1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßlichen Porschedieb von Polizei gestellt

Medieninformation: 328/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 05.06.2024, 13:06 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlichen Porschedieb von Polizei gestellt


Zeit:     05.06.2024, 02:45 Uhr
Ort:      Dresden-Klotzsche

In der Nacht zu Mittwoch ist ein gestohlener Porsche Cayenne (Fahrer 36) bei der Flucht vor einer Polizeikontrolle von der Straße abgekommen. Der Fahrer flüchtete, konnte aber von Beamten festgenommen werden.

Polizisten der gemeinsamen Fahndungsgruppe Dresden fiel der Porsche auf der A 4 auf, der in Richtung Görlitz fuhr. Als sie den Fahrer aufforderten zu folgen, beschleunigte er und fuhr an der Autobahnabfahrt Dresden-Flughafen von der A 4 ab. Auf der Grenzstraße verlor der 36-Jährige die Kontrolle über das Auto und kam von der Straße ab. Das Auto fuhr über Straßenbahngleise und kollidierte mit einem Verkehrsschild sowie einem Betonpfosten, bevor es in einem Gebüsch stehen blieb. Der Fahrer stieg aus und rannte weg. Bei der Absuche nach diesem kamen ein Fährtenhund sowie ein Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz. Eine Überprüfung des Porsche ergab, dass das Auto in Leipzig gestohlen worden war.  

Durch den Einsatz einer Wärmebildkamera im Polizeihubschrauber konnte 04:25 Uhr der Tatverdächtige in einem Gebüsch an der Königsbrücker Landstraße festgestellt werden. Polizisten nahmen den 36-jährigen polnischen Staatsangehörigen fest. Der Tatverdächtige musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen unter anderem wegen schweren Bandendiebstahls dauern an. (kj)

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Zeit:     04.06.2024, 16:55 Uhr
Ort:      Dresden-Niederwartha

Am Dienstagnachmittag sind auf der B 6 drei Autos zusammengestoßen. Zwei Fahrerinnen wurden leicht verletzt.

Ein Mercedes CLK (Fahrerin 19), ein Kia Rio (Fahrerin 21) und ein Mercedes Vito (Fahrerin 43) waren in Richtung Dresden unterwegs. Die 43-Jährige fuhr aus noch nicht bekannten Gründen auf den Kia auf und schob diesen auf den CLK. Die 19- und die 21-Jährige wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (lr)

Radfahrer bei Unfall verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     01.05.2024, 00:30 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Bei einem Sturz auf der Kesselsdorfer Straße hat ein Radfahrer (37) in der Nacht zum 1. Mai leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 37-Jährige war auf der Fahrbahn in Richtung Tharandter Straße unterwegs, als er auf Höhe der Wernerstraße stürzte. Der Mann selbst hat keine Erinnerung an den Unfallhergang, wurde aber von einem Passanten angesprochen. Dieser berichtete, dass der Radfahrer vor dem Sturz von einem Taxi angefahren worden sei. Der 37-Jährige stand mit rund 0,9 Promille unter Alkoholeinfluss. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können. Insbesondere der unbekannte Passant wird gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Vermissten von Autobahn gerettet

Zeit:     04.06.2024, 20:35 Uhr bis 21:45 Uhr
Ort:      Dresden-Kaditz/-Löbtau

Am Dienstagabend haben Polizisten einen Mann (69) von der A 4 gerettet.

Mehrere Autofahrer alarmierten die Polizei, da sich ein älterer Herr auf der Autobahn in Höhe Anschlussstelle Dresden-Neustadt befand. Die Beamten fanden den 69-Jährigen, der zwischenzeitlich von einem Pflegeheim als vermisst gemeldet worden war. Er wurde unversehrt wieder zurückgebracht. (lr)

Radmuttern gelöst

Zeit:     03.06.2024, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort:      Dresden-Altstadt

Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Bisherigen Erkenntnissen zufolge lösten Unbekannte gestern Abend mehrere Radmuttern eines Jeep Grand Cherokee, der auf der Galeriestraße stand. Der Fahrer (37) des Fahrzeugs bemerkte die Manipulation und alarmierte die Polizei. (ml)

Computer aus Landmaschine gestohlen

Zeit:     04.06.2024, 14:00 Uhr polizeibekannt
Ort:      Dresden-Räcknitz

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Computer aus einem Mähdrescher an der Bergstraße gestohlen.

