1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Radfahrerin mit Bahn kollidiert u. a. Meldungen

Medieninformation: 339/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 11.06.2024, 09:15 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Radfahrerin mit Bahn kollidiert

Zeit:     10.06.2024, 15:20 Uhr
Ort:      Dresden-Prohlis

Auf der Prohliser Allee ist am Montagnachmittag eine Frau (40) bei einer Kollision mit einer Straßenbahn (Fahrerin 47) verletzt worden.

Die 40-Jährige war mit einem Fahrrad in Richtung Niedersedlitzer Straße unterwegs. Am Jacob-Winter-Platz bog sie nach links ab und stieß dabei mit einer Straßenbahn zusammen, die ebenfalls in Richtung Niedersedlitzer Straße fuhr. Sie kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5.100 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Beim Ausparken gegen Radfahrer gestoßen

Zeit:     10.06.2024, 09:05 Uhr
Ort:      Dresden-Leuben

Bei einem Unfall ist am Montagvormittag ein Radfahrer (90) leicht verletzt worden.

Der Fahrer (42) eines Opel Astra stieß beim Rückwärtsausparken auf der Dieselstraße gegen den 90-Jährigen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)

Rollstuhl mit Zigarette in Brand gesetzt – Zeugen gesucht

Zeit:     10.06.2024, 12:00 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Unbekannte haben am Montagmittag an der Kesselsdorfer Straße einen Rollstuhl in Brand gesetzt, in dem ein Mann (84) saß. Dieser blieb unverletzt.

Der 84-Jährige befand sich an der Haltestelle „Tharandter Straße“, als die Täter eine Zigarettenkippe in den Rollstuhl warfen. Ein Mann bemerkte die Flammen und löschte diese. Durch das Feuer wurden Teile des Rollstuhls sowie die Weste des Seniors beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Insbesondere wird der Mann, der das Feuer gelöscht hat, gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Hyundai gestohlen

Zeit:     10.06.2024, 05:45 Uhr der Polizei bekannt
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag auf der Eisenstuckstraße einen Hyundai Ioniq gestohlen. Das 2023 erstmals zugelassene Auto hat einen Wert von etwa 45.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Geld und Technik aus Firmenräumen gestohlen

Zeit:     07.06.2024, 21:30 Uhr bis 10.06.2024, 07:50 Uhr
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Unbekannte sind in Firmenräume an der Königsbrücker Straße eingebrochen und haben daraus Technik sowie Geld im Wert von insgesamt etwa 450 Euro gestohlen. Um in die Räume zu gelangen, hatten die Täter mehrere Türen beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)

Werkzeug und Rundumleuchte aus Bagger gestohlen

Zeit:     07.06.2024, 14:30 Uhr bis 10.06.2024, 07:35 Uhr
Ort:      Dresden-Hellerau

Unbekannte sind auf einer Baustelle am Moritzburger Weg in einen Bagger eingebrochen. Aus diesem stahlen sie unter anderem Werkzeug und eine Rundumleuchte im Wert von insgesamt etwa 4.500 Euro. Um in den Bagger zu gelangen, hatten die Täter ein Schloss beschädigt. (rr)


Landkreis Meißen

Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     10.06.2024, 10:00 Uhr
Ort:      Radebeul

Bei einem Unfall ist am Montagvormittag eine Radfahrerin (71) leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (73) eines BMW X1 war auf der Dr.-Rudolf-Friedrichs-Straße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen auf die Meißner Straße stieß sie mit der 71-Jährigen zusammen, die von links kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. (rr)

Zwei Mopeds gestohlen

Zeit:     09.06.2024, 19:00 Uhr bis 10.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:      Wülknitz

Unbekannte haben von einem Grundstück an der Dorfstraße zwei Mopeds der Marke Simson im Wert von insgesamt etwa 3.500 Euro gestohlen. Die Fahrzeuge standen in einem Dreiseitenhof. Um in diesen zu gelangen, hatten die Täter eine Tür eingetreten. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Einbruch in Geschäft

