1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Polizei stellte Kabeldiebe, u.a. Meldungen

Medieninformation: 333/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 07.06.2024, 13:59 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Polizei stellte Kabeldiebe


Zeit:       07.06.2024, 03:25 Uhr
Ort:        Dresden-Dölzschen

Dresdner Polizisten haben in der Nacht zu Freitag vier mutmaßliche Kabeldiebe gestellt.

Zeugen informierten die Polizei, da sich das Quartett auf einer Baustelle an der Hohendölzschener Straße offensichtlich an Kabeln zu schaffen machte und zunächst wieder weg ging. Beamte stellten eine Frau (42) sowie drei Männer (25, 36, 38) in der Nähe fest. Bei der Überprüfung auf der Baustelle fanden die Polizisten ca. 150 Meter Kupferkabel, dass augenscheinlich zum Stehlen vorbereitet worden war.

Die Polizisten stellten Werkzeug bei den Tatverdächtigen sicher und prüfen, ob dieses zum Abschneiden der Kabel verwendet worden war. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen gegen die vier Deutschen dauern an. (kj)

Kind bei versuchtem Raub verletzt

Zeit:       06.06.2024, 14:55 Uhr
Ort:        Dresden-Prohlis

Unbekannte haben auf der Gamigstraße versucht einen Jungen (10) zu berauben.

Der Zehnjährige wurde von zwei Männern angesprochen, in den Schwitzkasten genommen und aufgefordert Geld herauszugeben. Der Junge gab an kein Geld zu haben, befreite sich und lief weg. Er erlitt leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt. (kj)

Versuchter Raub – Zeugen gesucht

Zeit:       07.06.2024, 01:15 Uhr
Ort:        Dresden-Blasewitz

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Freitag versucht eine Frau (18) zu berauben.

Die 18-Jährige war auf der Berggartenstraße unterwegs, als sich von hinten der Täter näherte, der Frau den Mund zuhielt und sie zu Boden zog. Der Unbekannte versuchte den Stoffbeutel der 18-Jährigen zu entreißen. Da diese den Beutel festhielt und schrie, ließ der Täter ab und floh.

Der Unbekannte war etwa 35-40 Jahre alt und ca. 1,85 Meter groß. Er trug eine hellgraue Kapuzenjacke, kurze Hosen sowie ein Basecap.

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Raubes und sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder dem Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Ungewöhnlicher Zeugenaufruf

Einen unerwarteten Auftritt erlebten gestern Abend tausende Fans des Musikers Herbert Grönemeyer. Noch bevor der weltbekannte Musiker seinen Tourauftakt im Dresdner Harbig-Stadion feierte, betrat ein Polizist die Bühne.

Der doch überraschende Auftritt des Uniformierten barg einen ernsten Hintergrund: Kurz vor dem Konzertstart hatte ein Fahrradfahrer ein zehnjähriges Mädchen auf dem Straßburger Platz angefahren und verletzt. Das Kind musste vorübergehend in ein Krankenhaus. Der Radfahrer floh, ohne sich zu kümmern. Mehrere Fußgänger hatten noch versucht ihn aufzuhalten.

Da die Fußgänger offenbar auf dem Weg zum Konzert waren, nutzte die Polizei die Möglichkeit, diese direkt anzusprechen. In Abstimmung mit dem Veranstalter bat der Polizist auf der Bühne Zeugen des Vorfalls, sich nach dem Konzert zu melden.

Dies taten dann auch elf Konzertteilnehmer, die den Vorfall beobachtet hatten. (ml)

In Autos eingebrochen

Zeit:       02.06.2024, 15:00 Uhr bis 06.06.2024, 19:00 Uhr
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt/-Innere Altstadt

Unbekannte sind in Dresden in ein Wohnmobil sowie einen Audi eingebrochen.

Die Täter schlugen auf der Eschenstraße das Oberlicht eines Wohnmobils VW California ein und stahlen Tischtennisschläger, Taschenlampen sowie Getränke im Wert von etwa 55 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro angegeben.

Auf dem Dr.-Külz-Ring schlugen die Täter eine Scheibe eines Audi ein. Offensichtlich stahlen sie nichts aus dem Wagen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (lr)

In Wohnung eingebrochen

Zeit:       05.06.2024, 16:30 Uhr bis 06.06.2024, 12:00 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Unbekannte sind in eine Wohnung an der Ebereschenstraße eingebrochen.

Die Täter traten augenscheinlich die Wohnungstür auf, um in die Räume zu kommen. Sie durchsuchten Kisten und stahlen ein Handy sowie einen Laptop im Gesamtwert von etwa 300 Euro. Der Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. (kj)


Landkreis Meißen

Reifen geplatzt und in Leitplanke gefahren – Lkw-Fahrer leicht verletzt


Zeit:       06.06.2024, 10:10 Uhr
Ort:        Nossen, A 14

Bei einem Unfall ist am Freitagvormittag auf der A 14 ein Lkw-Fahrer (53) leicht verletzt worden.

