1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Graffiti in der Alten Med geschmiert

Medieninformation: 227/2024
Verantwortlich: Anne Wieland
Stand: 13.06.2024, 13:00 Uhr

Graffiti in der Alten Med geschmiert

Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
12.06.2024, 15:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag haben drei Personen das Gelände der Alten Med an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz betreten und dort ein Graffiti an eine Hauswand geschmiert. Zwei Männer im Alter von je 21 Jahren und eine 19-Jährige konnten durch Beamte des Reviers Görlitz festgestellt werden. Diese müssen sich nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs verantworten. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro.


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Nach Überholvorgang zu zeitig eingeschert - Unfall

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Salzenforst und Bautzen-West
12.06.2024, 09:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag hat es einen Unfall auf der A 4 zwischen Salzenforst und Bautzen West gegeben. Ein 80-Jähriger war Richtung Görlitz unterwegs und überholte einen 52-jährigen Fahrer eines Sattelzuges. Der Senior bog offenbar zu früh wieder nach rechts ein und kollidierte mit dem MAN. Verletzte gab es keine. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Beamte des Autobahnpolizeireviers nahmen den Unfall auf.


Lkw verliert seine Ladung

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Salzenforst und Bautzen-West
12.06.2024, 13:05 Uhr

Am Mittwochnachmittag hat es einen Unfall auf der A 4 zwischen Salzenforst und Bautzen West gegeben. Ein 60-jähriger Lkw-Fahrer war in Richtung Görlitz unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Daraufhin geriet sein Gespann ins Schleudern und die Ladung, circa 600 Getränkekästen mit Leergut, verteilte sich auf beiden Fahrspuren. Ein nachfolgender 42-jähriger Fahrer eines Sattelzuges konnte offenbar nicht mehr ausweichen und kollidierte mit den Ladungsteilen. Dadurch wurde ein Reifen beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 42.500 Euro. Verletzte gab es keine. Die Unfallstelle war zum Zweck der Unfallaufnahme durch Beamte des Autobahnpolizeireviers und der danach folgenden Reinigungsmaßnahmen für etwa vier Stunden voll gesperrt.


Kontrolle des Überholverbotes

BAB 4, Dresden - Görlitz, Gemeinde Rammenau
12.06.2024, 08:20 Uhr - 14:45 Uhr

In einer sechsstündigen Maßnahme haben Beamte des Autobahnpolizeireviers auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz, Höhe der Gemeinde Rammenau das Überholverbot von Lkw kontrolliert. Trotz mehrerer Verkehrszeichen zwischen der Anschlussstelle Ohorn und Burkau stellten die Polizisten vier Brummi-Fahrer fest, die sich offenbar nicht an dieses hielten. Drei polnische Fahrer im Alter von 52, 43 und 45 sowie ein 61-jähriger Deutscher wurden angehalten, belehrt und angezeigt.


Seitenstreifen genutzt

BAB 4, Dresden - Görlitz, Gemeinde Vierkirchen
12.06.2024, 16:10 Uhr - 16:35 Uhr

Aufgrund einer Vollsperrung des Tunnels Königshainer Berge auf der A 4, staute sich am Mittwochnachmittag der Verkehr an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf. Vier Pkw-Fahrern dauerte das Warten offenbar zu lang und sie nutzten den Seitenstreifen zum vorschriftswidrigen schnelleren Vorwärtskommen. Eine aufmerksame Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes hielt die vier deutschen Fahrer im Alter von 36, 37, 48 und 55 an, belehrten diese und fertigten die Anzeigen.


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Bautzen, Rathenauplatz
11.06.2024 - 12.06.2024, 05:45 Uhr

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen ein verfassungsfeindliches Symbol an eine Wand einer öffentlichen Toilette am Rathenauplatz in Bautzen geschmiert. Das Symbol konnte von Beamten des Polizeireviers Bautzen rückstandslos entfernt werden, sodass kein Sachschaden entstand. Der Staatsschutz ermittelt.


Auffahrunfall unter Alkohol

Bautzen, Muskauer Straße
12.06.2024, 09:40 Uhr

Am Mittwochmorgen hat es einen Auffahrunfall in Bautzen gegeben. Ein 69-Jähriger fuhr mit seinem Dacia Sandero auf der Muskauer Straße und übersah offenbar einen verkehrsbedingt haltenden Mondeo. Es kam zum Unfall. Die 49-jährige Beifahrern wurde bei dem Auffahrunfall leicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Dacia-Fahrer ergab umgerechnet einen Wert von 0,52 Promille. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und stellten den Führerschein des älteren Herrn sicher. Dieser muss sich nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.


Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Radeberg, Dresdener Straße
12.06.2024, 06:15 Uhr polizeibekannt

Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei am Mittwochmorgen mit, das Unbekannte in den vergangenen Tagen ein verfassungsfeindliches Symbol auf eine Sitzgelegenheit an der Dresdener Straße in Radeberg geschmiert hatten. Ein Sachschaden ist aktuell nicht bekannt. Beamte des Polizeireviers Kamenz nahmen die Anzeige auf und veranlassten die Beseitigung der Schmiererei. Der Staatsschutz ermittelt.


Geschwindigkeitsüberwachung in Kamenz

Kamenz, Nordstraße
12.06.2024, 06:45 Uhr - 07:45 Uhr  

Mittwochmorgen haben Beamte des Polizeireviers Kamenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der Nordstraße in Kamenz durchgeführt. Von 36 gemessenen Fahrzeugen verstießen sieben gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die höchste Überschreitung betrug 18 km/h. Den Fahrer erwarten 70 Euro Bußgeld.


Ölspur mit Folgen

Laußnitz, B 97 Richtung Ottendorf-Okrilla  
12.06.2024, 11:35 Uhr

Eine Ölspur ist am Mittwochmittag einem Kradfahrer zum Verhängnis geworden. Ein 40-Jähriger war mit seiner Yamaha auf der B 97 in Laußnitz Richtung Ottendorf-Okrilla unterwegs, als er ins Rutschen und in der Folge zu Fall kam. Der Mann trug leichte Verletzungen davon. Am Krad entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der 52-jährige Verursacher der Ölspur konnte nachträglich bekanntgemacht werden. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Kamenz ermittelt.    


Unter Drogen Auto gefahren

Bernsdorf OT Straßgräbchen, Weißiger Straße
12.06.2024, 07:15 Uhr

Mittwoch in den frühen Morgenstunden hat ein Skoda auf der Weißiger Straße in Straßgräbchen die Aufmerksamkeit der Streifenbeamten des Reviers Hoyerswerda geweckt. Ein Drogentest bei dem 33-jährigen Tschechen reagierte positiv auf Opiate, Amphetamin und Kokain. Eine Blutentnahme, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige sowie die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.


Unfall mit Kind

Hoyerswerda, Dr.-Külz-Straße
12.06.2024, 15:25 Uhr

Mittwochnachmittag hat es einen Unfall auf der Dr.-Külz-Straße in Hoyerswerda gegeben. Eine 45-Jährige befuhr diese mit ihrem Dacia, als plötzlich ein 12-jähriger Junge die Fahrbahn querte. Es kam zum Unfall. Der Junge wurde leicht verletzt und zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Am Dacia entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Beamte des Reviers Hoyerswerda nahmen den Unfall auf.


Jugendliche zündeln unter Eiche

Wittichenau, Am Waldbad
12.06.2024, 16:52 Uhr

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwochnachmittag die Polizei informiert, dass offenbar Jugendliche hinter einer Bushaltestelle unter einer Eiche Am Waldbad in Wittichenau ein Lagerfeuer machen. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand löschen. Dieser hatte zum Glück noch nicht übergegriffen. Die Beamten des Reviers Hoyerswerda konnten keine Personen mehren antreffen und ermitteln nun wegen des Herbeiführend einer Brandgefahr. Ein Sachschaden ist aktuell nicht bekannt.


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Abgenutzte Reifen

Görlitz, Am Stadtpark
12.06.2024, 05:10 Uhr  

Am zeitigen Montagmorgen haben Beamte der Bundespolizei ein Fahrzeug auf der Straße Am Stadtpark in Görlitz kontrolliert. Der 33-jährige polnische Fahrer war mit seinem Pkw, welcher offenbar beschädigte Reifen aufwies unterwegs. Polizisten des Reviers Görlitz übernahmen die Anzeigenaufnahme. Bei einer Überprüfung der Fahrerlaubnis kam heraus, dass der Pole nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Dieser muss sich nun wegen der nicht ausreichend vorhandenen Profiltiefe und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.


