1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und geflüchtet

Medieninformation: 222/2024
Verantwortlich: Nick Möbus (nm), Corina Fröhlich (cf)
Stand: 09.06.2024, 11:00 Uhr

Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und geflüchtet

Kodersdorf-Bahnhof, Am Bahnhof

08.06.2024, 23:30 Uhr

Am späten Samstagabend stieß eine 27-Jährige in Kodersdorf-Bahnhof mit ihrem BMW gegen einen parkenden VW und eine Hecke. Anschließend verließ die Deutsche pflichtwidrig die Unfallstelle, konnte jedoch durch die Polizei auf der Hauptstraße in Horka gestellt werden. Ein Alkoholtest bei der jungen Frau brachte dann Klarheit. Umgerechnet 2,66 Promille zeigte das Gerät an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Verletzt wurde die 27-Jährige zum Glück nicht. Der Schaden belief sich auf rund 3.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. (nm)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

 

Betrunken unterwegs – Funkstreifenwagen muss Gefahrenbremsung einleiten

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Nieder Seifersdorf und Weißenberg

08.06.2024, 13:26 Uhr

Polizisten des Autobahnpolizeireviers Bautzen waren am Samstagnachmittag für Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Dresden unterwegs. Zwischen Nieder Seifersdorf und Weißenberg wechselte ein 47-jähriger Fahrer eines Sattelzuges plötzlich und grundlos auf den linken Fahrstreifen. Der Fahrer des Funkstreifenwagens musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Bei der anschließenden Kontrolle auf dem Parkplatz am Wacheberg brachte ein Atemalkoholtest Klarheit. Umgerechnet 1,74 Promille zeigte das Gerät an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Den Polen erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (nm)

 

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Niedergurig, B 156

08.06.2024, 19:30 Uhr

Am Samstagnachmittag kam es auf der B 156 bei Niedergurig zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem BMW die B 156 aus Bautzen in Richtung Niedergurig. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und in einem Bach, auf der linken Fahrzeugseite liegend, zur Unfallendstellung. Dabei wurden der Fahrer und ein 17-jähriger Insasse leicht verletzt. Zwei weitere Insassen im Alter von 16 und 19 Jahren wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Am Fahrzeug und an verkehrstechnischen Leiteinrichtungen entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Zur Unfallaufnahme wurde der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz eingesetzt. Der BMW wurde zum Zwecke der Beweissicherung sichergestellt. (nm)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

 

Trunkenheitsfahrt beendet

Bautzen, Dresdener Straße

08.06.2024, 12:40 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagmittag bei einem 52-jährigen VW-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille. Es folgten Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines. Seinen VW Transporter musste der Mann stehen lassen und er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (cf)

 

Vandalismus an Pkw

Rammenau, Hauptstraße

08.06.2024, 01:45 Uhr - 05:30 Uhr

Samstagmorgen meldete ein aufmerksamer Bürger, dass ein in Rammenau auf der Hauptstraße abgestellter Skoda Rapid stark beschädigt sei. Die eingesetzten Streifenbeamten stellten vor Ort das Fahrzeug fest, bei welchem ein Versorgungsschild eines Gasanbieters in der Frontscheibe steckte. Des Weiteren wurde die Heckscheibe eingeschlagen und das Dach sowie die Scheinwerfer beschädigt. Die derzeit unbekannten Täter verursachten einen Sachschaden von gesamt circa 15.000 Euro. Der Revierkriminaldienst des Polizeireviers Bautzen übernimmt die weiteren Ermittlungen. (cf)

 

