1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Auseinandersetzung unter Jugendlichen

Medieninformation: 221/2024
Verantwortlich: Nick Möbus (nm), Corina Fröhlich (cf)
Stand: 08.06.2024, 11:00 Uhr

Auseinandersetzung unter Jugendlichen

Großdubrau, Ernst-Thälmann-Straße

08.06.2024, 01:10 Uhr

Zwei jugendliche Täter überfielen in der Nacht zu Samstag in Großdubrau einen 18-Jährigen, welcher mit seinem Fahrrad unterwegs war. Einer der beiden männlichen Täter schlug den Geschädigten zuerst in das Gesicht, welcher daraufhin zu Boden ging. In der Folge trat derselbe Täter weiter auf ihn ein. Der 18-Jährige versuchte anschließend aufzustehen, woraufhin der zweite Tatverdächtige ihn erneut mit einem Schlag ins Gesicht zu Boden brachte und ihn trat. Im Anschluss flüchteten die beiden Tatverdächtigen mit ihren Fahrrädern in Richtung Sdier. Der Geschädigte erlitt Prellungen und Schürfwunden. Er stellte zudem fest, dass nach der Auseinandersetzung sein Mobiltelefon Samsung Galaxy A32 5G im Wert von circa 300 Euro fehlte. Die eingesetzten Streifenbeamten des Polizeireviers Bautzen kontrollierten im Nahbereich zwei jugendliche Radfahrer, bei welchen es sich um die möglichen Täter handeln könnte. Die Personalien der zwei jungen Deutschen wurden erhoben. Einer der beiden Tatverdächtigen beleidigte einen der eingesetzten Streifenbeamten. Der 17-Jährige  erwartet nun eine entsprechende Anzeige. Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt übernimmt der Revierkriminaldienst Bautzen. (cf)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

Betrunken unterwegs

BAB 4, Görlitz - Dresden, AS Uhyst a.T. 

08.06.2024, 04:20 Uhr

Polizisten der Bundespolizei unterzogen in der Nacht von Freitag zu Sonnabend einen Honda Civic einer Kontrolle. Beim 40-jährigen Fahrer stellten sie Alkoholgeruch fest. Zuständigkeitshalber wurde der Sachverhalt durch die Landespolizei übernommen. Beamte des Autobahnpolizeireviers Bautzen führten mit dem Fahrer einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von umgerechnet 1,18 Promille. Außerdem war der Pole nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Es folgte eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. (nm)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Transporter aufgebrochen

Bautzen, Wilhelm-Fieber-Straße

06.06.2024, 18:15 Uhr - 07.06.2024, 06:15 Uhr

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen VW T5 ein. Aus dem Firmenfahrzeug entwendeten die Diebe Elektrowerkzeug im Gesamtwert von circa 5.800 Euro. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Der Revierkriminaldienst Bautzen übernimmt die weiterführenden Ermittlungen.  (cf)

 

Hochwertige Steuergeräte gestohlen

Bautzen, Hoyerswerdaer Straße

06.06.2024, 16:00 Uhr - 07.06.2024, 07:15 Uhr

Donnerstagnacht begaben sich derzeit unbekannte Täter auf ein Firmengrundstück an der Hoyerswerdaer Straße in Bautzen und drangen dort in vier Baukräne ein. Aus diesen wurden die Steuereinrichtungen im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro entwendeten. Sachschaden wurde keiner verursacht. (cf)

 

VW Golf aufgebrochen

Nebelschütz, OT Miltitz, S 100

04.06.2024, 18:50 Uhr - 07.06.2024, 19:25 Uhr

Derzeit unbekannte Täter drangen in den vergangenen Tagen in einen VW Golf an der S 100 in Miltitz ein. Der Eigentümer des Pkw nutzte diesen derzeit zur Übernachtung und hatte deshalb seinen gesamten Hausstand inklusive diverser Wertgegenstände im VW zwischengelagert.  Die Diebe erbeuteten wertvolle Uhren, Schmuck und Markenschuhe im Wert von mehreren tausend Euro. Neben der zerschlagenen Seitenscheibe gab es noch Dellen und Kratzer am gesamten Fahrzeug, so dass der Sachschaden mit circa 10.000 Euro angegeben wurde. Die weiteren Ermittlungen übernimmt der Revierkriminaldienst von Kamenz. (cf)

