1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Frau angegriffen - Zeugen gesucht, u.a. Meldungen

Medieninformation: 330/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.06.2024, 13:02 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Frau angegriffen – Zeugen gesucht


Zeit:       05.06.2024, 05:15 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Auf der Großenhainer Straße hat am Mittwochmorgen ein Unbekannter eine Frau (18) angegriffen und ihr das Handy entrissen.

Die 18-Jährige war zwischen der Weinböhlaer Straße und der Haltestelle „Trachenberger Platz“ unterwegs, als ihr ein Mann entgegenkam. Dieser stellte sich ihr in den Weg und trat nach ihr. Anschließend schubste er sie auf die Straße, schlug ihr das Handy aus der Hand und nahm es an sich. Auf seiner Flucht wurde er von zwei Zeugen verfolgt, woraufhin er das Telefon wegwarf. Die 18-Jährige nahm ihr Handy an sich, floh und verständigte später die Polizei. Am Handy entstand ein Schaden in noch unbekannter Höhe.

Als die Beamten am Ort des Geschehens eintrafen, waren weder der Täter noch die Zeugen am Ort. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung sowie Diebstahl und sucht Zeugen.

Der Mann war etwa 30 Jahre alt, rund 1,85 Meter groß und kräftig gebaut. Er hatte kurze braune Haare, wirkte ungepflegt und war mit einem weißen T-Shirt bekleidet.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Geschehen oder dem Täter machen? Insbesondere die Männer, die den Unbekannten verfolgten, werden gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Fahrradfahrer verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:       04.06.2024, 19:40 Uhr
Ort:        Dresden-Striesen

Bei einem Unfall mit einer Fußgängerin hat ein Fahrradfahrer (24) leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 24-Jährige fuhr auf dem Gehweg der Borsbergstraße von der Fetscherstraße in Richtung Krenkelstraße. Beim Zusammenstoß mit der Fußgängerin stürzte der Radfahrer. Die Fußgängerin ging weg.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu der Fußgängerin machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Beleidigung beim „Christopher Street Day“ – Zeugen gesucht

Zeit:       30.05.2024, 19:40 Uhr
Ort:        Dresden-Altstadt

Die Dresdner Polizei ermittelt gegen einen Mann (66) wegen des Verdachts der Beleidigung.

Der 66-Jährige rief auf dem Altmarkt, auf dem eine Veranstaltung des „Christopher Street Day“ stattfand, beleidigende Parolen. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes verwies den Mann vom Altmarkt. Alarmierte Polizisten stellten den Tatverdächtigen an der Seestraße.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Beleidigung gemacht? Insbesondere sucht die Polizei Geschädigte, die beleidigt wurden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)


Landkreis Meißen

Bus musste bremsen – Frau verletzt


Zeit:       05.06.2024, 08:05 Uhr
Ort:        Radebeul

Auf der Nizzastraße hat ein Linienbus (Fahrer 46) auf Grund eines entgegenkommenden VW Golf bremsen müssen. Eine Insassin (70) im Bus erlitt leichte Verletzungen.

Der VW kam aus Richtung Gutenbergstraße und geriet in die Gegenspur. Der entgegenkommende Bus musste daraufhin bremsen, um eine Kollision zu verhindern. Die 70-Jährige hielt sich fest, um nicht hinzufallen. Dabei wurde sie leicht an der Hand verletzt. Der VW fuhr weg. (kj)

Fußgänger mussten einem Auto ausweichen – Zeugen gesucht

Zeit:       05.06.2024, 15:50 Uhr
Ort:        Meißen

Auf der Straße Roßmarkt mussten zwei Männer (43, 56) einem Mercedes Vito ausweichen. Die Polizei sucht Zeugen.

Beide wollten an einem Fußgängerüberweg über die Straße laufen, als aus Richtung Gerbergasse ein Mercedes Vito kam. Die Männer mussten einen Schritt zurückgehen, um einen Zusammenstoß mit dem Transporter zu verhindern. Das Auto touchierte den 43-Jährigen leicht. Es wurde niemand verletzt. Der Fahrer stieg aus und beleidigte die Männer, anschließend fuhr er weg. 

Die Polizei ermittelt wegen Nötigung und Beleidigung und sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrstil des weißen Mercedes machen können. Wer hat darüber hinaus Wahrnehmungen im Zusammenhang gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Kabel aus Stromkasten gestohlen

Zeit:       04.06.2024, 17:00 Uhr bis 05.06.2024, 08:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Thalheimstraße mehrere Kabel gestohlen. Dazu brachen sie einen Stromkasten auf. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Iveco beschädigt

Zeit:       05.06.2024, 21:45 Uhr
Ort:        Strehla

Unbekannte haben auf dem Schloßplatz einen Iveco-Transporter beschädigt. Die Täter zerstörten ein Rücklicht, die Fahrer- sowie die Windschutzscheibe auf unbekannte Weise. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. (kj)

Kamera übermalt – Zeugen gesucht

Zeit:       09.05.2024, 23:00 Uhr bis 10.05.2024, 00:15 Uhr
Ort:        Moritzburg

Unbekannte haben in der Himmelfahrtsnacht eine Kamera an der Bahnhofstraße bemalt. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen beschmierten die Täter aus einer Personengruppe heraus die Kamera einer Klingelanlage mit pinker Farbe. Die Kamera war damit nicht mehr nutzbar. Eine Schadenshöhe liegt nicht vor.  

Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und fragt: Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (kj)

Beim Abbiegen Auto beschädigt

Zeit:       05.06.2024, 09:15 Uhr
Ort:        Großenhain

Am Mittwochvormittag ist ein VW Sharan (Fahrerin 38) bei einem Unfall auf der Lindenstraße beschädigt worden.

Die 38-Jährige war auf der Lindenstraße unterwegs und wollte nach rechts auf die Priestewitzer Straße abbiegen. Als sie an der Einmündung stand, bog ein LKW Mercedes Actros (Fahrer 61) von der Mitte der Lindenstraße nach rechts auf die Priestewitzer Straße ab und touchierte dabei den VW. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. (lr)

Mit Waschbär zusammengestoßen

Zeit:       05.06.2024, 21:10 Uhr
Ort:        Strehla, OT Paußnitz

Auf der B 182 ist ein VW Golf (Fahrer 76) mit einem Waschbären kollidiert. Der 76-Jährige fuhr von Schirmenitz nach Strehla, als das Tier über die Straße lief. Der Waschbär überlebte den Zusammenstoß nicht. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Badarmaturen gestohlen – mutmaßlichen Dieb gestellt


Zeit:       05.06.2024, 17:20 Uhr
Ort:        Freital-Döhlen

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Mann (19) wegen Diebstahls.

Der Pole hatte sich in einem Markt an der Schachtstraße zwei Badarmaturen im Wert von etwa 200 Euro eingesteckt und den Kassenbereich passiert ohne zu bezahlen. Ein Detektiv und mehrere Mitarbeiter hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. (rr)

Werkzeug aus Garage gestohlen

Zeit:       05.06.2024, 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort:        Dippoldiswalde, OT Schönfeld

Unbekannte sind in eine Garage eingebrochen und haben daraus Werkzeug im Wert von etwa 7.000 Euro gestohlen. Die Täter entwendeten unter anderem fünf Sägen und einen Schlagschrauber. Um in die Garage zu gelangen, hatten sie die Tür aufgehebelt. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. (rr)

E-Bike gestohlen

Zeit:       04.06.2024, 13:00 Uhr bis 05.06.2024, 11:00 Uhr
Ort:        Freital-Hainsberg

Unbekannte haben aus dem Schuppen eines Mehrfamilienhauses am Weißeritzgäßchen ein E-Bike gestohlen. Das Fahrrad hat einen Wert von etwa 900 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Auto rollte gegen Geländer

Zeit:       06.06.2024, 01:25 Uhr festgestellt
Ort:        Königstein/Sächsische Schweiz

In der Nacht zu Donnerstag ist ein Ford Focus am Fähranleger gegen ein Geländer gerollt.

Polizisten fiel der Wagen auf, da er den Elberadweg blockierte. Sie stellten fest, dass er offensichtlich zuvor oberhalb des Anlegers geparkt war, sich von allein in Bewegung gesetzt hatte und erst am Geländer zum Stehen kam. Dieses verhinderte, dass das Auto in die Elbe rollte. Der Schaden ist noch nicht bekannt. (lr)

Mit mehr als 0,9 Promille auf E-Roller unterwegs

Zeit:       05.06.2024, 18:40 Uhr
Ort:        Freital-Döhlen

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben den Fahrer (36) eines E-Rollers gestoppt, der unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Der 36-Jährige befuhr die Schachtstraße, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als 0,9 Promille. Die Beamten fertigten eine entsprechende Anzeige. (rr)

Zwei Wildunfälle bei Neustadt in Sachsen

Zeit:       05.06.2024, 05:45 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Oberottendorf

Gestern Morgen kam es auf der S 156 zu einem Wildunfall. Die Fahrerin (64) eines Mazda 2 war in Richtung Bischofswerda unterwegs, als ein Reh mit dem Fahrzeug zusammenstieß. Das Tier verendete am Unfallort. Am Mazda entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Zeit:       05.06.2024, 22:25 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich gestern Abend auf der Hohwaldstraße in Richtung Steinigtwolmsdorf. Der Fahrer (39) eines VW Golf stieß mit einem Reh zusammen, welches noch am Unfallort starb. Der Schaden am Fahrzeug ist nicht bekannt. (ml)
 


Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233