1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßliche Erdbeer-Diebe gestellt

Medieninformation: 215/2024
Verantwortlich: Sven Möller
Stand: 05.06.2024, 13:00 Uhr

Mutmaßliche Erdbeer-Diebe gestellt

Kamenz, OT Gelenau
04.06.2024, 23:10 Uhr

Beamte des Reviers Kamenz konnten in der Nacht zu Mittwoch zwei mutmaßliche Erdbeer-Diebe stellen. Zeugen meldeten der Polizei zwei verdächtige Personen auf einem Feld bei Gelenau. Die Beamten stellten daraufhin einen 72-jährigen Mann und eine 71-jährige Frau fest. Die beiden versuchten sich noch vor ihnen zu verstecken - allerdings ohne Erfolg. Sie hatten einen Eimer bei sich, welcher bereits zu einem Drittel gefüllt. Der Schaden für den Bauern lag somit bei etwa 20 Euro. Der Kriminaldienst wird sich der Sache annehmen.


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Fahrerflucht auf der Autobahn – Zeugen gesucht!

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Salzenforst und Uhyst a. T.
04.06.2024, gegen 17:00 Uhr

Am frühen Dienstagabend ist es zu einer Fahrerflucht auf der A 4 in Fahrtrichtung Dresden gekommen. Ein noch unbekannter Fahrer eines Sattelzuges wechselte hier zwischen den Abfahrten Salzenforst und Uhyst auf den mittleren Fahrstreifen, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Ein 66-jähriger Fahrer eines Renault Zoe musste hierdurch ausweichen und kollidierte mit der mittleren Leitplanke. Es entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden. Der mutmaßliche Unfallverursacher fuhr einfach weiter.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zum mutmaßlichen Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Bautzen unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Einbruch

Obergurig, OT Singwitz
02.06.2024, 18:00 Uhr - 04.06.2024, 09:00 Uhr

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Lagerhalle in Singwitz eingebrochen. Die Täter drangen gewaltsam ein und nahmen Elektrowerkzeuge im Wert von etwa 2.100 Euro mit. Dabei hinterließen sie circa 2.500 Euro Sachschaden. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der Kriminaldienst ermittelt.


Vorfahrt missachtet

Bautzen, OT Burk, S 109/ B 156
04.06.2024, 05:50 Uhr

Am Dienstagmorgen ist es zu einem Verkehrsunfall bei Burk gekommen. Eine 20-jährige VW-Fahrerin missachtete an der Einmündung der S 109 zur B 156 scheinbar die Vorfahrt eines 63-jährigen Suzuki-Fahrers. Es kam zur Kollision, bei welcher beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. Zudem entstand etwa 12.000 Euro Sachschaden. Polizisten des Reviers Bautzen nahmen den Unfall auf.


Betrunken verunfallt

Neukirch/Lausitz, Zittauer Straße
04.06.2024, 21:30 Uhr

Am späten Dienstagabend ist es zu einem Verkehrsunfall in Neukirch gekommen. Ein 38-jähriger Renault-Fahrer befuhr hier die B 98 in Richtung Putzkau. Dabei kam er aus unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und verursachte etwa 6.000 Euro Sachschaden. Weil sein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, rief er einen Abschlepper. Allerdings wurden auch Polizisten auf den Vorfall aufmerksam und nahmen Alkoholgeruch bei dem Unfallfahrer wahr. Ein entsprechender Test zeigte schließlich einen Wert von umgerechnet zwei Promille an. Es folgte somit eine Anzeige, eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt.


Mitsubishi entwendet

Kamenz, Nordstraße
04.06.2024, 06:50 Uhr - 15:30 Uhr

Unbekannte haben am Dienstag einen Mitsubishi von einem Parkplatz an der Nordstraße in Kamenz entwendet. Der ASX aus dem Jahr 2021 hatte einen Wert von etwa 15.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international.


Lkw von Fahrbahn abgekommen

S 100, zwischen Schönteichen, OT Brauna und Kamenz
04.06.2024, 07:55 Uhr

Am Dienstagmorgen ist es zu einem Verkehrsunfall auf der S 100 zwischen Brauna und Kamenz gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam dort ein Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum. Im Anschluss geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher dann seinerseits ebenfalls von der Fahrbahn abkam und einen weiteren Baum touchierte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beamte des Kamenzer Reviers nahmen den Unfall auf.