 

Baumaterial aus Garage entwendet

Pulsnitz, Mittelbacher Straße

Mai 2024 - 07.06.2024, 07:00 Uhr

In der Zeit von Mai 2024 bis Freitagmorgen drangen derzeit unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in Pulsnitz ein. Aus dieser entwendeten sie zwei Türen, vier Gerüstböcke, einen Dachaufzug und circa 40 Meter Stabmattenzaun. Der Diebstahlschaden belief sich auf etwa 9.000 Euro. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Der Revierkriminaldienst übernimmt die weiteren Ermittlungen. (cf)

 

Schwerverletzter Fahrradfahrer nach Sturz

Hoyerswerda, Merzdorfer Straße

07.06.2024, 17:40 Uhr

Ein 45-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Freitagabend die S 234 von Geierswalde in Richtung Bergen. Im Bereich einer Straßenbaustelle nutzte der Fahrradfahrer die abgesperrte Fahrbahnseite und stürzte circa 50 Meter vor Baustellenende aus bisher unerklärlichen Gründen. Dabei zog sich der Fahrradfahrer eine Kopfverletzung zu und wurde in der Folge in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Rad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. (cf)

 

Wandgemälde beschmiert

Hoyerswerda, Bautzener Allee

31.05.2024, 00:00 Uhr - 06.06.2024, 16:00 Uhr

Derzeit unbekannte Täter beschmierten in Hoyerswerda in den vergangenen Tagen ein Wandgemälde mit verfassungswidrigen Symbolen an der Bautzener Straße in Hoyerswerda. Die Höhe des verursachten Sachschadens belief sich auf circa 1.000 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (cf)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Lagerhalle aufgebrochen

Görlitz, Rauschwalder Straße

03.06.2024, 14:00 Uhr - 07.06.2024, 12:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum drangen Unbekannte gewaltsam in eine Lagerhalle auf der Rauschwalder Straße in Görlitz ein. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Polizeibeamte sicherten Spuren. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (nm)

 

Lack vom Pkw zerkratzt

Görlitz, Wilhelmsplatz

06.06.2024, 19:00 Uhr - 07.06.2024, 11:00 Uhr

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag zerkratzten Unbekannte auf dem Wilhelmsplatz in Görlitz den Lack eines Alfa Romeo. Der Sachschaden wurde mit circa 1.500 Euro angegeben. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (nm)

 

Firma aufgebrochen - versucht, Tresor zu entwenden

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach

07.06.2024, 01:00 Uhr - 05:30 Uhr

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag gelangten unbekannte Täter gewaltsam in eine Firma in Ebersbach. Sie durchsuchten im Gebäude mehrere Räume und Büros. Weiterhin versuchten sie, einen Tresor zu entwenden. Wegen seines Gewichtes scheiterte dies und er wurde nur umgeworfen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 5.000 Euro. Angaben zur Höhe des Diebstahlschadens liegen noch nicht vor. Polizeibeamte sicherten Spuren. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (nm)

 

Gartenlaube aufgebrochen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Volksbadstraße

07.06.2024, 04:00 Uhr

Unbekannte brachen eine Gartenlaube auf der Volksbadstraße in Neugersdorf gewaltsam auf. Aus dieser entwendeten die Langfinger einen Rasentrimmer und vier Flaschen Bauschaum. Es entstand Sachschaden von circa 50 Euro. Der Stehlschaden wurde mit etwa 170 Euro angegeben. Polizeibeamte sicherten Spuren. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (nm)

 

Fahrradfahrerin stößt gegen Laterne und stürzt

Krauschwitz, Görlitzer Straße

07.06.2024, 14:45 Uhr

Am Freitagnachmittag befuhr eine 64-Jährige mit ihrem Fahrrad den Radweg auf der Görlitzer Straße in Krauschwitz. Dabei stieß sie mit dem Lenker gegen eine Laterne, weshalb sie mit dem Fahrrad stürzte. Sie verletzte sich bei dem Unfall leicht. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50 Euro. (nm)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106