1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Glück im Unglück

Medieninformation: 225/2024
Verantwortlich: Stefan Blasko
Stand: 11.06.2024, 12:00 Uhr

Glück im Unglück

Görlitz, Girbigsdorfer Straße
10.06.2024, 13:49 Uhr

In den Mittagsstunden des Montages ist es auf der Girbigsdorfer Straße in Görlitz zu einem Unfall zwischen einem Mercedes und einem Fahrrad gekommen. Der 47-jährige deutsche Mercedesfahrer wollte von Am Flugplatz nach rechts auf die Girbigsdorfer Straße abbiegen und übersah dabei die bevorrechtigte Fahrradfahrerin. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Das Fahrrad war nicht mehr fahrbereit, zum Glück wurde die Radfahrerin bei dem Unfall nicht verletzt. Das Polizeirevier Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

 

E-Bike gestohlen

Bautzen, Gustav-Hertz-Straße
09.06.2024, 13:00 Uhr – 10.06.2024, 09:45 Uhr

Im genannten Zeitraum wurde durch unbekannte Täter auf der Gustav-Hertz-Straße in Bautzen ein gesichert abgestelltes E-Bike entwendet. Das 28" Trekkingbike der Marke „Prophete“ in der Farbe schwarz/matt war mittels eines Schlosses gesichert. Der Diebstahlschaden wird mit 1.099 Euro beziffert. Das Polizeirevier Bautzen hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Betrunken und ohne Licht auf dem Gehweg unterwegs

Bautzen, Schäfferstraße
10.06.2024, 22:15 Uhr

Am Montagabend fiel einer Streife des Polizeireviers Bautzen ein Fahrradfahrer auf, welcher ohne Licht auf dem Gehweg der Schäfferstraße in Bautzen fuhr. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,60 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Das Polizeirevier Bautzen ermittelt in der Sache weiter.

 

Betrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Radeberg, Großröhrsdorfer Straße
11.06.2024, 01:05 Uhr

Eine 42-jährige Deutsche führte in der Nacht zum Dienstag ihren PKW Renault in Radeberg in unsicherer Fahrweise. Die Beamten des Polizeireviers Kamenz entschlossen sich, auf der Großröhrsdorfer Straße zu einer Kontrolle. Bei der Fahrerin konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, jedoch war sie nicht in der Lage einen Atemalkoholtest zu machen. Im Besitz einer Fahrerlaubnis war sie auch nicht. Der Weg zur Blutentnahme gestaltete sich schwierig da sich die Frau weigerte in den Streifenwagen einzusteigen. Nach erfolgter Blutentnahme sieht sich die Frau nun mehreren Anzeigen gegenüber, unter anderem dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

 

Unfallflucht

Hoyerswerda, L.-Herrmann-Straße
10.06.2024, 11:50 Uhr

Am Montagmittag beschädigte eine 62-jährige deutsche Opelfahrerin beim Ausparken einen Zaun an der L.-Herrmann-Str. in Hoyerswerda und verließ den Unfallort. Sie meldeten sich einige Stunden später bei der Polizei, um den Unfall anzuzeigen. Es entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro am Opel und am Zaun. Das Polizeirevier Hoyerswerda hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

 

Baustellenabsicherung entwendet

Zittau, Görlitzer Straße
08.06.2024, 10:00 Uhr - 10.06.2024, 08:00 Uhr

Im genannten Zeitraum wurden durch unbekannte Täter von einer Baustelle in Zittau auf der Görlitzer Straße eine Warnbarke und eine LED-Signallampe entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Das Polizeirevier Zittau-Oberland hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

 

Ohne Führerschein, ohne Versicherung, aber mit Drogen unterwegs

Weißwasser, Halbendorfer Weg
10.06.2024, 14:20 Uhr

Bei einer Fahrzeugkontrolle in Weißwasser auf dem Halbendorfer Weg am Montagnachmittag, stellten die Beamten des Polizeireviers Weißwasser gleich drei Verstöße fest. Der 22-jährige deutsche Fahrer eines Leichtkraftrads war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, eine Versicherung für das Fahrzeug bestand auch nicht. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Amphetamin an. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die entsprechenden Anzeigen gegen den Beschuldigten gefertigt.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106