1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mit Drogen auf einem gestohlenen E-Bike unterwegs - Tatverdächtiger in U-Haft

Medieninformation: 211/2024
Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)
Stand: 03.06.2024, 15:00 Uhr

Mit Drogen auf einem gestohlenen E-Bike unterwegs - Tatverdächtiger in U-Haft

Bezug: Medieninformation Nr. 208 vom 2. Juni 2024

Lauta, Mittelstraße
01.06.2024, 08:15 Uhr

Wie bereits berichtet, haben Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda am Samstagmorgen den richtigen Riecher in Lauta bewiesen. Sie kontrollierten einen 31-jährigen Radfahrer an der Mittelstraße. Das E-Bike war als gestohlen gemeldet. Zudem fanden sie Crystal bei dem Deutschen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme ausgesprochen und der Beschuldigte in Gewahrsam genommen.

Am Sonntag erfolgte dann die Vorführung bei einem Haftrichter. Dieser entschied wegen Wiederholungs- und Fluchtgefahr auf Untersuchungshaft. Polizisten brachten den Beschuldigten anschließend in eine Justizvollzugsanstalt. (al)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Kraftstoffdiebstahl in zwei Fällen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Parkplatz Wiesaer Forst
01.06.2024, 21:15 Uhr - 02.06.2024, 07:30 Uhr

Unbekannte Dieseldiebe haben sich in der Nacht zu Sonntag an zwei Lkw auf dem Parkplatz Wiesaer Forst an der Autobahn 4 zu schaffen gemacht. Sie brachen die Tankdeckel eines MAN und eines Volvo auf und zapften insgesamt etwa 350 Liter Kraftstoff ab. Der Schaden betrug rund 525 Euro. Polizisten nahmen die Anzeigen auf und sicherten Spuren. Die Ermittlungen führt das Autobahnpolizeirevier. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Drei Audi angegriffen

Bautzen, Mättigstraße, Wilthener Straße, Friedrich-Wolf-Straße
01.06.2024, 22:00 Uhr - 02.06.2024, 11:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag gleich drei Audi A6 in Bautzen angegriffen. Den ersten fanden die Diebe an der Mättigstraße und nahmen zwei Frontsensoren, sogenannte ACC-Sensoren, mit. Der zweite A6 stand an der Wilthener Straße. Auch an diesem fehlten zwei Frontsensoren. Die Bauteile hatten einen Wert von je rund 1.300 Euro. An der Friedrich-Wolf-Straße traf es einen dritten Audi. Hier demontierten die Täter zwei Nebelscheinwerfer samt der ACC-Sensoren im Wert von etwa 2.000 Euro. An allen Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von rund 500 Euro. Streifen nahmen die Anzeigen auf und sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des Bautzener Reviers ermittelt. (al)

 

Lkw verliert Bauteil - Unfall

B 156 kurz vor S 121 bei Lieske
02.06.2024, 14:35 Uhr

Ein Lkw hat am Sonntagnachmittag ein Fahrzeugteil verloren und damit einen Unfall verursacht. Ein 23-Jähriger war mit seinem Chrysler auf der B 156 in Richtung Uhyst unterwegs. Dort sah er die Kardanwelle des Brummis zu spät und fuhr darüber. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An seinem Auto entstand Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe musste die Fahrbahn gereinigt werden. Ein Abschleppunternehmen barg den Chrysler und den Lkw. Offenbar hatte der 60-jährige Lasterfahrer das Fahrzeugteil schon einige Zeit vor dem Unfall verloren, die Unglücksstelle jedoch nicht sofort abgesichert. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich mit dem Fall befassen. (al)

 

In Gebäude eingebrochen

Königsbrück, OT Gräfenhain
31.05.2024, 16:00 Uhr - 02.06.2024, 09:00 Uhr

Unbekannte Täter sind in den vergangenen Tagen in ein Gebäude in Gräfenhain eingebrochen. Sie zerstörten eine Scheibe und das Rollo, stahlen jedoch nach erster Übersicht nichts. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers. (al)

 

Alkoholfahrt beendet

Kamenz, OT Deutschbaselitz, Piskowitzer Straße
02.06.2024, gegen 15:45 Uhr

Eine Streife des Kamenzer Reviers hat am Sonntagnachmittag eine Alkoholfahrt in Deutschbaselitz beendet. Sie stoppte einen 49-Jährigen mit seinem Skoda an der Piskowitzer Straße und ließen ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 0,56 Promille an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. (al)

 

Ohne Fahrerlaubnis ertappt

Spreetal, OT Burgneudorf
02.06.2024, 16:15 Uhr

Während einer Verkehrskontrolle haben Beamte am Sonntagnachmittag einen 35-jährigen Fahrzeuglenker ohne Fahrerlaubnis in Burgneudorf ertappt. Sie untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Gegen die Fahrzeughalterin wird ebenfalls wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (al)

 

Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen

Elsterheide, OT Bluno, Dorfaue
02.06.2024, 23:50 Uhr

Eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda hat am Sonntag kurz vor Mitternacht einen Kia in Bluno gestoppt. Im Rahmen der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 35-jährigen Lenker des Sorento. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,59 Promille. Die Polizisten fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Der polnische Fahrer muss mit einem Bußgeld von 500 Euro rechnen. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Seniorin stürzt mit Fahrrad – Ersthelferin gesucht

