen schwer verletzt worden. Der 58-jährige Radler fuhr in Richtung Bergen. Eine 69-jährige Ford-Lenkerin überholte den Zweiradfahrer. Plötzlich kam dieser zu Fall.  Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 80 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt nun zur genauen Unfallursache. (ks)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Verfassungsfeindliche Kennzeichen geschmiert

Görlitz, Bahnhofstraße
17.06.2024 - 18.06.2024, 09:30 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen geteerten Gehweg im Brautwiesenpark an der Bahnhofstraße in Görlitz beschmiert. Mit roter Farbe brachten sie diverse Schriftzüge in polnischer Sprache und ein verfassungsfeindliches Kennzeichen auf. Die Schmierereien ließen sich nicht ohne weiteres beseitigen und hatten eine Gesamtgröße von circa zwei Meter mal acht Meter. Der Gesamtsachschaden betrug circa 500 Euro. Über die Stadtverwaltung Görlitz wurde die Reinigung des Gehweges veranlasst. Der Staatsschutz ermittelt. (aw)

 

Unfall deckt Verstöße auf

Görlitz, Bahnhofstraße, Salomonstraße
18.06.2024, 15:00 Uhr

Ein Unfall eines Kleinkraftrad-Fahrers hat am Dienstagnachmittag an der Bahnhofstraße in Görlitz mehrere Verstöße aufgedeckt. Ein 15-jähriger Moped-Lenker kam aus bislang ungeklärter Ursache allein zu Fall. Er verletzte sich leicht. Am Moped entstand ein Sachschaden in Höhe von 50 Euro.

Beamte des Einsatzzuges nahmen den Verkehrsunfall auf. Bei der genaueren Kontrolle des Kleinkraftrades stellten die Uniformierten eine Leistungssteigerung fest. Somit reichte die vorhandene Führerscheinklasse AM nicht mehr aus. Eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis folgte. Außerdem untersagten die Ordnungshüter die Weiterfahrt. (ks)

 

In Garage eingebrochen

Bertsdorf-Hörmitz, OT Hörnitz, Zittauer Straße
17.06.2024, 22:15 Uhr - 18.06.2024, 08:30 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Dienstag in eine Garage an der Zittauer Straße in Hörnitz eingebrochen. Die Langfinger entkamen mit Stehlgut in bislang unbekannter Höhe. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Kind bei Unfall schwer verletzt

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Wiesenstraße
18.06.2024, 14:30 Uhr

Dienstagnachmittag hat es einen Unfall auf der Wiesenstraße in Neugersdorf gegeben. Ein neun Jahre alter Junge fuhr mit seinem Fahrrad die Roseggerstraße entlang. Beim Überqueren der Kreuzung zur Wiesenstraße übersah der Junge offenbar eine 52-Jährige mit ihrem VW Multivan, welche auf der Kantstraße in Richtung Wiesenstraße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde das Kind schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den Jungen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf.

Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Angaben zur Fahrweise der Beteiligten machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (aw)

 

Leerstehendes Gebäude brennt

Kottmar, OT Neueibau, Eibauer Straße
18.06.2024, 15:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat ein älteres leerstehendes Gebäude an der Eibauerstraße in Neueibau gebrannt. Kameraden der Feuerwehr sperrten die Straße und löschte die Flammen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.000 Euro. Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei. (ks)

 

Kleidercontainer und Hecke brennen

Oderwitz, OT Oberoderwitz, Hintere Dorfstraße
19.06.2024, 00:35 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch hat ein Altkleidercontainer an der Hinteren Dorfstraße in Oberoderwitz gebrannt. Das Feuer breitete sich auf eine angrenzende Hecke aus, welche in der Folge auf einer Länge von circa 20 Metern abbrannte. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die örtliche Feuerwehr löschte den Brand. Das Polizeirevier Zittau-Oberland ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung. (aw)

 

Brand eines Audi A3 Sportback

Herrnhut, OT Rennersdorf, Hauptstraße
19.06.2024, 01:10 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch hat ein Audi A 3 Sportback an der Hauptstraße in Rennersdorf gebrannt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Berthelsdorf und Rennersorf löschten das Feuer. Der Sachschaden belief sich auf circa 20.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf. Es wird wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt. Ein Brandursachenermittler wird am Mittwoch zum Einsatz kommen. (aw)

 

Ohne Fahrerlaubnis gefahren…

Bad Muskau, Herrmannsplatz
18.06.2024, 09:40 Uhr

Am Dienstagabend haben Beamte der Bundespolizei einen Fahrer eines Kleinkraftrades am Herrmannplatz in Bad Muskau kontrolliert. Der 64 Jahre alte polnische Fahrer hatte offenbar kurz zuvor seine Fahrerlaubnis in Polen abgeben müssen und war nun ohne Führerschein unterwegs. Polzisten des Reviers Weißwasser übernahmen den Sachverhalt, stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und zeigten den Mann wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis an.  (aw)

 

Unwetter löst mehrere Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus

Revierbereich Weißwasser
18.06.2024, 20:00 Uhr - 23:20 Uhr

In den Abendstunden des Dienstags hat das Unwetter mehrere Einsätze von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Grund waren umgestürzte Bäume die Fahrbahnen versperrten und auch Stromkabel oder Telefonleitungen zerrissen. Die örtlichen Feuerwehren waren unterwegs um alle Hindernisse und Gefahren zu beseitigen. In Trebendorf im Ortsteil Mühlrose musste eine Straße sogar gesperrt werden. Diese wird am Mittwoch durch die Feuerwehr beräumt und wieder freigegeben. Personen wurden bei dem Unwetter keine verletzt. (aw)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106