1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mit verbotenen Böllern erwischt

Medieninformation: 216/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner
Stand: 06.06.2024, 14:30 Uhr

Mit verbotenen Böllern erwischt

Rietschen, Rothenburger Straße      
05.06.2024, 22:45 Uhr       

Direkt vor der Nase einer Streife hat eine Gruppe am späten Mittwochabend einen verbotenen Böller in Rietschen gezündet. Die Beamten bogen gerade auf den Parkplatz an der Rothenburger Straße, Anwohner hatten sich über Lärm beschwert, als die Pyrotechnik explodierte. Die Polizisten identifizierten einen 25-jährigen Tatverdächtigen. Dieser hatte das Knallerzeugnis „Monster“ der Kategorie F4 hochgehen lassen. In seiner Hosentasche hatte er ein weiteres Exemplar dieser Sorte dabei sowie zwei Böller der Kategorie F3. Auch diese sind, ohne behördliche Erlaubnis, in Deutschland verboten. Die Beamten zogen die Pyrotechnik ein. Der Deutsche erhielt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Diesel gestohlen - Zeugen gesucht

BAB 4, Görlitz - Dresden, Rasthof Oberlausitz-Nord
04.06.2024, 22:00 Uhr - 05.06.2024, 06:15 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch circa 400 Liter Dieselkraftstoff auf dem Rasthof Oberlausitz-Nord gestohlen. Die Täter hatten es auf den Tank einer Sattelzugmaschine von DAF abgesehen. Sie brachen diesen auf und zapften den Kraftstoff ab.

Das Autobahnpolizeirevier nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen. Wer hat in dem Zeitraum Beobachtungen zur Tat gemacht und kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Mit gefährlichen Gütern durch den Tunnel gefahren

BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
05.06.2024, 08:50 Uhr

Ein 43-Jähriger ist mit seinem Gefahrguttransport am Mittwochvormittag durch den Tunnel gefahren. Der Mann aus Turkmenistan war in Richtung Görlitz unterwegs und transportierte flüssigen Weichmacher. Er ignorierte das aktuell geltende Durchfahrtsverbot, welches aufgrund der Tunnelsanierung besteht. Beamte des Autobahnpolizeireviers stoppten ihn und erstatteten Anzeige.

Kraftfahrer von Lkw mit gefährlichen Gütern aber auch Unternehmer und Disponenten sollten sowohl bei der Fahrt als auch bei der Planung der Fahrtroute, an die Sperrung des Tunnels Königshainer Berge für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern denken und die Beschilderungen gründlich beachten. Eine Havarie, ein Unfall oder ein Brand im Tunnel mit dieser oder ähnlicher Fracht hätte katastrophale Folgen.

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Mit dem Moped geflüchtet

Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse
05.06.2024, 13:55 Uhr

Bei einer Flucht vor der Polizei ist am Mittwochnachmittag Schaden an einem Pkw in Neukirch entstanden. Eine Streife wollte eine Simson stoppten. Der Fahrer gab jedoch Gas und die Polizisten nahmen die Verfolgung auf. An der Pfarrgasse setzten die Beamten dem Treiben ein Ende. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 21-jährigen Deutschen ohne Fahrerlaubnis. Er erhielt eine entsprechende Anzeige.

Der Sozius nahm die Beine in die Hand und rannte davon. Bei der Flucht schlug er mit seinem Rucksack gegen einen Skoda. Der Schaden betrug etwa 50 Euro. Auch ihn konnten die Beamten kurz darauf an seiner Anschrift antreffen. Der 17-jährige Deutsche wird sich wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten haben.

 

Tempokontrolle in der 30er Zone

Radeberg, Lotzdorfer Straße
05.06.2024, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Eine Streife des Kamenzer Reviers hat am Mittwoch eine Stunde die Verkehrsteilnehmer auf der Lotzdorfer Straße in Radeberg kontrolliert. Innerhalb der einstündigen Messzeit passierten 28 Fahrzeuge die 30er Zone. Davon überschritten vier Lenker das Tempolimit. Zwei Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich. Der höchste gemessene Wert betrug 52 km/h. Den Betroffenen erwartet ein Bußgeld von 70 Euro.

