1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zeugen nach Unfall mit schwer verletztem Radfahrer gesucht u. a. Meldungen

Medieninformation: 349/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 17.06.2024, 09:36 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrer schwer verletzt – Zeugen gesucht


Zeit:     15.06.2024, 00:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Dresden-Laubegast

Bei einem Unfall ist in der Nacht zu Samstag ein Radfahrer (45) schwer verletzt worden.

Der 45-Jährige war auf dem Gehweg der Steirischen Straße in Richtung Zentrum unterwegs, als er kurz nach der Kreuzung Berchtesgadener Straße stürzte. Ein Zeuge fand den Mann kurz nach Mitternacht und informierte die Rettungskräfte. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 45-Jährigen mehr als 1,4 Promille. Gegen den Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die beispielsweise Angaben zur genauen Unfallzeit machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Motorradfahrer stieß mit Streifenwagen zusammen

Zeit:     16.06.2024, 00:30 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Dresdner Polizisten ermitteln gegen einen 20-jährigen Deutschen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Den Streifenbeamten fiel der 20-Jährige auf einem Kreidler-Motorrad auf der Niedersedlitzer Straße auf. Da die Kennzeichen am Motorrad nicht zu dem Zweirad passten, wollten sie den 20-Jährigen für eine Verkehrskontrolle anhalten. Der Mann ignorierte alle Haltesignale und fuhr weiter. Als ihn der Streifenwagen überholte, kam es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge, bei der geringer Sachschaden in noch nicht bezifferter Höhe entstand.

Der 20-Jährige stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Eine Fahrerlaubnis hatte er nicht. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)

Motorroller gestohlen

Zeit:     14.06.2024, 16:00 Uhr bis 16.06.2024, 11:30 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Unbekannte haben auf dem Dahlienweg einen Motorroller gestohlen. Das 2001 erstmals zugelassene Fahrzeug der Marke Piaggio hat einen Wert von etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

In Wohnung eingebrochen – Laptop gestohlen

Zeit:     16.06.2024, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Unbekannte sind am Sonntagnachmittag in eine Wohnung an der Leubnitzer Straße eingebrochen und haben daraus einen Laptop gestohlen.

Außerdem entwendeten die Täter unter anderem einen Lockenstab sowie ein Glätteisen. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. Um in die Wohnung zu gelangen, hatten die Täter ein Fenster aufgehebelt. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

Skoda entwendet

Zeit:     16.06.2024, 15:30 Uhr bis 17.06.2024, 00:30 Uhr
Ort:      Dresden-Kaditz

Unbekannte haben von einem Parkplatz an der Grimmstraße einen Skoda Karoq im Wert von etwa 15.000 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)


Landkreis Meißen

Zwei Radfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

Zeit:     16.06.2024, 02:30 Uhr
Ort:      Diera-Zehren, OT Diera

Bei einem Unfall auf dem Mühlweg haben eine Radfahrerin (44) und ein Radfahrer (47) schwere Verletzungen erlitten.

Beide waren auf dem Mühlweg unterwegs und stießen aus unbekannter Ursache zusammen. Der 44-Jährige stand mit etwa 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss, die 47-Jährige mit etwa 0,9 Promille, wie Tests ergaben. Die beiden Deutschen erhielten Anzeigen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)

Mopedfahrer und Sozia bei Unfall verletzt

Zeit:     16.06.2024, 13:10 Uhr
Ort:      Zeithain, OT Röderaue-Bobersen

Bei einem Unfall auf der Gohliser Straße hat ein Mopedfahrer (18) schwere und seine Sozia (16) leichte Verletzungen erlitten.

Die Fahrerin (39) eines 3er BMW war auf der Gohliser Straße in Richtung Gohlis unterwegs. Kurz vor dem Bahnübergang bog sie nach links auf einen Parkplatz ein und stieß dabei mit dem 18-Jährigen zusammen, der ihr auf einer Simson entgegenkam. Der Mopedfahrer und seine Sozia stürzten und kamen in ein Krankenhaus. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. (uh)

BMW gestohlen

Zeit:     14.06.2024, 17:30 Uhr bis 16.06.2024, 10:30 Uhr
Ort:      Coswig

Unbekannte sind auf der Kastanienstraße in einen BMW 318 eingebrochen und haben daraus ein Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem etwa 20 Euro und persönliche Dokumente. Wie die Täter in das Fahrzeug gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs


Zeit:     16.06.2024, 01:15 Uhr
Ort:      Freital-Deuben

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen eine Frau (21) wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.

Die 21-Jährige war mit einem Skoda Octavia auf der Poststraße unterwegs, als sie von den Beamten kontrolliert wurde. Dabei stellten sie fest, dass der Deutschen vor einiger Zeit die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Außerdem reagierte ein Drogentest bei der Frau unter anderem positiv auf Amphetamine. In der Handtasche der 21-Jährigen fanden die Beamten ein Cliptütchen mit Drogen. (rr)

In Haus eingebrochen

Zeit:     14.06.2024, 11:00 Uhr bis 16.06.2024, 21:30 Uhr
Ort:      Pirna-Copitz

Unbekannte sind in ein Haus an der Otto-Gedlich-Straße eingebrochen und haben mehrere Räume durchsucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Um in die Räume zu gelangen, hatten die Täter ein Fenster aufgehebelt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Reifen zerstochen

Zeit:     15.06.2024, 13:00 Uhr bis 16.06.2024, 08:55 Uhr
Ort:      Freital-Niederhäslich

Unbekannte haben an der Straße Waldblick zwei Reifen eines Opel Corsa zerstochen. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233