Der 53-Jährige war einem Scania in Richtung Dresden unterwegs, als zwischen den Abfahrten Döbeln-Ost und Nossen-Nord ein Reifen platzte. Daraufhin verlor er die Kontrolle über den Lkw und stieß gegen die Mittelleitplanke. Diese wurde auf die Gegenfahrbahn gedrückt. Die Autobahn musste deshalb in beide Richtungen für etwa 30 Minuten gesperrt werden. Der 53-Jährige musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

In Richtung Dresden dauern die Bergungsarbeiten noch an. Der Verkehr wird umgeleitet. Der Sachschaden beträgt etwa 61.000 Euro. (rr)

Motorradfahrer verletzt

Zeit:       06.06.2024, 16:00 Uhr
Ort:        Meißen

Am Donnerstagnachmittag ist ein Motorradfahrer (39) auf der Fabrikstraße bei einem Unfall verletzt worden.

Der 39-Jährige war mit einer Yamaha in Richtung Zaschendorfer Straße unterwegs. Eine 59-Jährige kam ihm mit einem Skoda Kodiaq entgegen und bog nach links ab. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 39-Jährige leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. (lr)

In Schuppen eingebrochen

Zeit:       05.06.2024, 12:00 Uhr bis 06.06.2024, 10:20 Uhr
Ort:        Coswig

Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag in einen Schuppen an der Südstraße eingebrochen.

Die Täter kletterten über ein Tor in einen Garten und brachen das Vorhängeschloss eines Schuppens auf. Sie stahlen unter anderem Bohrmaschinen und eine Schleifmaschine. Zum Schaden liegen noch keine Angaben vor. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer verletzt


Zeit:       06.06.2024, 20:40 Uhr
Ort:        Lohmen

Auf der S 164 ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer (21) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Der 21-Jährige war mit einer Honda CBR650 zwischen Lohmen und Dobra unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über die Maschine, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden. (lr)

Frontalzusammenstoß                

Zeit:       06.06.2024, 13:50 Uhr
Ort:        Stadt Wehlen, OT Dorf Wehlen

Auf der Pirnaer Straße ist am Donnerstag eine Frau (35) bei einem Unfall verletzt worden.

Ein Peugeot 206 (Fahrer 50) geriet aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Ford C-Max (Fahrerin 35) zusammen. Die Frau wurde leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. (lr)

Motorradfahrer stieß gegen Leitplanke

Zeit:       06.06.2024, 17:00 Uhr
Ort:        Hohnstein

Bei einem Unfall auf der Wartenbergstraße hat ein Motorradfahrer (19) leichte Verletzungen erlitten.

Der 19-Jährige fuhr auf einer KTM von Hohnstein in Richtung Hockstein. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Motorrad und stieß gegen die Leitplanke. Der Schaden ist noch nicht beziffert. (kj)

Schild angefahren – Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit:       06.06.2024, 18:45 Uhr
Ort:        Pirna

Am Donnerstagabend ist ein Jeep (Fahrer 43) von der S 174 abgekommen und gegen ein Verkehrsschild gefahren. Der Fahrer stand dabei unter Alkoholeinfluss.

Der 43-Jährige war auf der S 174 unterwegs und stieß in Höhe der Einmündung Am Tannenbusch gegen ein Schild. Er fuhr anschließend auf der Straße Am Tannenbusch in Richtung Talsperre Bad Gottleuba. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Zum Schaden liegen noch keine Angaben vor.

Alarmierte Polizisten stellten während der Unfallaufnahme fest, dass der 43-jährige Ukrainer mit über 3 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Sie veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein des Mannes sicher und ermitteln nun wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Unfallflucht. (lr)

Blumenkasten beschädigt und Bank beschmiert

Zeit:       06.06.2024, 07:10 Uhr
Ort:        Freital-Burgk

Unbekannte haben den Blumenkasten eines Geschäfts an der Burgker Straße beschädigt. Sie rissen mehrere Blumen heraus und verteilten diese in der Umgebung. Außerdem beschmierten die Täter eine Bank. Der Schaden beträgt etwa 60 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr)

Versuchter Einbruch in Wohnung – Schloss beschädigt

Zeit:       06.06.2024, 20:20 Uhr
Ort:        Pirna

Unbekannte haben versucht in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Maxim-Gorki-Straße einzubrechen. Sie beschädigten das Türschloss, gelangten aber nicht in die Räume. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)

Mit mehr als einem Promille am Steuer

Zeit:       06.06.2024, 22:40 Uhr
Ort:        Freital

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am späten Donnerstagabend einen Autofahrer (36) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss am Steuer saß.

Der 36-Jährige war mit einem Dacia auf der Lessingstraße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als ein Promille. Die Beamten fertigten eine entsprechende Anzeige. (rr)

Skoda fuhr gegen Baustellenampel

Zeit:       07.06.2024, 06:05 Uhr
Ort:        Stolpen

Auf der Schützenhausstraße ist ein Skoda Octavia (Fahrer 35) gegen eine Baustellenampel sowie eine Warnbake gefahren. Es wurde niemand verletzt. Nach ersten Ermittlungen wurde der 35-Jährige durch die tiefstehende Sonne geblendet, so dass er die Baustelle zu spät erkannte. Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. (kj)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233