 

Auf Fußgängerüberweg gestürzt

Kamenz, Kreuzung Hohe Straße, Hoyerswerdaer Straße     
05.06.2024, 17:50 Uhr     

Eine Frau ist am Mittwochabend auf einem Fußgängerüberweg in Kamenz gestürzt. Sie lief an der Kreuzung Hohe Straße und Hoyerswerdaer Straße über den Zebrastreifen. In diesem Moment näherte sich ein 77-Jähriger mit seinem VW Polo. Er kam von der Hohe Straße und wollte nach links abbiegen. Offenbar fuhr er sehr nah an die Fußgängerin heran, woraufhin sie stürzte. Einen Zusammenstoß gab es zwar nicht, die Dame erlitt dennoch Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Sachschaden entstand nicht.

 

Unversichert mit dem Micro Car unterwegs

Hoyerswerda, Virchowstraße
05.06.2024, 08:30 Uhr

Beamte des örtlichen Polizeireviers haben am Mittwochvormittag ein Micro Car auf der Virchowstraße in Hoyerswerda bemerkt und diesen gestoppt. Bei der Kontrolle des 45-km/h-Gefährts stellten sie fest, dass mit den schwarzen Versicherungskennzeichen etwas nicht stimmte. Sie hatten seit dem 1. März 2024 seine Gültigkeit verloren. Da zu dem Kraftfahrzeug keine Versicherung bestand, untersagten die Polizisten dem 63-jährigen deutschen Lenker die Weiterfahrt. Er erhielt eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

 

Radfahrer übersehen

Hoyerswerda, Grünewaldring
05.06.2024, 15:30 Uhr

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrrad und einem Pkw ist es am Mittwochnachmittag in Hoyerswerda gekommen. Ein 63-Jähriger war mit seinem BMW auf dem Grünewaldring in Richtung Spremberger Chaussee unterwegs. An der Ampel wollte er nach rechts abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen 53-jährigen Radfahrer, welcher sich auf dem Radweg von der Käthe-Kollwitz-Straße aus näherte. Die Fahrzeuge kollidierten. Der Radler erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Es entstand ein Sachschaden von circa 400 Euro.

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Fiat weg

Görlitz, Promenadenstraße
04.06.2024, 19:00 Uhr - 05.06.2024, 11:50 Uhr

Langfinger haben in der Nacht zu Mittwoch einen Fiat von der Promenadenstraße in Görlitz gestohlen. Der grüne 595 Abarth von 2018 hatte einen Zeitwert von ungefähr 17.500 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und schrieben das Fahrzeug zur internationalen Fahndung aus. Die Soko Kfz ermittelt.

 

Mit 95 km/h durch den Ort gefahren…

Nieder Seifersdorf, OT Baarsdorf, Hauptstraße
05.06.2024, 06:45 Uhr - 12:45 Uhr

…ist am Mittwoch ein Subaru-Lenker in Baarsdorf. Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes hatte gemeinsam mit einer Streife aus Niesky für sechs Stunden den Verkehr in dem 50-km/h-Bereich überwacht. Insgesamt 771 Fahrer erfasste die Messanlage. Davon waren 40 schneller als erlaubt. Während 22 Fahrer mit einem Verwarngeld davonkamen, erwartet 18 ein Bußgeldbescheid. Der Fahrer des Subaru mit Zittauer Kennzeichen muss sich auf zwei Punkte in Flensburg, 400 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot einstellen.

 

E-Bike entwendet

Görlitz, Hans-Nathan-Straße
05.06.2024, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr

Diebe haben sich am Mittwoch gegen Mittag ein E-Bike an der Hans-Nathan-Straße in Görlitz gegriffen. Das rote Pedelec war vor einem Wohnhaus angeschlossen, als die Täter zuschlugen. Dem Eigentümer entstand ein finanzieller Schaden von circa 3.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort. Der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers ermittelt.

 

Drogen und Messer sichergestellt

Görlitz, Berliner Straße
05.06.2024, 19:10 Uhr

Bei einer Personenkontrolle auf der Berliner Straße in Görlitz haben Polizisten am Mittwochabend verbotene Substanzen und eine Waffe gefunden. Sie kontrollierten einen 35-jährigen Polen. Dieser hatte Crystal dabei und ein Einhandmessers. Die Beamten stellten alles sicher. Außerdem lag gegen den Mann ein Haftbefehl vor. Ein Richter wird am Donnerstagnachmittag über die weiteren strafrechtlichen Konsequenzen für den Beschuldigten entscheiden.