Jugendliche Radfahrerin bei Unfall verletzt

Kamenz, Bautzner Straße

08.06.2024, 11:50 Uhr

Samstagmittag kam es in Kamenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 14-jähriges Mädchen fuhr mit ihrem Fahrrad auf einem Verbindungsweg von der Elstraer Straße zur Bautzner Straße. Im Einmündungsbereich zur Bautzner Straße missachtete die Jugendliche offenbar eine vorfahrtsberechtigte VW-Fahrerin, welche stadtauswärts unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, wobei die Radfahrerin zu Fall kam und schwer verletzt wurde. Das Mädchen wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die 35-jährige Autolenkerin erlitt durch den Unfall einen Schock. Infolge des Zusammenstoßes wurde das Fahrrad gegen einen in einer Parkbucht der Bautzner Straße abgestellten Pkw geschleudert, welcher dabei beschädigt wurde. Der Gesamtsachschaden am Fahrrad und den zwei Fahrzeugen belief sich auf circa 8.200 Euro. (cf)

 

Berauscht mit Skoda unterwegs

Bernsdorf, Hoyerswerdaer Straße, Sprint-Tankstelle

08.06.2024, 19:00 Uhr

Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Kamenz bemerkte am Samstagabend an der Sprint-Tankstelle in Bernsdorf einen Skoda Fabia, welcher sofort die Flucht ergriff, als der Fahrer des Fahrzeugs die Polizisten bemerkte. Die Beamten folgten dem Skoda und konnten diesen kurze Zeit später einer Kontrolle unterziehen. Ein beim 39-jährigen tschechischen Fahrer durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von umgerechnet 0,94 Promille. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Es folgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus.  Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Anzeige gefertigt. (cf)  

 

Geldbörse mit Bargeld entwendet

Bernsdorf, Karl-Marx-Straße

08.06.2024, 09:30 Uhr

Samstagvormittag wurde einer Rentnerin in einem Einkaufsmarkt in Bernsdorf die Handtasche entwendet. In dieser befanden sich eine Geldbörse mit 125 Euro Bargeld und diverse Dokumente. Der Gesamtstehlschaden belief sich auf circa 200 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt. (cf)

 

Reifen zerstochen

Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße 

08.06.2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Durch derzeit unbekannte Täter wurde Samstagnachmittag in Hoyerswerda ein Audi Avant beschädigt. Mittels eines unbekannten Gegenstandes wurde der Audi im hinteren Bereich zerkratzt. Weiterhin wurde ein Reifen zerstochen. Der verursachte Sachschaden belief sich auf etwa 4.000 Euro. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde gefertigt. (cf)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

 

Elf Gartenlauben aufgebrochen

Görlitz, Frauenburgstraße / Schwarzer Weg

07.06.2024, 19:00 Uhr - 08.06.2024, 07:30 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag haben Unbekannte in einer Gartensparte an der Frauenburgstraße in Görlitz insgesamt elf Gartenlauben aufgebrochen. Hieraus entwendeten sie unter anderem Elektrowerkzeuge. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 520 Euro. Der Sachschaden wurde mit circa 1.550 Euro angegeben. Polizeibeamte sicherten Spuren. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (nm)

 

E-Bike entwendet

Zittau, Juststraße

07.06.2024, 20:00 Uhr - 08.06.2024, 06:00 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag gelangten Unbekannte auf ein umfriedetes Grundstück auf der Juststraße in Zittau. Vom Grundstück entwendeten sie ein blaues E-Bike der Marke Victoria im Wert von etwa 2.500 Euro. Sachschaden entstand nicht. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (nm)

 

Trunkenheitsfahrt beendet

Zittau, Schrammstraße

09.06.2024, 03:40 Uhr

Polizisten des Zittauer Reviers kontrollierten am frühen Sonntagmorgen einen Radfahrer an der Schrammstraße in Zittau. Sie stellten Alkoholgeruch fest. Ein Test bei dem 30-jährigen Deutschen zeigte einen Wert von umgerechnet 2,10 Promille an. Zu viel, um mit dem Rad unterwegs zu sein. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Drahtesels. (nm)

 

Betrunken unterwegs

Weißwasser/O.L., Berliner Straße

09.06.2024, 02:20 Uhr

In der Nacht von Samstag zu Sonntag kontrollierten Polizisten auf der Berliner Straße in Weißwasser einen VW Passat. Beim 48-jährigen Fahrer stellten sie Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,52 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines.  Den Deutschen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (nm)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106