Die Täter begaben sich auf einen Abstellplatz für Landmaschinen und brachen die Fahrerkanzel des Mähdreschers auf. Sie stahlen die Steuerungseinheit der Maschine im Wert von etwa 2.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. (lr)

Zwei Autos gestohlen

Zeit:     04.06.2024 festgestellt
Ort:      Dresden-Kaitz

In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte einen schwarzen Toyota RAV 4 vom Gelände eines Autohauses im Dresdner Stadtteil Kaitz gestohlen. Der Wert des Fahrzeuges beträgt rund 53.000 Euro.

Zeit:     04.06.2024, polizeibekannt
Ort:      Dresden-Äußere Neustadt

Unbekannte haben einen blauen BMW 560L von der Timaeusstraße gestohlen. Der Zeitwert des 16 Jahre alten Wagens wurde mit rund 5.000 Euro angegeben. (ml)

Frau betrogen

Zeit:     04.06.2024 polizeibekannt
Ort:      Dresden-Johannstadt

Unbekannte haben eine Frau (65) aus der Dresdner Johannstadt um 40.000 Euro betrogen.

Die Täter gaben sich in den sozialen Medien als britischer Gitarrist Brian May aus. Es kam zum Kontakt mit der 65-Jährigen, die in der Folge insgesamt rund 40.000 Euro für vermeintliche Konzertkarten, Zollgebühren sowie Hotelkosten zahlte. Erst nach mehreren Monaten wurde die Frau auf den Betrug aufmerksam und verständigte die Polizei.

Die Polizei rät:

- Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
- Ziehen Sie im Zweifel Vertrauenspersonen hinzu!
- Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!
(ml)

Vermisste wieder da

Zeit:     05.06.2024, 08:30 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt

Die vermisste 89-Jährige ist wieder da (siehe Öffentlichkeitsfahndung Nr. 24/24 vom 4. Juni 2024). Mitarbeiter des Heimes fanden sie leicht verletzt auf und sorgten für eine medizinische Versorgung. Ein Straftatverdacht liegt nicht vor. (lr)


Landkreis Meißen

Mutmaßliche Buntmetalldiebe gestellt


Zeit:     04.06.2024, 04:50 Uhr
Ort:      Radebeul

Polizisten haben drei mutmaßliche Buntmetalldiebe (22, 35, 41) gestellt.

Ein Zeuge beobachtete, wie das Trio Kabel von einer Baustelle an der Meißner Straße stahl und informierte die Polizei. Die Beamten konnten die drei Männer in der Nähe ausfindig machen und stellen. Die Deutschen hatten Einbruchswerkzeug, aber kein Diebesgut bei sich. Die Polizei ermittelt und prüft dabei auch, ob das Trio für weitere Buntmetalldiebstähle verantwortlich ist. (uh)

Diesel gestohlen

Zeit:     04.06.2024, 18:15 Uhr bis 05.06.2024, 07:45 Uhr
Ort:      Großenhain, OT Walda-Kleinthiemig

Unbekannte haben aus einem Traktor Diesel gestohlen. Die Täter brachen in eine Lagerhalle an der Alten Dorfstraße ein und zapften etwa 150 Liter Diesel ab. Der Gesamtschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. (kj)

Mountainbike aus Keller gestohlen

Zeit:     04.06.2024, 12:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Ort:      Coswig

Einbrecher haben ein Mountainbike aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Neuländer Straße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller und entwendeten das etwa 1.600 Euro teure Fahrrad. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Die Polizei ermittelt. (uh)

Kollision nach missglücktem Überholmanöver

Zeit:     04.06.2024, 14:45 Uhr
Ort:      Meißen

Auf der Bundesstraße 6 sind ein Opel Astra (Fahrer 33) und ein Mazda 3 (Fahrer 23) zusammengestoßen. Ursache war nach ersten Ermittlungen ein missglücktes Überholmanöver.

Der 33-Jährige war mit dem Opel auf der B 6 in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe der Einmündung Siebeneichener Schloßberg überholte ein unbekanntes Auto den Opel in einer Rechtskurve, obwohl Gegenverkehr kam. Der Opel-Fahrer bremste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Mazda fuhr auf. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro.

Das unbekannte Auto fuhr weg. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht. (uh)

Gegen Leitplanken gefahren

Zeit:     04.06.2024, 14:15 Uhr
Ort:      Radeburg, A 13

Zwischen den Anschlussstellen Marsdorf und Radeburg ist am Dienstag ein Renault Fluence (Fahrer 73) gegen mehrere Leitplanken gefahren.