Geschwindigkeitskontrollen

Radeberg, Großröhrsdorfer Straße
04.06.2024, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr

Beamte des Polizeireviers Kamenz haben am Dienstagmittag aufgrund von Bürgerbeschwerden eine Geschwindigkeitskontrolle in Radeberg durchgeführt. Sie postierten sich an der Großröhrsdorfer Straße. Dabei wurden 63 Fahrzeuge gemessen, neun waren zu schnell unterwegs. Acht Fahrzeugführer mussten ein Verwarngeld entrichten, einer bekam eine Bußgeldanzeige. Er war bei erlaubten 50 km/h mit 69 km/h gemessen worden.

Kamenz, Chirstian-Weißmantel-Straße
04.06.2024, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Auch in Kamenz wurde die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung überwacht. Hier postierte sich ein weiteres Messteam an einer Kita in der Christian-Weißmantel-Straße. Von 19 gemessenen Fahrzeugen waren nur zwei zu schnell. Bei erlaubten 30 km/h lag hier die höchste gemessene Geschwindigkeit bei 40 km/h.


Unfallfahrer stellt sich selbst – Geschädigter gesucht!

Hoyerswerda, Kühnichter Straße
03.06.2024, gegen 11:30 Uhr
04.06.2024 polizeibekannt

Am Dienstag hat sich ein Unfallfahrer der Polizei in Hoyerswerda gestellt. Der 80-jährige erschien auf dem Revier und gab reumütig an, am Montag beim Rangieren auf dem Parkplatz des „Thomas Philipps“ an der Kühnichter Straße einen anderen Pkw beschädigt zu haben. Im Anschluss habe er aus Scham die Unfallstelle verlassen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt und sucht nun den anderen, beschädigten Pkw. Dessen Eigentümer hat sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet. Vielleicht hat er den Schaden noch gar nicht bemerkt.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang oder dem beschädigten Pkw machen können, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.


Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Hoyerswerda, OT Bröthen/Michalken, Gartenstraße
04.06.2024, 08:50 Uhr polizeibekannt

Unbekannte waren vermutlich in vergangenen Tagen in Bröthen/Michalken am Werk. Sie schmierten mehrere verfassungsfeindliche Symbole an eine Hausfassade und ein Garagentor auf einem Grundstück an der Gartenstraße. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Der Staatsschutz ermittelt.


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Trunkenheitsfahrt beendet

Nieder Seifersdorf, S 122
04.06.2024, 08:35 Uhr

Polizisten haben am Dienstagmorgen den richtigen Riecher in Nieder Seifersdorf bewiesen. Sie kontrollierten einen VW-Transporter auf der S 122. Ein Alkoholtest beim 48-jährigen polnischen Fahrer zeigte hierbei einen Wert von umgerechnet 1,36 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich mit dem Fall befassen.


Brandstiftung

Görlitz, Augustastraße
04.06.2024, 22:40 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch ist es zu gleich zwei Bränden im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Augustastraße in Görlitz gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Kinderwagen sowie ein im Treppenhaus abgestellter Fahrradanhänger in Brand. Eine Zeugin löschte den Brand, zog sich dabei jedoch eine Rauchgasvergiftung zu. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Kurz darauf kam es jedoch erneut zum Brandausbruch an gleicher Stelle. Dieses mal mussten die Bewohner des Hauses für die Dauer der Löscharbeiten ihr Haus verlassen. Sie konnten in einem bereitgestellten Bus Platz nehmen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.

Polizisten sicherten Spuren. Ein Brandursachenermittler wird den Brandort im Laufe des Tages genauer untersuchen. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt.


Radfahrer verletzt

Herrnhut, OT Strahwalde, Löbauer Straße
04.06.2024, 14:20 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Verkehrsunfall in Strahwalde gekommen. Ein 85-jähriger Radfahrer befuhr die Straße Siedlung und missachtete an der Kreuzung zur Löbauer Straße scheinbar die Vorfahrt einer 57-jährigen Suzuki-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der Radler stürzte und leicht verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Es entstand etwa 6.000 Euro Sachschaden. Beamte des Reviers Zittau-Oberland nahmen den Unfall auf.


Ohne Fahrerlaubnis…

Bad Muskau, Görlitzer Straße
04.06.2024, 22:55 Uhr

…ist in der Nacht zu Mittwoch ein 40-jähriger Bulgare in Bad Muskau unterwegs gewesen. Polizisten kontrollierten ihn als Fahrer eines VW Sharan. Dabei konnte er keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab schließlich eine Fahrerlaubnissperre in Deutschland. Die Weiterfahrt war somit beendet und es folgte eine entsprechende Anzeige. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich mit dem Fall befassen.

Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106