1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Falsche Masseuse - Geld aus Wohnung von Seniorin gestohlen u. a. Meldungen

Medieninformation: 332/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 07.06.2024, 09:33 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Zeit:       06.06.2024, 10:20 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine Fußgängerin (82) verletzt worden.

Die Fahrerin (73) eines Citroen C3 war auf der Trachenberger Straße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Großenhainer Straße stieß sie mit der 82-Jährigen zusammen, die an einer Ampel über die Fahrbahn lief.

Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.(rr)

Falsche Bankmitarbeiter – Frau um 27.000 Euro betrogen

Zeit:       06.06.2024, 10:00 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Cossebaude

Unbekannte haben eine Frau (74) um etwa 27.000 Euro betrogen.

Sie riefen die 74-Jährige an und gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Dann behaupteten die Täter, dass Betrüger Geld vom Konto der Frau abgehoben hätten. Um diese Überweisung zu stoppen, sollte die Seniorin mehrere Überweisungen freigeben, was sie auch tat. Die Täter gelangten so an insgesamt etwa 27.000 Euro.

Später stellte die Frau fest, dass ihr Konto leer war und informierte die Polizei.

Die Polizei rät:
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!
- Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!
- Verständigen Sie im Verdachtsfall Ihre Bank oder die Polizei! (rr)


Kabel von Baustelle gestohlen

Unbekannte haben von zwei Baustellen mehrere Kabel im Wert von insgesamt etwa 800 Euro gestohlen.

Zeit:       06.06.2024, 07:40 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Löbtau

Von einer Baustelle an der Lübecker Straße entwendeten Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag etwa 120 Meter Kabel. Der Schaden beträgt rund 500 Euro.

Zeit:       06.06.2024, 08:25 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Naußlitz

Aus dem Keller eines im Bau befindlichen Mehrfamilienhauses an der Straße Altnaußlitz stahlen Unbekannte in den vergangenen Tagen etwa 12 Meter Kabel. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro.

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Diebstahls. (rr)

Technik aus Garage gestohlen

Zeit:       05.06.2024, 17:15 Uhr bis 06.06.2024, 09:00 Uhr
Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte sind in eine Garage an der Hedwigstraße eingebrochen und haben daraus Technik wie zum Beispiel einen Plattenspieler, ein Mischpult sowie zwei LED-Strahler gestohlen. Außerdem entwendeten sie unter anderem eine Tasche mit Kabeln und Rucksäcke. Um in die Garage zu gelangen, hatten die Täter das Schloss beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 3.500 Euro. (rr)

Einbruch in Büro – Kaffeeautomat gestohlen

Zeit:       05.06.2024, 18:00 Uhr bis 06.06.2024, 07:15 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte sind in mehrere Büros an der Bautzner Straße eingebrochen und haben daraus einen Kaffeeautomaten gestohlen. Außerdem entwendeten sie eine Uhr. Wie die Täter in die Räume gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Schaden beträgt etwa 800 Euro. (rr)


Landkreis Meißen

Radfahrerin angefahren – Zeugen gesucht

Zeit:       06.06.2024, 14:30 Uhr
Ort:        Coswig

Auf der Robert-Blum-Straße ist am Donnerstag eine Fahrradfahrerin (41) bei einem Unfall mit einem Pkw verletzt worden. Der Autofahrer verließ die Unfallstelle.

Die 41-Jährige war mit einem E-Bike in Richtung Dresdner Straße unterwegs. Kurz vor der Dresdner Straße wechselte sie auf die linke Straßenseite. Dabei wurde sie offensichtlich von einem Auto angefahren, das hinter ihr fuhr. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt. Das unbekannte Auto fuhr weiter.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall und insbesondere dem flüchtigen Auto machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Teile von Solaranlage gestohlen

Zeit:       05.06.2024, 15:45 Uhr bis 06.06.2024, 15:00 Uhr
Ort:        Großenhain, OT Görzig

Unbekannte haben von einem Firmengelände an der Peritzer Straße Teile der Solaranlage gestohlen. Sie entwendeten sechs Wechselrichter im Wert von insgesamt etwa 16.000 Euro. Um auf das Gelände zu gelangen, hatten die Täter einen Zaun beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 60 Euro. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Zwei Frauen bei Unfall leicht verletzt


Zeit:       06.06.2024, 08:55 Uhr
Ort:        Freital-Hainsberg

Bei einem Unfall sind am Donnerstagvormittag zwei Autofahrerinnen leicht verletzt worden.

Die Fahrerin (27) eines Toyota Yaris fuhr rückwärts aus einer Grundstückausfahrt auf die Südstraße. Dabei stieß sie mit einem von rechts kommenden Opel Corsa (Fahrerin 68) zusammen.

Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. (rr)

Falsche Masseuse – etwa 2.100 Euro aus Wohnung von Seniorin gestohlen

Zeit:       06.06.2024, 14:00 Uhr
Ort:        Freital-Potschappel

Eine angebliche Masseuse hat aus der Wohnung einer Frau (86) etwa 2.100 Euro gestohlen.

Die Unbekannte klingelte an der Tür der 86-Jährigen und behauptete, dass sie vom Roten Kreuz wäre und die Frau massieren solle. Daraufhin wurde sie in die Wohnung gelassen, wo sie die Seniorin ins Bad lockte.

Als plötzlich das Telefon der angeblichen Masseuse klingelte, hörte sie sofort mit der Massage auf und verließ die Wohnung. Später stellte die 86-Jährige fest, dass etwa 2.100 Euro aus ihrem Portemonnaie und einer Geldkassette fehlten.

Die Polizei rät:

- Lassen Sie keine Unbekannten in ihre Wohnung!
- Lassen Sie unangekündigte Besucher vor der Wohnungstür warten, während Sie Erkundigungen einholen!
- Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei!

(rr)

Yamaha gestohlen

Zeit:       06.06.2024, 23:00 Uhr polizeibekannt
Ort:        Heidenau

Unbekannte sind in eine Garage an der Siegfried-Rädel-Straße eingebrochen und haben daraus einen Motorroller gestohlen. Die Yahama hat einen Wert von etwa 3.500 Euro. Wie die Täter in die Garage gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)
 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233