Der 73-Jährige war in Richtung Berlin unterwegs. Er kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr vier Leitpfosten und stieß gegen die Leitplanke. Anschließend schleuderte der Wagen über die Autobahn und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Der Fahrer fuhr weiter und streifte nach etwa 2 Kilometern nochmals die rechte Leitplanke. Er wurde durch den Unfall nicht verletzt, jedoch zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahnpolizei prüft, ob gesundheitliche Probleme zum Unfall führten. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr)

16.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

Zeit:     04.06.2024, 09:10 Uhr
Ort:      Lampertswalde, A 13

Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstagvormittag auf der A 13 ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (35) eines Kleintransporters war auf der Autobahn in Richtung Berlin unterwegs. Zwischen den Abfahrten Schönborn und Ortrand fuhr er auf ein Auto auf, das wegen eines Staus bremste. Dieses kam durch den Aufprall nach links ab und touchierte die Leitplanke. (rr)

1.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Zeit:     04.06.2024, 21:25 Uhr
Ort:      Zeithain

Bei einem Unfall ist am Dienstagabend ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (63) eines Mercedes A-Klasse war auf der B 169 unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die B 98 in Richtung Zeithain wurde er von einem Opel Zafira (Fahrer 37) überholt. Dieser fuhr dabei über die Gegenfahrbahn und scherte knapp vor dem Mercedes ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß.

Die Polizei ermittelt gegen den 37-jährigen Deutschen wegen Nötigung im Straßenverkehr. (rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer verletzt


Zeit:     04.06.2024, 19:20 Uhr
Ort:      Glashütte, OT Hirschbach

Am Dienstagabend ist ein Motorradfahrer (21) bei einem Unfall auf der S 183 verletzt worden.

Der 21-Jährige war mit einer Yamaha FZR 600 zwischen Lungkwitz und Reinhardtsgrimma unterwegs. In einer Kurve kam er von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.200 Euro. (lr)

Frau bei Unfall verletzt

Zeit:     04.06.2024, 09:20 Uhr
Ort:      Stolpen

Bei einem Unfall auf der Schützenhausstraße hat eine Frau (67) leichte Verletzungen erlitten.

Ein Mercedes Atego (49) kam aus Richtung Rennersdorf-Neudörfel. Als der 49-Jährige nach links auf die Bischofswerdaer Straße abbog, kollidierte der Lkw mit einem entgegenkommenden Skoda Octavia (Fahrerin 67). Die 67-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. (kj)

Pferd verletzt – Zeugen gesucht

Zeit:     28.05.2024, 05:45 bis 09:00 Uhr
Ort:      Königstein/Sächsische Schweiz, OT Leupoldishain

Ende Mai haben Unbekannte ein Pferd auf einer Koppel an der Hauptstraße verletzt. Die Täter fügten dem Tier eine etwa 10 Zentimeter große Schnittwunde zu.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen oder den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Baucontainer aufgebrochen

Zeit:     03.06.2024, 18:00 Uhr bis 04.06.2024, 07:15 Uhr
Ort:      Pirna-Copitz

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Baucontainer an der Schillerstraße aufgebrochen. Aus dem Inneren stahlen sie verschiedene Baumaschinen im Gesamtwert von etwa 2.600 Euro. (ml)

Auto beschädigt

Zeit:     04.06.2024, 21:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Freital-Wurgwitz

Unbekannte haben einen VW Golf beschädigt. Der Halter des Wagens entdeckte Dellen und Kratzer an der linken Fahrzeugseite, die offensichtlich nicht von einem Unfall stammten. Wann und wie die Schäden entstanden sind, ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (lr)

Im nicht zugelassenen Auto unterwegs

Zeit:     04.06.2024, 23:15 Uhr
Ort:      Stolpen, OT Langenwolmsdorf

Polizisten des Reviers Sebnitz haben auf der Neustädter Landstraße einen VW Polo (Fahrer 19) kontrolliert und festgestellt, dass das Auto nicht zugelassen war.

Den Beamten fiel der VW auf, da am Kennzeichen keine Siegel angebracht waren. Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass das Auto weder zugelassen noch versichert ist. Der 19-jährige Deutsche muss sich unter anderem wegen des Kennzeichenmissbrauchs sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. (kj)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233