Görlitz, Carolusstraße
13.05.2024, gegen 18:50 Uhr

Bereits am Montag, den 13. Mai 2024, ist gegen 18:50 Uhr eine 86-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf der Carolusstraße in Görlitz gestürzt. In den folgenden Tagen verstärkten sich offenbar ihre Schmerzen aufgrund des Unfalls, so dass die Seniorin in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen auf. Die Beamten suchen nun nach der Frau, die der Radfahrerin nach dem Sturz aufgeholfen hat. Sie und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion in Bautzen unter der Rufnummer 03591 367 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

 

Mädchen mit Cuttermesser verletzt - Zeugen gesucht

Niesky, Fichtestraße
29.05.2024, gegen 17:00 Uhr

Ein Mädchen ist am vergangenen Mittwoch, den 29. Mai 2024, in Niesky angegriffen worden. Die Zwölfjährige war mit ihrem Fahrrad auf der Fichtestraße unterwegs, als sie wegen eines Defekts am Bike anhalten musste. Während sie versuchte ihr Gefährt wieder funktionstüchtig zu machen, kam ein Unbekannter auf sie zu. Im Vorbeigehen verletzte er sie mit einem Cuttermesser und rannte dann in Richtung der Gärten davon. Die Geschädigte erlitt eine Schnittwunde und begab sich kurz darauf zur Behandlung ins Krankenhaus.

Die Polizei ermittelt wegen der gefährlichen Körperverletzung und sucht Zeugen. Wer hat den Vorfall gesehen und kann möglicherweise Angaben zu dem unbekannten Angreifer machen? Er soll etwa 1,75 Meter groß, vermutlich unter 20 Jahre alt und beleibt gewesen sein. Er hatte hellbraune kurze Haare und war an den Armen offenbar mit Kugelschreiber blau bekritzelt. Vermutlich trug er blau-schwarze Puma Schuhe. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

 

Fahrradunfall - Beteiligter und Zeugen gesucht

Niesky, Schleiermacherstraße
31.05.2024, 21:15 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen eines Fahrradunfalls, welcher sich am Freitag, den 31. Mai 2024, in Niesky ereignet hat.

Ein bislang unbekannter Autofahrer war gegen 21:10 Uhr auf der Schleiermacherstraße unterwegs. Er fuhr durch die Bahnunterführung in Richtung Neuhofer Straße, als ihm ein 63-jähriger Fahrradfahrer entgegenkam. Dieser musste dem Fahrzeug nach eigenen Angaben ausweichen, da er sich auf seiner Fahrspur befand. Der 63-Jährige stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der zweite Beteiligte entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und kümmerte sich nicht um das Geschehene.

Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt und sucht nach dem Pkw-Fahrer sowie Zeugen, die den Unfall gesehen haben und Angaben zum Hergang oder dem Unbekannten machen können. Diese nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

 

Haus evakuiert

Görlitz, Bautzener Straße
02.06.2024, 11:50 Uhr

Ein Haus an der Bautzener Straße in Görlitz ist am Sonntagmittag evakuiert worden. Grund war zunächst herabfallender Putz im Treppenhaus. Später stellten die Einsatzkräfte auch Risse am Haus fest. Daraufhin mussten alle Bewohner ihre Wohnungen verlassen. Die Polizei sperrte die Straße ab. Neben der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk kam auch ein Statiker zum Einsatz. Offenbar hatten Arbeiten am Fundament die Statik des gesamten Hauses beeinträchtigt. Verletzt wurde niemand. Die Mieter werden während der Reparaturmaßnahmen in den kommenden Tagen woanders untergebracht. (al)

 

In Hütte eingebrochen

Schönau-Berzdorf auf dem Eigen
Unbekannt

Langfinger sind in den vergangenen Tagen oder Wochen in eine Hütte in Schönau-Berzdorf eingebrochen. Die Täter stahlen sechs Deckenlampen im Wert von etwa 200 Euro. An dem Vereinsgebäude entstand ein Sachschaden von circa 250 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers. (al)

 

Radfahrer gestürzt

Zittau, OT Mittelherwigsdorf, Hainewalder Straße
02.06.2024, 13:15 Uhr

Ein Radfahrer ist am frühen Sonntagnachmittag in Mittelherwigsdorf gestürzt. Der 71-Jährige war auf der Hainewalder Straße unterwegs, als er aus noch unbekannter Ursache hinfiel. Er erlitt leichte Verletzungen und kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von circa 250 Euro. (al)

 

Alkoholfahrten beendet

Polizisten des Reviers Weißwasser haben am Sonntag zwei Alkoholfahrten beendet.

Schleife, Friedensstraße 
02.06.2024, 07:15 Uhr

In Schleife hielten sie einen 68-Jährigen mit seinem Ford an der Friedensstraße an. Der Deutsche pustete einen Atemalkoholwert von umgerechnet 1,04 Promille.

Weißwasser/O.L., Teichstraße
02.06.2024 08:45 Uhr

In Weißwasser kontrollierten Beamte einen 62-Jährigen, welcher mit seinem Mercedes auf der Teichstraße unterwegs war. Bei ihm zeigte der Alkomat umgerechnet 0,8 Promille an.

Die beiden Deutschen mussten ihre Pkw stehen lassen. Sie erhielten Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze. (al)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106