Geschwindigkeitsmessung in Rotkretscham

Vierkirchen, OT Rotkretscham, S 111
12.06.2024, 06:45 Uhr - 12:45 Uhr

Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes hat am Mittwoch in einer sechsstündigen Maßnahme die Einhaltung der geltenden 70 km/h auf der S 111 in Rotkretscham überprüft. Von den 397 gemessenen Pkws waren sieben zu schnell. Fünf Verstöße lagen im Verwarngeldbereich und zwei im Bußgeldbereich. Von den 205 erfassten Lkws waren fünf zu schnell, davon zwei im Verwarngeldbereich und drei im Bußgeldbereich. Der Fahrer eines VW mit Görlitzer Kennzeichen wurde mit 95 km/h geblitzt und der Fahrer eines Lkw Mercedes mit polnischen Kennzeichen mit 87 km/h vom System erfasst. Beide Fahrer werden zeitnah Post von der Bußgeldstelle erhalten.


Betrunken Fahrrad gefahren und gestürzt

Görlitz, Büchtemannstraße, Biesnitzer Straße
12.06.2024, 21:10 Uhr

Mittwochabend ist ein Fahrradfahrer auf der Büchtemannstraße Ecke Biesnitzer Straße in Görlitz gestürzt. Eingesetzte Beamte des örtlichen Reviers führten bei dem 41-jährigen Deutschen einen Alkoholtest durch, der umgerechnet einen Wert von 2,18 Promille ergab. Die Polizisten ordneten die Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und fertigten die Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr. 


Ohne Versicherung aber mit Alkohol

Zittau, Kantstraße
12.06.2024, 12:20 Uhr

Am Mittwochmittag haben Polizisten auf der Kantstraße in Zittau einen E-Scooter-Fahrer angehalten. Eine Überprüfung ergab, dass der 64-Jährige ohne gültige Versicherung für das Fahrzeug unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab zudem einen Wert von umgerechnet 0,66 Promille. Die Beamten belehrten den Deutschen, untersagten die Weiterfahrt und fertigten die Anzeigen.


Einbruch in Schuppen

Oybin, OT Lückendorf, Gabler Straße
27.05.2024, 07:30 Uhr - 12.06.2024, 19:20 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in einen Schuppen an der Gabler Straße in Lückendorf eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten eine Motorsense der Marke Stihl im Wert von circa 470 Euro. Am Schuppen entstand ein Sachschaden von ungefähr 100 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls auf.


Katze verursacht Unfall - zwei Leichtverletzte

Zittau, Chopinstraße
12.06.2024, 19:50 Uhr

Mittwochabend hat es einen Unfall in Zittau gegeben. Eine 16-Jährige fuhr mit ihrem Moped auf der Chopinstraße, als offenbar eine Katze von rechts nach links über die Straße lief. Ein Ausweichmanöver endetet mit dem Sturz der Kradfahrerin und ihres 17-jährigen Sozius. Beide kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 800 Euro. Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen den Unfall auf.


Leerstehende Gartenlaube abgebrannt

Löbau, OT Nechen
13.06.2024, 00:05 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag hat eine Gartenlaube in Nechen gebrannt. Die offenbar nicht mehr genutzte Laube brannte bis auf die Mauern herunter. Die örtliche Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Es entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige wegen Sachbeschädigung durch Feuer auf. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt.


Dreiste Diebe am Werk

Großschönau, Prof.-Krumbholz-Straße
13.06.2024, 02:45 Uhr - 02:50 Uhr

In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte einen verschlossenen Schuppen an der Prof.-Krumbholz-Straße in Großschönau aufgebrochen. Durch den Lärm erwachte die Besitzerin und sah noch wie zwei unbekannte Personen mit ihren zwei Fahrrädern der Marke Cube und Coratec verschwanden. Eine umgehend eingeleitete Suche nach den Langfingern verlief leider ergebnislos. Es entstand ein Stehlschaden von circa 1.900 Euro und ein Sachschaden von ungefähr 10 Euro. Nach den Fahrrädern wird nun gefahndet.


Unfall in Weißwasser

Weißwasser/O.L., B 156, Bautzener Straße
12.06.2024, 16:10 Uhr

Ein 78-jähriger Fahrer eines Krankenfahrstuhles hat am Mittwoch einen Unfall auf der Bautzener Straße in Weißwasser verursacht. Offenbar übersah der Senior eine rote Ampel und bog mit seinem Gefährt in die Heinrich-Heine-Straße ab. Ein 84-jähriger Skoda-Fahrer nahm den Rollstuhlfahrer offenbar nicht wahr und beide kollidierten. Der Rollstuhlfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. Der Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Angaben, z.B. zur Ampelphasen, machen können, werden gebeten sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106