 

Lkw umgekippt

Markersdorf, OT Friedersdorf, S 111
06.06.2024, 08:20 Uhr

Ein Lkw ist am Donnerstagmorgen bei Friedersdorf umgekippt. Der 38-jährige Fahrer war seinem DAF auf der S 111 in Richtung Reichenbach unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Straße abkam. Das Gefährt kippte und blieb auf der Seite liegen. Der Lenker schaffte es, sich selbstständig aus der Fahrerkabine zu befreien. Rettungskräfte brachten ihn leicht verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen circa 10.000 Euro. Die Bergungsmaßnahmen dauerten bis etwa 12:15 Uhr.

 

Frontalzusammenstoß auf Kreuzung

Görlitz, B 6, Wiesbadener Straße
06.06.2024, 08:50 Uhr

Zu einem Frontalzusammenstoß ist es am Donnerstagvormittag in Görlitz gekommen. Ein Renault-Fahrer war auf der B 6 von Holtendorf in Richtung Wiesbadener Straße unterwegs. Dort befand sich ein Mercedes in der Linksabbiegerspur. Der Benz bog bei grüner Ampel ab. In diesem Moment fuhr der Clio jedoch bei Rot weiter geradeaus. Die Fahrzeuge prallten frontal zusammen. Der Renault wurde in den Straßengraben geschleudert. Alle drei Insassen im Clio und der Fahrer des Mercedes kamen verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 60.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Gegen 12:40 Uhr war die Straße wieder frei.

 

Nissan auf Abwegen

Zittau, Südstraße
04.06.2024, 22:30 Uhr - 05.06.2024, 08:05 Uhr

Autodiebe haben in der Nacht zu Mittwoch an der Südstraße in Zittau zugeschlagen. Sie gelangten in einen Nissan Navara und entkamen mit diesem unerkannt. Das graue Fahrzeug mit dem Baujahr 2020 hatte einen Wert von circa 30.000 Euro. Eine Streife nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen übernahm die Soko Kfz.

 

Transporter entwendet

Großschönau
05.06.2024, 12:00 Uhr - 12:25 Uhr

Unbekannte haben am Mittwochmittag in Großschönau lange Finger gemacht. Sie gelangten unbefugt in eine Unterkunft und erbeuteten mehrere persönliche Gegenstände und einen Autoschlüssel. Mit dem dazugehörigen Transporter ergriffen sie die Flucht. Der Transit hatte einen Wert von circa 15.000 Euro. Polizisten sicherten Spuren. Die Soko Kfz ermittelt.

 

Zeugen zu tödlichem Unfall gesucht

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Oberer Grenzweg 15
05.06.2024, 14:10 Uhr

Zu einem tödlichen Unfall ist es am Mittwochnachmittag in Neugersdorf gekommen. Zeugen fanden einen 66-jährigen Mann neben seinem Fahrrad liegend am Oberen Grenzweg hinter dem Autohaus. Möglicherweise war er zuvor mit seinem Rad gestürzt.

Zeugen, die einen damit zusammenhängenden Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Radfahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

 

Seniorin angefahren

Weißwasser/O.L., Wolfgangstraße       
05.06.2024, 09:30 Uhr     

Eine Seniorin ist am Mittwochvormittag in Weißwasser angefahren worden. Ein 69-Jähriger fuhr rückwärts aus einer Zufahrt an der Wolfgangstraße. In diesem Moment betrat eine 98-Jährige die Straße und es kam zum Zusammenstoß. Die Dame wurde leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie in Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.

 

Mit gefälschten Kennzeichen erwischt

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße       
06.06.2024, 02:00 Uhr

Eine Streife des örtlichen Polizeireviers hat in der Nacht zu Donnerstag eine Straftat in Weißwasser aufgedeckt. Sie stoppten einen BMW und kontrollierten die Insassen im Alter von 34 und 30 Jahren sowie das Fahrzeug. Dabei fiel ihnen auf, dass die Kennzeichen gefälscht waren. Die Originale befanden sich noch im Wagen. Die Polizisten stellten die Tafeln sicher und erstatteten Anzeige gegen die Polen wegen Urkundenfälschung.


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106