Zeit:     08.06.2024, 13:20 Uhr bis 10.06.2024, 06:30 Uhr
Ort:      Zeithain

Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in ein Geschäft an der Teninger Straße eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster auf und stahlen ein Paket. Außerdem
beschädigten die Täter ein anderes Paket. Der Sachschaden beträgt etwa 1.300 Euro. (rr)

Verkaufszelt beschädigt

Zeit:     07.06.2024, 12:00 Uhr bis 10.06.2024, 08:30 Uhr
Ort:      Riesa

Unbekannte haben an der Straße Riesapark das Verkaufszelt eines Geschäfts beschädigt. Sie schlitzten eine Plane auf und beschädigten mehrere darin abgestellte Pakete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. (rr)

Verbotene Parolen gerufen – Zeugen gesucht

Zeit:     12.05.2024, 02:30 Uhr
Ort:      Coswig

Mitte Mai haben Unbekannte in einem Park nahe dem Bahndamm an der Lößnitzstraße verbotene Parolen gerufen. Mutmaßlich handelte es sich um eine Gruppe Jugendlicher. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und sucht Zeugen.

Wer kann Angaben zum Sachverhalt insbesondere der Personengruppe machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Bus touchierte Auto – 1.500 Euro Sachschaden

Zeit:     10.06.2024, 07:05 Uhr
Ort:      Käbschütztal, OT Löthain

Bei einem Unfall ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (55) eines Busses war auf der Steigerstraße in Richtung Mehren unterwegs. In einer Kurve touchierte er einen Opel Astra (Fahrer 47) im Gegenverkehr, der wartete. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Autofahrerin bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     10.06.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Stolpen, OT Helmsdorf

Bei einem Unfall ist am Montagmorgen eine Autofahrerin (19) leicht verletzt worden.

Die 19-Jährige war auf der Pirnaer Landstraße in Richtung Dürrröhrsdorf-Dittersbach unterwegs. In Höhe des Bahnübergangs kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Geländer und fuhr in einen Graben. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. (rr)

Radfahrerin gegen Bus gestoßen

Zeit:     10.06.2024, 13:20 Uhr
Ort:      Bannewitz, OT Wilmsdorf

Am Montag ist eine Fahrradfahrerin (66) bei einem Unfall auf der B 170 leicht verletzt worden.

Die 66-Jährige war mit einem Pedelec auf einem Radweg zwischen Hainichen und Possendorf unterwegs. Als sie an die B 170 kam, wollte sie diese in Richtung Windmühlenweg überqueren. Dabei stieß sie mit einem Bus Setra (Fahrer 61) zusammen, der in Richtung Dippoldiswalde unterwegs war. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. (lr)

Einbruch in Firmengelände

Zeit:     07.06.2024, 14:00 Uhr bis 10.06.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Heidenau

Am Wochenende sind Unbekannte in ein Firmengelände an der Gabelsbergerstraße eingebrochen.

Die Täter beschädigten einen Zaun und gelangten auf das Gelände. Sie stahlen aus mehreren Containern Elektroschrott und Kabel im Gesamtwert von etwa 100 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. (lr)

Hilfloser Lkw-Fahrer gefunden – Rettungswagen gerufen

Zeit:     10.06.2024, 13:10 Uhr
Ort:      Wilsdruff, A 4

Polizisten der Autobahnpolizei haben am Montagmittag einen vermissten Lkw-Fahrer (45) ausfindig gemacht.

Ein Speditionsmitarbeiter informierte per Notruf die Beamten, da sich der 45-Jährige seit drei Tagen nicht mehr gemeldet hatte. Ein Streifenwagenteam kümmerte sich sofort um den Fall und traf den Mann auf der A 4 in Richtung Dresden an der Raststätte „Dresdner Tor“ in der Fahrzeugkabine an. Der 45-Jährige sagte, dass es ihm nicht gut gehe.

Die Beamten riefen einen Rettungswagen. Mit diesem wurde der Lkw-Fahrer in ein Krankenhaus gebracht. (rr)

1.500 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:     10.06.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Glashütte, OT Luchau

Bei einem Unfall ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (38) eines Audi war auf der Dorfstraße in Richtung Glashütte unterwegs. Dabei stieß er mit einem Mercedes (Fahrerin 58) zusammen, der von rechts kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233